kühlflüssigkeit im getriebeöl
Moderator: Moderatoren
kühlflüssigkeit im getriebeöl
hallo erst mal
mir is seit 1-2wochen schon der schwindende stand der kühlflüssigkeit aufgefallen nach ein paar tagen ist sie bis zu den kühlrippen weg und heute habe ich getriebeöl gewechselt und im öl sind so kleine wie luftbläschen artige flüssiges zeug und das hat den gleichen geschmack wie kühlwasser.
so jetzt die frage macht das was und was leckt da hat einer erfahrung damit?
mir is seit 1-2wochen schon der schwindende stand der kühlflüssigkeit aufgefallen nach ein paar tagen ist sie bis zu den kühlrippen weg und heute habe ich getriebeöl gewechselt und im öl sind so kleine wie luftbläschen artige flüssiges zeug und das hat den gleichen geschmack wie kühlwasser.
so jetzt die frage macht das was und was leckt da hat einer erfahrung damit?
Re: kühlflüssigkeit im getriebeöl
Na solange es schmeckt mach dir nicht allzuviele Sorgen und gönn dir noch ein Schlückchenfat toni hat geschrieben: flüssiges zeug und das hat den gleichen geschmack wie kühlwasser.

Wennst damit fertig bist dann kannst dir ja mal deine Dichtung des Wasserpumpenrades unter die Lupe nehmen

-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
öhm ist das zeug im kühlmittel nicht giftig
weil nen hund macht ein tropfen hin da wirds für nen mensch nicht gesund sein 


[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Das ZEUG
Glykol, auch Glycol (griech. „süß“) kann Gesundheitsschäden verursachen. Die tödliche Dosis liegt bei etwa 1,4 ml pro kg Körpergewicht. Diethylenglycol selbst bewirkt rauschähnliche Zustände ähnlich dem Ethanol. Weiterhin wird es im Körper zu verschiedenen Oxidationsprodukten wie Glycolsäure und zum geringen Teil zu Oxalsäure metabolisiert. Diese Stoffe besitzen neurotoxische und nephrotoxische (Nierenversagen) Wirkung !!!
mmhhhhh lecker schöööön süß

Glykol, auch Glycol (griech. „süß“) kann Gesundheitsschäden verursachen. Die tödliche Dosis liegt bei etwa 1,4 ml pro kg Körpergewicht. Diethylenglycol selbst bewirkt rauschähnliche Zustände ähnlich dem Ethanol. Weiterhin wird es im Körper zu verschiedenen Oxidationsprodukten wie Glycolsäure und zum geringen Teil zu Oxalsäure metabolisiert. Diese Stoffe besitzen neurotoxische und nephrotoxische (Nierenversagen) Wirkung !!!
mmhhhhh lecker schöööön süß

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.09.09 - 17:10
Dichtung
Die Dichtung die bei dir im Eimer is sitzt zwischen Wasserpumpenrad und Nockenwelle um die zu wechsel muss der zylinderdeckel runter und die steuerkette runter.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach