Seite 1 von 2
Umlenkung
Verfasst: 05.11.09 - 15:42
von Gustav@CR125
Hallo,
wollte Fragen wie oft ihr eure Umlenkung zerlegt und schmiert?
Ich hab sie erst letzten Winter geschmiert, sollte man die umlenkung jährlich schmieren?
Mfg
Verfasst: 05.11.09 - 16:38
von Huskytuller
hab sie erst letzten Winter geschmiert

Re: Umlenkung
Verfasst: 05.11.09 - 16:57
von DON_PEDRO
Gustav@CR125 hat geschrieben:Hallo,
wollte Fragen wie oft ihr eure Umlenkung zerlegt und schmiert?
Ich hab sie erst letzten Winter geschmiert, sollte man die umlenkung jährlich schmieren?
Mfg
Ist dir Frage ernst gemeint, schau mal in Dein WHB

Verfasst: 05.11.09 - 17:12
von Don
Ist
dir Sprache wichtig, schau mal in deinen Duden!
(nur Spaß, hat sich eben so angeboten!)

Verfasst: 05.11.09 - 18:59
von DON_PEDRO
Don hat geschrieben:Ist
dir Sprache wichtig, schau mal in deinen Duden!
(nur Spaß, hat sich eben so angeboten!)

muhahaha hab i gar net gemerkt.
Ok, nochmal:
"Ist
die Frage ernst gemeint ? Schau mal in Dein WHB!"
Verfasst: 05.11.09 - 19:40
von MarcO #113
Don hat geschrieben:Ist
dir Sprache wichtig, schau mal in deinen Duden!
(nur Spaß, hat sich eben so angeboten!)

Der war geil

Verfasst: 05.11.09 - 19:43
von DON_PEDRO
MarcO #113 hat geschrieben:Don hat geschrieben:Ist
dir Sprache wichtig, schau mal in deinen Duden!
(nur Spaß, hat sich eben so angeboten!)

Der war geil


Verfasst: 05.11.09 - 21:47
von HuskyMAX
Don hat geschrieben:Ist
dir Sprache wichtig, schau mal in deinen Duden!
(nur Spaß, hat sich eben so angeboten!)

Nach das heutigen Rechtschreibreform ist doch alles möglich, oder!? Hehe

Verfasst: 08.11.09 - 22:25
von Gustav@CR125
Habe leider kein Whb.
Verfasst: 09.11.09 - 12:35
von voigtma
Nimm's ihnen nicht krumm, ... die wollen nur spielen
Eigentlich solltest du das sogar öfter als jährlich machen. Ich selbst aber mache es, abhängig natürlich auch davon ob ich verhältnismäßig viel oder eher wenig zum Fahren gekommen bin in der Zwischenzeit, auch nicht jeden Winter. Deine Husky hat Schmiernippel und wenn du die schön regelmäßig nutzt, am Besten nach jedem Waschen neues Fett rein drückst, und immer mal die Funktion der Schwinge und der Umlenkung zur Zufriedenheit checkst (Hinterrad aufgebockt nach oben/unten/links/rechts bewegen, ebenso die Schwinge bei ausgebautem Rad z.b. zum Reifenwechsel), dann reicht 1x im Jahr meines Ermessens aus.
Verfasst: 29.12.09 - 12:45
von Gustav@CR125
hab da noch ne frage weil ich jetzt die umlenkung ausgebaut habe und die buchsen aus den Lagern rausgenommen habe. Ist das normal das die Walzen vom Lager leicht rausfallen?
Verfasst: 29.12.09 - 13:00
von Huskytuller
Ein untrügliches Zeichen für "fettfreie Zone" ...
Rollen 'raus, penibelst reinigen, gerne auch Rostlöser, Lagerschalen reinigen, Lagerschalen satt mit wasserresistentem Lagerfett ausfüllen und dann die Rollen wieder 'reindrücken.
Nicht vergessen -
neue Schaumstoffdichtungen !
Gruß Huskytuller

Verfasst: 29.12.09 - 13:47
von Gustav@CR125
da gibts nur ein kleines problem...
da fehlen schon`n paar rollen, bekommt man die irgendwoher?
Verfasst: 29.12.09 - 13:55
von Huskytuller
Sind die geflüchtet ?

Verfasst: 29.12.09 - 13:57
von Gustav@CR125
wahrscheinlich ^_^
ne keine ahnung ich glaub ich hab beim putzen welche verloren :/
Verfasst: 29.12.09 - 14:13
von Huskytuller
Was soll ich sagen ?
Mach' neue 'rein - vieleicht hat aber Dein Dandler noch 'na paar Röllchen von alten Lagern 'rumschwirr'n ...

Verfasst: 29.12.09 - 23:59
von Gustav@CR125
Danke, ich werd schaun das ich irgendwo welche her bekomm
Aber direkt als Ersatzteile in nem Shop kann man die nicht bestellen oder?
Verfasst: 30.12.09 - 00:21
von Huskytuller
Verfasst: 30.12.09 - 12:15
von Gustav@CR125
danke, hat mir viel weitergeholfen...
Verfasst: 06.02.10 - 13:13
von huskyhenne
also ich press nach jeder fahrt neues fett rein ( bei den 2 schmiernippeln unten an der umlenkung)
baut ihr die richtig aus und reinigt die?