Seite 1 von 1
Erstes Motorrad Supermoto?
Verfasst: 29.08.09 - 22:43
von Bliblabluna
servus hab etz nächsten die meine praktische prüfung..... ich geh etz mal davon aus dass ich die schaffe -.- einziger hacken ich hab immer noch kein moped. Hab mich in der letzten zeit mal umgeschaut und bin eigentl der meinung dass ich gerne ne supermoto fahren würde (gewicht, handling, spaßfaktor) bin da erst auf die bmw xmoto gestoßen weil die gebraucht eigentl recht billig is bloß find ich die net grad schön.
Die smr 610 und 510 find ich da echt schon schöner und schaut auch eher nach was fahrbarem aus

. Jetzt würde ich von euch gerne wissen meint ihr man kann sowas als blutiger anfänger fahren wenn ja welche würdet ihr mir empfehlen im moment favorisiere ich noch die 510 weil die ja deutlich leichter ist. Was auch interssant zu wissen wäre ob man die teile auf 34 ps drosseln kann.
evtl liest sich ja jmd des ganze durch und gibt mir ein paar tipps
danke
Verfasst: 29.08.09 - 23:17
von Aesthetiker
Drosseln: 610 ja, 510 nein
So war die Info von meinem Händler.
Verfasst: 29.08.09 - 23:26
von koppi 86
Habe ne TE 610, Sumo-Umbau, Bj. 2000. Ist Gedrosselt(leider) und ist auch mein Erstes richtiges mopped. Macht riesen spaß. Und ich find ne Sumo als Einstieg optimal. Mein Arbeitskollege hat ne Kawa Z1000. Wäre mir viel zu Klobig. lieber was Handliches.
Verfasst: 29.08.09 - 23:30
von Molle
Als Anfänger wär ich vorsichtig mit ner 510er, das Ding ist ein Biest! Such dir mal deinen nächsten Händler raus, setz dich drauf und fahr sie Probe, denn es ist besser, wenn du selber diese Gewalt spürst, um zu entscheiden, ob es was für dich ist...
Verfasst: 29.08.09 - 23:52
von AWeSomE
mein erstes mopped ist und war eine sm610 bj06. ist durchaus zu empfehlen für einen anfänger, man muss es halt wollen. technische infos und eigentlich auch alles andere zu der smr510 und sm610 findest du in der suche, wurde alles schon tausende male besprochen! ansonsten wie gesagt einfach beide probefahren....
Verfasst: 30.08.09 - 00:26
von Hetzer
Die 510 bekommst du auch gedrosselt mit 22 kW/30 PS - fahr beide zur Probe und entscheide dann, welche dir besser liegt.

Verfasst: 30.08.09 - 08:00
von Bliblabluna
ok also eher die 610 nur leider is probefahren schwer finde einfach keinen huski händler in Nürnberg und umgebung hab schon über inet etc gesucht
gibts anscheinend net.... kommt evtl jmd aus dem raum nbg und kann mir weiterhelfen????
Verfasst: 30.08.09 - 09:02
von Huskytuller
Hetzer hat geschrieben:Die 510 bekommst du auch gedrosselt mit 22 kW/30 PS - fahr beide zur Probe und entscheide dann, welche dir besser liegt.

Eben - die gibt's doch seit 'n paar Jahren nur gedrosselt, oder ?

Verfasst: 30.08.09 - 09:16
von Huskyschrauber
Ne neue hat ja eh nur 17 Ps oder so. Aber selbst wenns die mit mehr gäbe....mehr als 25-27 PS dürften wegen des Gewichts nicht möglich sein.
Verfasst: 30.08.09 - 11:20
von Hetzer
Huskytuller hat geschrieben:Hetzer hat geschrieben:Die 510 bekommst du auch gedrosselt mit 22 kW/30 PS - fahr beide zur Probe und entscheide dann, welche dir besser liegt.

Eben - die gibt's doch seit 'n paar Jahren nur gedrosselt, oder ?

Yep - seit spätestens 2007 gibt´s die ab Werk nur noch mit 30 PS und auf Wunsch vom Händler entdrosselt.

Verfasst: 30.08.09 - 11:36
von lordgenesis
Hallo Bliblabluna.
Ich komme auch aus Nürnberg.
Der nächste Husqvarna Händler bei uns ist der Teuchert in Hersbruck.
http://www.teuchert.de
Wenn du möchtest kannst du auf meiner SM 610 BJ 05 mal ne Proberunde drehen. Kann das Moped nur empehlen.
Gruß
lordgenesis
Verfasst: 30.08.09 - 12:21
von Molle
Ums nochmal genau zu nehmen, lt.Datenblatt sind die aktuellen SM510R mit 20kW, also 27PS zugelassen. Bin jetzt zwar selbst noch keine im gedrosselten Zustand gefahren, hab nur gehört, daß sie wohl so nicht fahrbar ist...
Verfasst: 30.08.09 - 16:21
von Hetzer
Möglich... vorstellen könnt´ ich´s mir jedenfalls - bei meiner mit der race-cdi reicht schon allein der dB-eater, um sie regelmäßig absaufen zu lassen sobald man vom Gas geht. Eater raus = null Problemo und sie schnurrt wie ne Katze, da sie freier durchatmen kann.
Ist denn hier im Forum niemand, der ne 510 mit amtlichen 27 oder 30 hp fährt und damit keine Probleme hat ?
Verfasst: 30.08.09 - 18:05
von Trendy
ich bin die SM510R 08er gedrosselt gefahren, die ersten 2-3 wochen zumindestens....
Sie lässt sich im Gedrosselten Zustand natürlich fahren, sonst würde sie so nicht ausgeliefert werden. Wenn man sie noch nie offen ,,erleben´´ durfte/konnte ist Gedrosslt fahren für ein Anfänger ERSTMAL nicht schlecht...
Man muss halt schneller schalten...
Logischer weise fährt man sie dann ständig am Anschlag, denn im unteren Drehzahl bereich stotter sie dann doch schon ein wenig rum...
Fazit: wer noch nie offen gefahren ist... kommt gedrosselt erstmal gut weg.(Vorallem für blutige Anfänger zu empfehlen...offen machen kann man sie dann allemal wenn man so weit ist;)
Aber einmal offen gefahren= immer offen fahren wollen!!!
PS: die neuen Modelle werden mit 22KW eingetragen, also 30PS)
Grüße
Verfasst: 30.08.09 - 20:30
von Aesthetiker
Bliblabluna hat geschrieben:ok also eher die 610 nur leider is probefahren schwer finde einfach keinen huski händler in Nürnberg und umgebung hab schon über inet etc gesucht
gibts anscheinend net.... kommt evtl jmd aus dem raum nbg und kann mir weiterhelfen????
In Nürnberg ist ein TM Racing Händler! Kannst dir ja die Bikes mal ansehen!
*beliebt mach*
Verfasst: 30.08.09 - 20:39
von 88888888
meine war ne cross und dann ne sumo, ich fühl mich unsicher auf den gebückten. also für mich is das nix, ich bin das aufrechte gewohnt, bereu es auch nicht
Verfasst: 06.09.09 - 11:52
von Bliblabluna
danke für die zahlreichen antworten ;)
wie is das denn dann wen nich eine smr510 mit offener leistung im Brief kaufe (gibts ja angeblich zb bei mobile..) diese dann die ersten 2 jahre drossele und dann wieder aufmache. Muss ich dann nochmal zum tüv und um die eintragung "bangen" oder geht das dann jederzeit ohne problem weil es ja schonmal im brief stand....?