Leerlaufdrehzahl SM 610ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Leerlaufdrehzahl SM 610ie

Beitrag von didi4651 »

Ich habe in meiner SM 610ie 09 den Mappingstecker eingebaut und nun eine höhere Leerlaufdrehzahl.Ich konnte aber noch nichts finden wo ich die Drehzahl ändern kann.Im Werkstatthandbuch sind nur Vergasermodelle :?:
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

Es gibt doch nur 610er 08er Modelle oder? :-?

09 Wurden ja kein gebaut soweit ich weis


mfg JSF
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Leerlaufdrehzahl wird halt durch die Einspritzung geregelt.
Was sagt denn der Drehzahlmesser? Normale Drehzahl bei warmen Motor 1200 - 1400 U/min!
Choke gezogen?
Sinkt die Drehzahl wieder nach 1-2 min "warmlaufen"?

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

Die Drehzahl ist nach dem einbau der Mappingsteckers um ca.400 umdrehungen gestiegen.Habe im Amerikanischen Forum daselbe Problem gelesen.Die Drehzahl ist konstant auch nach der Warmlaufphase so um die 1600-1700 uprm
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

aber das standgas muss man doch ändern können oder etwa nicht? :shock:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

das ist ja meine Frage!!!!
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

didi4651 hat geschrieben:Die Drehzahl ist nach dem einbau der Mappingsteckers um ca.400 umdrehungen gestiegen.Habe im Amerikanischen Forum daselbe Problem gelesen.Die Drehzahl ist konstant auch nach der Warmlaufphase so um die 1600-1700 uprm
Das kann ich bestätigen!
Hab ich mir letztens auch schon gedacht wieso...
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

meine liegt bei 1800-2000 :-? :?:
umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

Beitrag von umbro »

hi

Hinterm Luftfilterkasten ist die Schraube zum Einstellen des Leerlaufs bei der i.e.(erhöhen im Uhrzeigersinn)
soll:1600U/min
Die i.e gehört nach der Einfahrphase und dem Stecker neu über den Diagosestecker mit Software eingestellt (sollte jeder HuskyHändler haben)

mfg umbro
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

mille Grazie
Antworten