Seite 1 von 2

sm oder wre?

Verfasst: 07.10.09 - 17:25
von chees
hey hey

also ich werde mir demnächst ne husqvarna zulegen
bin mir nur noch nich sicher was für eine.. :-?

also ich würd schon gern mal n bisschen ins gelände, halt wald und kiesgrube nich viel mehr

brauch ich dafür ne wre oder macht das auch noch mit ner sm spaß?

verbrauchen die stollenreifen denn wesentlich mehr sprit auf der straße oder is das unbedeutend?
und die farben der sm find ich auch besser, daran sollte es aber nich scheitern

sagt mal eure meinung

Verfasst: 07.10.09 - 17:34
von Two-stroker
also wenn du ne 2takter fährst dann kommts auf den ein oder anderen lieter auch nich an. Du musst ja auch keinen stollenreifen nehmen sondern ein normalen enduroreifen. Mit nem supermotoreifen in der kiesgrube kommt wohl nich gut.
und ne supermoto nur weil der lack besser is? ne, dann hohl dir lieber ne wre.........hab ich auch;)

Verfasst: 07.10.09 - 17:44
von chees
bis wieviel km laufleistung lohnt sich das eig. noch son ding zu kaufen..

gibts da son punkt wo man sagen kann, ab da lieber nich?

Verfasst: 07.10.09 - 17:47
von Two-stroker
kommt drauf an. ein motor kann mit 30000 noch gut sein und der nächste is mit 10000 schon schrott. kommt zudem drauf an was die kostet. was wollste ausgeben? meine hat jetzt 24tkm runter und läuft ;-)

Verfasst: 07.10.09 - 17:50
von chees
also so um die 2000

für was besonderes ging auch noch n isschen mehr ^^

Verfasst: 07.10.09 - 18:00
von Two-stroker
naja, für 2 scheine haste schon ne gute auswahl. also färste überwiegent straße und nur gelegentlich gelände. Wenn du sehr viel gelände fährst würde ich dir die wr empfehlen. ;-)

Verfasst: 07.10.09 - 18:07
von chees
ich fahr denk ich großteils auf der straße, auch mal n paar enge kurven^^

aber ich bin mir auch sicher das ich ins gelände gehen werde
bin früher schon cross gefahrn und da ich das jetz kombinieren kann..

is die cr denn zugelassen für die straße?
ich dacht nich

Verfasst: 07.10.09 - 18:09
von Two-stroker
ne die cr nich aber die wr ;-)
Na dann kauf dir ne wre.........

Verfasst: 07.10.09 - 18:11
von chees
du ich denk auch^^

danke, hast mir echt geholfen

Verfasst: 07.10.09 - 18:24
von acdc-rocker
Kannst dir ja auf eine WR (wenn du früher Cross gefahren bist, wird dir das Fahrwerk der WRE nicht reichen) eine nicht so grobstollige oder gar Mischbereifung draufziehen, dann kommste auch auf der Straße nicht so schnell ins Rutschen.
Stollen fürn reinen bzw. überwiegenden Straßenbetrieb sind Schwachsinn, mit einer Sumo kann man auch in leichtes Gelände.

Musst du halt für dich entscheiden, wenn du wirklich fast nur Straße fährst und manchmal ein bisschen Gelände reicht auch die SM, wenn du es öfters mal in der Kiesgrube krachen lässt reicht die WRE und wenn du wirklich sagen wir jedes Wochenende als Beispiel auf die Strecke oder zumindest auf "hardcore"-MX-orientierte Orte zugreifen willst wäre eine WR mit einer angesprochenen, nicht straßenuntauglichen Bereifung sinnvoll.

(Meiner Meinung nach. ;-) )

Verfasst: 07.10.09 - 18:42
von Two-stroker
aber die wr is ja nich so altagstauglich wie die wre.
Und mit ner supermotobereifung in ne Kiegrube? also berge wollte ich damit nich reißen. kommste wohl nich weit und macht kein spaß :lol:

Verfasst: 07.10.09 - 20:41
von acdc-rocker
Deswegen sag ich ja: Für regelmäßige Kiesgrubeneinsätze sollte es ne WRE sein, ne WR ist dafür aber lange nicht nötig.
Mal über nen Feldweg oder durch nen Wald durchscheppern, vielleicht auch mal n bisschen Kiesgrube, ist kein Problem mit der Sumo, auch wenn's natürlich dank den Reifen fahrerisches Können braucht.
Und das macht dann auch höllisch Spaß. ;-)

Die Entscheidung zwischen WR und WRE ist halt eine Frage des Einsatzgebietes..
Will man ein Alltagsmoped, mit dem man ab und zu ins nicht zu harte Gelände will, oder will man ein absolut streckentaugliches Moped, welches man auch überwiegend so nützen will und die Zulassung mehr oder weniger nur für die Anfahrt braucht.

Es gibt auch viele Leute die ne WR dauerhaft auf der Straße fahren.
Dürfte aber nicht schlecht schlucken und gedrosselt ist sowas mit 38er Gaser usw. wirklich nicht Sinn der Sache.

Verfasst: 08.10.09 - 12:34
von chees
kanns sein das es für sm felgen sone art straßenreifen mit ganz leichtem stollenansatz gibt, kennt ihr da irgentsowas?

hab ich mal innem bericht gesehn
aber halt nich für husqvarna

Verfasst: 08.10.09 - 12:39
von chees
http://www.youtube.com/watch?v=CdMP-5ZlpsI

das wär der link

ab 1minute 10 sec. sieht man das

weis nich ob das wirklich was bringt
aber bekommt man das so ohne weiteres für husqvarna?

Verfasst: 08.10.09 - 14:10
von acdc-rocker
Joa das ist so eine angesprochene Mischbereifung, natürlich wird's sowas auch für H. geben.

Verfasst: 08.10.09 - 16:13
von chees
also gibts die noch garnich oda was?

Verfasst: 08.10.09 - 16:30
von Two-stroker
doch,die giebt es. das meinte er anders. ;-)

Verfasst: 08.10.09 - 18:03
von chees
ja bring die was im gelände oder eher nich?

und wie is das eigentlich mit stollenreifen, machen die auf der straße den auch spaß, oder is die straßenlage eher nich so gut
ich mein jetz zB von der wre

Verfasst: 08.10.09 - 18:05
von Two-stroker
also mit ner stollendecke wirste nicht so viel spaß haben wie mit nem anderen reifen. Krach macht die auch wenn du pech hast.....

Verfasst: 08.10.09 - 18:05
von Hardcore
es ist ganz einfach SM = Straße und ein bisschen feldweg= Ne menge Spass
WR= Gelände MUHA und Straße langweilig

Musste selbst wissen wo du mehr unterwegs bist