Wie transportiert Ihr eure Mühlen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stefan410
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.09 - 19:33
Wohnort: 35789 Laubuseschbach

Wie transportiert Ihr eure Mühlen

Beitrag von Stefan410 »

Hallo,ich muß meinen alten Kastenanhänger überholen und hatte gedacht bei der Gelegenheit so eine Art eierlegende Wollmilchsau daraus zu machen,
Wie transportiert Ihr eure Maschinen,am besten mit Bildern damit ich mir mal so das eine oder andere abschauen kann :lol:
Gruß Stefan
TE410 BJ99
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Als Geländefahrer transportiert man seine Geländemaschine natürlich mit einem Geländegängigen Fahrzeug.

Auch falls man die defekte Kiste mal irgendwo abholen muß wo keine Autobahn ist. Oder um ohne Peinlichkeiten ins versiffte Fahrerlager zu kommen.

Dafür habe ich einen Renault Trafic Bus mit 4x4 Antrieb.

Oder meinen Ford 4x4 mit einem WM Meyer Anhänger.

Ist zwar alles altes Geraffel für wenige Euro gekauft, aber es funktioniert besser als die meisten teueren Sprinter, die sofort in der Wiese versumpfen.

Zum Befestigen habe ich ein paar hammergeile Gurte (wie die Sicherheitsgurte im Auto) aus unserem Polo Shop.
Im Bus und auf dem Hänger sind haufenweise Haken und Ösen aus dem Hagebaumarkt angebracht.
Die haben seit einiger Zeit Ringschrauben im Angebot.
Schaukelhaken leisten auch gute Dienste.

Die besten Ideen kommen mir, wenn ich durch die Gänge im Baumarkt gehe und mir ansehe was dort so rumhängt. 8-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Beitrag von huski610 »

Entweder hinten drauf aufm Dodge Ram 4x4 oder am BMW 540 auf Anhänger jnd
Benutzeravatar
koppi 86
HVA-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 08.08.08 - 21:16
Wohnort: Schwielowsee

Beitrag von koppi 86 »

Fiesta und anhänger. reicht voll aus, wenn du nicht hunderte Km fahren musst.

mfg
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

auch mit normalem hänger (750kg), eben max 3 mopeds
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

@Brenner: Ey Schleichwerbung! :roll:

Du brauchst nur 2 Ösen am Boden oder Bordwand und 2 Schnellspanngurte mit 2 Hacken. Fertig. Ich würd da nix besonderes basteln. Wenn du es gut machen willst, dann kannst mit 2 Kanthölzern noch eine Führung fürs VR an die Rückwand bauen. Damit kommst bis Rumänien oder Tunesien und zurück. ;-)

Hab schon viele Anhänger gesehen, die den Platz für den Hinterreifen vom Mopped an ihrerm Anhängerdeckel ausgenommen haben. -Der Reifen steht praktisch hinten dann raus bei geschlossenem Deckel.
Antworten