Seite 1 von 1

Hinterradblockieren beim Einbremsen in die Kurve Frage

Verfasst: 03.11.09 - 15:47
von Cosmo
Ich trainiere zur Zeit das Bremsen in Spitzkehren um mit blockierendem Hinterrad einfach reinzurutschen um dann wieder voll ans Gas zugehen.Allerdings passiert es oft das ich dann bei meiner WR125 den Motor abwürge.Ich wil aber nicht die Kupplung ziehen.Möchte mir jetzt eine Daumenhinterradbremse bauen um besser dosieren zu können.Trotzdem die Frage :Wie macht mann es richtig ohne das der Motor abstirbt?
mfg

Verfasst: 03.11.09 - 16:17
von Huskytuller
Kupplung ziehen - was sonst (warum nicht) ? :strontz:

Verfasst: 03.11.09 - 21:07
von ROL4ND
Wenn dein Wille stark genug ist, nicht die Kupplung zu ziehen (obwohl angebracht), reicht es vielleicht aus, wirklich zu wollen, daß das Hinterrad nicht blockiert...

Spaß beiseite, den Aufwand mit der Daumenbremse würde ich nicht betreiben. Kupplung ziehen und gut, oder Rekluse verbauen (obs die überhaupt für 125er gibt ?)

Gruß Roland

Verfasst: 03.11.09 - 21:25
von Hann1bal
Wieso willst du überhaupt die Kupplung nicht ziehen?

mfG

Verfasst: 08.11.09 - 16:37
von MarcO #113
ich will ja nicht unhöflich sein .... aber die Frage is schon ein bisschen dämlich .... zieh die Kupplung ...oder halte sie wenigstens am Schleifpunkt ....

aber normal Kupplung ziehen... dann bleibt och der Motor an :idea:

Verfasst: 08.11.09 - 20:32
von zembo
Kauf Dir halt ne Rekluse. Im aktuellen Dirtbike Mag is ein Bericht über die Dinger drin.

Verfasst: 08.11.09 - 21:03
von Stefan7
zembo hat geschrieben:Kauf Dir halt ne Rekluse. Im aktuellen Dirtbike Mag is ein Bericht über die Dinger drin.
Für die Kohle kann man lieber die Kupplung ziehen... mal abgesehen davon, das bei einer 125er die Rekluse ohnehin nicht gerade sinnvoll ist.

MfG Stefan

Verfasst: 08.11.09 - 23:11
von zembo
Hihi, kann sein :) hab selbst keine, aber die werben ja mit sowas, da dachte ich daran. Von der Fragestellung her kommt ja m.E. kaum was andres in Frage...

Verfasst: 09.11.09 - 13:44
von Jani06
ohne kupplung is doch klar dass du die kiste abwürgst.
wenn du an stopschild hinfährst und kupplung nicht ziehst versauft dir die kiste au

ja aber wenn du doch die fußbremse mit dem daumen betätigen willsh, dann kanns ja sein dass die kiste dann immer wider ruckelt wenn sie vor dem versaufen ist

Re: Hinterradblockieren beim Einbremsen in die Kurve Frage

Verfasst: 09.11.09 - 16:58
von DHX_77
Cosmo hat geschrieben:Ich trainiere zur Zeit das Bremsen in Spitzkehren um mit blockierendem Hinterrad einfach reinzurutschen um dann wieder voll ans Gas zugehen.Allerdings passiert es oft das ich dann bei meiner WR125 den Motor abwürge.Ich wil aber nicht die Kupplung ziehen.Möchte mir jetzt eine Daumenhinterradbremse bauen um besser dosieren zu können.Trotzdem die Frage :Wie macht mann es richtig ohne das der Motor abstirbt?
mfg
Was das für a Käse....hehehe...ist doch ganz einfach....kurz die Vorderradbremse ziehen, Kupplung am Schleifpunkt lassen , kurz vor der Kurve auf die Hinterradbremse und dann Vollgas und im Drift durch die Kurve macht doch viel mehr Spass... 8-)

Verfasst: 13.11.09 - 18:49
von Bieler_92
ja würde ich auch sagen... einfach die kurve mit der vorderbremse hart anbremsen und einlenken... dann eifanch nur vollgas...
mit der hinterradbremse dann LEICHT dosieren wie schnell sich das hinterrad drehen soll... aber nit blockieren lassen...

Verfasst: 04.12.09 - 21:09
von huskyhenne
also ich hab im sommer nen Fahrertraining mitgemacht. Und der meinte das dieses reinbremsen in die kurve müll ist.
Du bremst vor der kurve, hälst dann die geschwindigkeit bis in den scheitelpunkt (ohne kupplung) und beschleunigst dann wieder raus

der meinte so, stell dir vor du kommt zu spät zur arbeit und fährst desswegen zu schnell mit auto. da macht man es unbewusst richtig, du bremst vor der kurve, hast den passenden gang drin ohne kupplung, bremst nicht und ab dem scheitelpkt gibste gas oder....?

das das hinterrad mal rutscht ist normal wer fährt schon 100% sauber, aber so ist die theorie

Verfasst: 07.12.09 - 22:40
von Huskytuller
aber so ist die theorie
... jedenfalls bei Deinem Fahrertraining ... :zzz:

Verfasst: 23.12.09 - 09:19
von Yoschi
Wie dämlich ist das denn? Sorry aber ist jawohl logisch das der Motor abstirbt wenn man das Hinterrad blockiert....
Haben ja schon genug gesagt einfach Kupplung ziehen und fertig ansonsten lass das fahren sein... :roll:
Entweder man lernt das fahren richtig oder gar nicht... Was willste denn mit ner daumen bremse?
OMG so ein Schwachsinn hab ich echt schon lange ned mehr gehört ich lach mich hier gerade weg....
Bau doch gleich auf Automatik um dann kannste dir die Bremsen beide an Lenker bauen?
Oder Fahr doch Fahrrad da bremste auch nicht mit den Füßen...

Verfasst: 23.12.09 - 11:56
von MarcE
Yoschi hat geschrieben:Wie dämlich ist das denn? Sorry aber ist jawohl logisch das der Motor abstirbt wenn man das Hinterrad blockiert....
Haben ja schon genug gesagt einfach Kupplung ziehen und fertig ansonsten lass das fahren sein... :roll:
Entweder man lernt das fahren richtig oder gar nicht... Was willste denn mit ner daumen bremse?
OMG so ein Schwachsinn hab ich echt schon lange ned mehr gehört ich lach mich hier gerade weg....
Bau doch gleich auf Automatik um dann kannste dir die Bremsen beide an Lenker bauen?
Oder Fahr doch Fahrrad da bremste auch nicht mit den Füßen...
Fängst Du jetzt auch noch an? Überdenke mal Deine Ausdrucksweise.