Seite 1 von 2
Tachozusatzoptionen 610er
Verfasst: 16.09.09 - 20:20
von Cadelly
Gude leude,
ich hab jetzt meine 610er und wollte da gleich mal die Funktionen freischalten. Ich habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde und das "WS" erschien auch aber ich habe keine zusatzoptionen bekommen. Weiß einer woran es liegen kann???
danke euch

Verfasst: 16.09.09 - 21:02
von clausde
Eberhard hat mal dies geschrieben su.
"bei mir hat`s geklappt"
Meine kleine Sammlung......an dem 2005/2006 Tacho der SM610 funktionierts, obs bei den ganz Neuen noch klappt weiß ich nicht.
1. Schaltblitzdrehzahl einstellen
Zündung ein / Anzeige kmh + Drehzahl aufrufen / Mode Knopf ca. 7sec drücken bis unten rechts "WS" erscheint / Knopf loslassen / Drehzahl Schaltblitz erscheint z.B. 8000 und läßt sich mit Mode Knopf einstellen
2. Zusätzliche Funktionen aktivieren
Zündung ein / Anzeige kmh & Gesamt-Km-Stand aufrufen / Mode Knopf ca. 7sec drücken bis unten rechts "WS" erscheint / Knopf loslassen
Jetzt gibt es die zus. Funktionen
- Max. Speed
- Avs Speed (Durchschnittsgeschw.)
- Uhrzeit (min/sec) groß dargestellt
- Lapcounter
- Lapcounter groß dargestellt
Ausstieg Lapcounter: Mode Knopf ca. 5 sec drücken
Löschen beliebiger Funktionen aus der Anzeige:
Funktion aufrufen / Mode Knopf ca. 7sec drücken bis unten rechts "WS" erscheint / Knopf loslassen = Funktion gelöscht.
Ich habe mir auf diese Weise folgende Displayfunktionen zusammengestellt:
- Max. Speed
- Avs. Speed
- Trip
- Uhr
Ölkanne rücksetzen
Das ist die "Inspektionserinnerung".
So gehts:
Zündung aus / Mode Knopf drücken / Zündung ein / Mode Knopf loslassen / noch einmal Mode kurz drücken / jetzt sollte die Ölkanne erscheinen / Mode Knopf 5 sec drücken - dann sollte eine Abfrage kommen bezgl. "Ölkannenreset" (YES/NO) / abschliessend kann man die Stunden eingeben bis zum Wiederauftreten des Kannenalarms.
Verfasst: 17.09.09 - 04:13
von klemens1984
hey Cadelly, ich habe die Ölkanne bei meiner 610 ie auch weg bekommen, aber die Zusatzfunktion ging bei mir auch nicht.
das WS kam auch als ich den Mode Knopf gedrückt habe, aber als ich ihn losgelassen habe war es auch gleich weg...hab dann viel rum probiert aber kam auch zu keinem erfolgreichen Ergebnis.
vllt hat ja einer schon mal bei seiner 610 ie rausgefunden wie es geht?!
lg
Verfasst: 17.09.09 - 07:27
von mco
Zusatzoptionen ?
Radio onboard, Kaffeemachine per Bluetooth aktivieren ?

Verfasst: 17.09.09 - 12:33
von DHX_77
mco hat geschrieben:Zusatzoptionen ?
Radio onboard, Kaffeemachine per Bluetooth aktivieren ?


Verfasst: 18.09.09 - 20:28
von Eberhard
Verfasst: 19.09.09 - 00:26
von Molle
Bei der I.E. geht die Aktivierung der Zusatzfunktionen auch noch, muss ich nochmal nachschauen. Ich bin nur z.Z.auf Arbeit. Wenn ich daheim bin, such ich das nochmal raus.
Verfasst: 19.09.09 - 09:49
von klemens1984
um 1.26 uhr noch arbeiten?
aber find ich nett das du mal schaust!
Verfasst: 19.09.09 - 12:15
von HQV
also ich hab das mal bei meiner versucht... die anzeige ws erscheint schon, aber danach passiert nichts weiter und ich seh auch keine anderen infos
oder hab ich was vergessen? o.O
Verfasst: 19.09.09 - 19:01
von Molle
Ich hatte Nachtschicht, deshalb war ich um die Zeit noch unterwegs.
Also, jetzt hab ichs. Klingt merkwürdig geht aber folgendermaßen:
1 Motor starten
2 Modeknopf solange drücken bis im Display die Anzeige "WS" erscheint
3 Knopf weiter gedrückt halten und 5x Lichthupe betätigen
4 Knopf loslassen
Jetzt sind glaub ich alle Funktionen aktiviert und man muß jetzt die Anzeigen deaktivieren, die man nicht möchte. Das müsste dann so gehen, wie weiter oben beschrieben (Fkt.aufrufen mit Modeknopf und Modeknopf solage drücken bis "ws" erscheint).
Das nervige bei der IE ist halt, daß der Motor laufen muss. Ich bin zu diesem Test extra in ein Industriegebiet gefahren, um die Nachbar nicht zu nerven.
Ich hab das schon lange nicht mehr gemacht, probierts mal aus und gebt Feedback, ob es klappt.
Verfasst: 20.09.09 - 08:17
von HQV
Und wie zum Teufel bist du darauf gekommen das du 5mal die Lichthupe betätigen musst? Jetzt sag bitte nicht durch stupides ausprobieren?
Ich werde es nachher dann wohl noch nach deiner Anleitung probieren, dank an dich.
Verfasst: 20.09.09 - 11:15
von Eberhard
Er hatte nachts vermutlich mal eine Vision.......ich hab sowas auch manchmal: Ich fahre im letzten Gang auf dem Hinterrad ganz entspannt eine lange Gerade hinunter und sehe dann aus dem Nichts die Rennleitung dort stehen "Wissen sie warum wir sie angehalten haben ?"
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 20.09.09 - 17:24
von Cadelly
also wie du darauf kamst will ich mir garnicht vorstellen

aber ich versuch das gleich mal. danke dir.
grüße cadelly
Verfasst: 20.09.09 - 17:32
von Cadelly
so habs gemacht hat alles geklappt

Verfasst: 20.09.09 - 18:41
von Schiffi
funktioniert wirklich

Verfasst: 20.09.09 - 19:16
von AWeSomE
molle, jetzt musst du uns aber sagen wie du dadrauf gekommen bist

Verfasst: 20.09.09 - 19:27
von Aesthetiker
ich probiers demnächst auch aus!
eine verdoppelung der tachoanzeigen wie geil.
wieso schaltet man sowas nicht von werk aus frei?
Verfasst: 20.09.09 - 22:09
von Molle
Höhö, nix Eingebung, ich hab ne Anleitung aus dem Aprilia-Forum. Die SXV/RXV haben den gleichen Tacho verbaut. Und genau wie bei denen, funktionierts auch an der IE.
Allerdings hab ich einige Funktionen wieder raus genommen, weil sonst dauerts immer ewig bis man durch alles durch ist. Die Stoppuhr hab ich nie gebraucht. Die Anzeige für Vmax hab ich zwar noch drin, aber die spinnt manchmal und zeigt Werte an, die die IE nie schafft. Die Auswahl ab Werk ist schon eigentlich ok.
Verfasst: 21.09.09 - 17:44
von Aesthetiker
- Uhrzeit (min/sec) groß dargestellt
-Lapcounter groß dargestellt
ist doch voll der Mist!
genau so wie man den Modeknopf nicht unter der fahrt drücken kann.
Was hilft mir dann der Lapcounter wenn man über starz/ziel schießt und man den Knopf gar nicht drücken kann.?
Gibts da was das man des Knöpfchen auch unter der Fahrt drücken kann?
Verfasst: 21.09.09 - 18:12
von stefancossi
Ja das Stört mich auch so das mann denn Knopf untern fahren nicht drücken kann