Öl 15w40 in ordnung ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

jo...
da ich mir ja demnächst ne sm570r besorg :D und die ( soweit ich bis jetzt mitbekommen hab ) alle 500km en ölwechsel brauch is jetzt die frage welches öl...

da ich bei mir aufem hof direkt ne autowerkstast habe und die da so en schönes großes fass 15W40 stehen haben ( das mich ja nix kostet ;) ) liegt es nahe das ich das benutz :D
geht das in ordnung ?

PS:
muss ich bei jedem ölwechsel, die filter wechseln ? ( wie macht ihr das ? )

*edit*
die die ich im mom hab ( LT610E ) lief damit eigentlich immer ohne probleme... ( hat jetzt ca 18tkm drauf nach den 2 Jahren...)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von altmaerker »

Ne würd ich von abraten nur das verwenden, welches vom Hersteller zugelassen is also synthetisches oder mineralisches wobei ich eher zum mineralischen Öl tendiere.

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

hmm
welches is den vom hersteller "zugelassen" ?
( vileicht weis das ja einer... )

bzw.
wo besorgt ihr euer öl ? ( bisher hatter ich das problem noch nicht ;) ) von der tanksteller ? oder wo ?
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von Waldmensch77 »

Stimmt,da gebe ich dem Altmaerker Recht.
15w40 ist ein billiges Auto-Öl mit Aditiven die deine Kupplung
mit Sicherheit zum Rutschen bringt.
Ich fahre mit 10W-50 und bin damit voll zufrieden ;)

Gruss Roland
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

hmm, ok klingt irgendwie logisch :)

10w50 <-* organisch ? syntetisch ? wie teuer ? wo her ? usw... :D *
fährt einer was anderes ? bzw. kann einer das mit dem 10w50 bestätigen ?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von Huskybrenner »

Auf jeden Fall brauchst Du ein Motorrad Öl !!!!!!

Ist ja kein popeliger Automotor.

Das Öl muß ja das Getriebe auch mitschmieren. Also werden andere Additive verlangt.

Gutes teilsynthetisches Motorradöl ist vollkommen in Ordnung.
Der Bereich 10 W40 deckt alle Temperaturbereiche hier in Europa ab.
Bei harter thermischer beanspruchung kann man auch 10 W50 nehmen.

Bei uns kostet ein Liter so um die 10 Euro.

Castrol GP oder Putoline Syntec 4 oder das von Shell.
Die sind alle OK.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

hmm
ich hab nochmal nachgefragt...
die haben 5w40 10w40 und 15w40 ( alles als voll oder teilsyntetisch )...

aber egal.. ihr sagt ja alle das ich lieber motorrad öl neben sollte...

@brenner
Bei uns kostet ein Liter so um die 10 Euro.
bei euch an der tankstelle oder beim händler oder wo ?
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von altmaerker »

Mit dem Öl sollte man wirklich nicht sparsam sein, den an was de jetzt sparst oder vernachlässigst könnte dich später teuer zu stehen kommen :-/

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

jo... das hab ich inzwischen mitbekommen ;)

ich werd montag nochmal nachfragen ob die mir mal so en kanister besorgen können :D ( wenn die mir meine motorrad reifen besorgen können dann können die mir sicher auch motorrad öl besorgen :) )
Benutzeravatar
Blueeyed
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 25.03.03 - 17:35
Wohnort: bei München

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von Blueeyed »

hi,

bei der 570er weiss ichs nicht sicher, aber bei der te610 ist lt. handbuch ein 10w/40 agip racing synth vorgeschrieben. hatte zwar vor einiger zeit probleme mit kupplungsrutschen (weiter unten im forum), das lag aber nicht am öl! ich fahr derzeit ein vollsynthetisches mobil 10w/40 und das funzt ohne probleme.

gruss stefan
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von Huskybrenner »

Ich bekomme meins beim Putoline Händler.

Alles der gleiche Preis, Vollsynth, oder Teilsynth.
Ist OK das Zeug.
Kann man hier regulär kaufen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
mco

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von mco »

Servus ! ;D

In meine SMR kommt nur Castrol RS 4T SAE 10W-50.
Das bekommst du bei Louis oder H G im Angebot für 27,95 Euro für den 4 Liter Kanister.
Ist vollsyntetisch hatte noch keine Probleme damit.Kupplung und Schierung sind gut.
Alle 500Km das Öl zu wechseln, finde ich ein bischen zu kurz da bist ja nur noch am rumleppern.Wenn du es dir nur auf der Rennstrecke gibst ist das OK, aber bei normaler Nutzung d.h auf öffendlichen Straßen rumblasen, dann und wann auf die Kartbahn verschenkst du Geld.
Ölwechsel mache ich alle 1500Km, bei so kurzen Wechsel-intervallen brauchst du bei normaler Benutzung kein Öl nachkippen.In der Bedienungsanleitung sind für den Straßengebrauch 1,6 Liter für die SMR vorgeschieben,das ist ein bischen viel 1,3 Liter reichen völlig.Den Rest drückt es dann meistens irgendwo raus.

Gruß Uli
MkMGhost
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.04 - 01:09
Wohnort: Babenhausen ( hessen )

Re: Öl 15w40 in ordnung ?

Beitrag von MkMGhost »

hmm, k :)
dann bin ich ja schonmal gut informiert :)
thx @ all :)

PS.
hmm 1,6L ...
also auf der husqvarna seite stand der die öl menge in galonen... und als ich das umgerechnet hatte kahm ich auf 5-6 litter o_O ( dachte mir schon das da was nicht stimmen kann... )
also entweder war das doch nicht das motor öl oder babylon kann nich rechnen XD ( babylon -> übersetzungs programm )
Antworten