Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dresen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 19.11.03 - 19:52
Wohnort: Bergisches Land    NRW
Kontaktdaten:

Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von Dresen »

Hallo Leute,

Ich habe mal wieder einige fragen rund ums Mopped. So ich schieß dann direkt mal los:

1: Wieviel PS hat die TE 410 jetzt wirklich? Bei mir im Brief steht, sie mit 25 KW (34 PS). Mir hat man gesagt, dass die Karre 46 PS hat. Was ist nun richtig? Was bringt die Nockenwelle aus der TC? Und was gibts noch für Möglichkeiten die PS zu steigern. Nur mal aus reiner Interesse.

2: In 133 Tagen bin ich 18 und bring die Husky auf die Straße. Der Vorbesitzer hat aber den Kabelbaum abgeplückt, und jetzt kann ich das Teil wieder dran frimmeln. :-/ Hat das schonmal jemand gemacht? Und wieviel Aufwand ist das?

3: In meinem Brief ist sie aber auch schon leistungsbeschränkt. Also mit 20KW oder so eingetragen. Ich brauche jetzt nur noch die Drosel. Bei mir im Brief steht, dass der Gasschieberanschlag H=15mm sein muss. Ist sie dann gedrosselt? Und kann man dann einfach kein Vollgas mehr geben? Hat von euch jemand sowas noch zuhause, weil er seine TE offen gemacht hat? Wäre total super, weil ich glaube dass die Drosselung beim Händler sehr teuer ist, oder irre ich mich da?

So ich weiß es sind viele Fragen, aber ich denke ihr wühlt euch da schon durch.  ;)


Vielen Dank

David (Dresen)
Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von Captain_Karacho »

Kabelbaum wieder zurecht frimmeln ist je nach zustand schon etwas arbeit.
Und der gasschieber ist nix anderes wie ein kleines rohr was verhindert das der schieber ganz nach oben gezogen werden kann.
kannst du dir aus einem stück rohr z.B. Leerrohr oder so etwas selber machen. Habe bei meiner einfach oben in denn gasgriff ein stück bowdenzug rein gemacht und ab damit zum tüv.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von ulf »

Hallo Dresen

Mit der Leistung habe ich die gleiche Ungewissheit bei meiner TE350. Wenn man sich aber anschaut, daß die aktuellen 450er so ca. 50 PS haben, dann wird sie bei der TE350 und TE410 irgendwo zwischen den 34 und 46 PS sein. Bei der TE410 etwas mehr bei der 350er etwas weniger. Die 46 PS sind aber glaube ich ein wenig hoch gegriffen. Man darf halt von der 10 Jahre alten Konstruktion auch keine Wunder erwarten ;-).

Gruß Ulf
clubman
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.04 - 21:27

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von clubman »

Hi!

hm... hatte selbst ne TE410, und da stand definitiv 34PS OLB (=ungedrosselt) im Brief. der Trick war dass da trotzdem irgendwas im auspuff war was mir der händler direkt rausgeworfen hat und sie ging sicherlich besser als nen 34ps-mopped, aber OLB ist irgendwie bei nem unfall schon was wert... ;)
was ist denn das für nen baujahr was du hast? glaube meine war 99 oder 00...
mit der leistung... enduro hat vor nen paar jahren gut 39 ps gemessen mein ich.
so in dem bereich lagen die 400er damals alle, ich glaub die husaberg hatte da 41ps und war damit der king ;)
wird halt viel erzählt was leistung angeht... die CRF450 war auch mal mit 60ps angekündigt *g*

greets

sebastian
clubman
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.04 - 21:27

nachtrag:Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von clubman »

ach ja...
hab mir dann nen van hasselt besorgt, ging damit obenrum besser und klang richtig gut. bringt vielleicht 1 bis 2 ps, ka...
generell macht die tc nockenwelle wohl schon nen bischen was aus, am besten zusammen mit nen tuningendtopf (und dann neu bedüsen).
hatte das hier allerdings an ner 610e (da war der unterschied natürlich noch heftiger..)

gruß

sebastian
Benutzeravatar
Dresen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 19.11.03 - 19:52
Wohnort: Bergisches Land    NRW
Kontaktdaten:

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von Dresen »

Hi

Ich hab vergessen zu sagen, dass ich einen magura Schnellgasgriff habe, und der Vorbesitzer meint, dass ich die damit drosseln kann. Stimmt das? Kann da jemand was zu sagen? Achja, ich habe außerdem noch festgestellt, dass meine Kupplung nicht mehr richtig trennt. Wo kann ich sie einstellen? Und wie kann ich das  machen? Weil im Handbuch steht es nur so dumm beschreiben.

Bis dann

david
Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von altmaerker »

Wen de den Kuplungsdeckel (vom Motorgehäuse) aufmachst siehst du in der mitte des Kupplungskorbes eine Welle, auf der eine Muttie sitzt und damit kannst du die Kupplung einstellen. Oder die einfache Variante wäre am Kupplungshebel. Wen du die Kupplung eingestellt hast sollte am Kupplungshebel ein kleines Spiel sein, damit ist sichergestellt, das im eingekuppelten zustand die Kupplungslamellen aneinander liegen und nicht schleifen also bei losgelassenem Hebel sollte der ein wenig wackeln. ;)

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Dresen
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 19.11.03 - 19:52
Wohnort: Bergisches Land    NRW
Kontaktdaten:

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von Dresen »

Hab es am Griff schon probiert. jedoch blieb das auch ohne Wirkung. Wie muss ich das einstellen, wenn ich den Kupplungsdeckel abhabe? An was kann ich dann sehen, dass die Kupplung richtig eingestellt ist? Ihr wisst schon, was ich meine.  ;)

Bis dann

david
Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
derjan
HVA-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14.12.04 - 19:44
Kontaktdaten:

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von derjan »

hab jetzt mal meinen huskymann des vertrauens angehauen.
meine te410 bj 98 hat 34 gedrosselt, 42 PS offen. Weiß ned wie das mit den "e"-modellen bzw. älteren oder neueren baujahres aussieht...

mit akropovic, luftfilter und düse werd ich wohl noch was mehr haben...k.a. 3-4 ps evtl., oder?

war nämlich ein wenig skeptisch, da meine für ihre angeblichen 34 ps echt gut geht. naja, huskymensch meinte er macht die teile immer raus =) cooler händler ;-p
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von Huskyhoazer »

hi!
also die 410er huskys liegen in der offenen leistung so um die 45 ps. die neueren modelle (ab bj. ´98 oder ´99) hatten da etwas weniger. da hatte mein vorredner schon recht, da stand mal was in ner moped-zeitung, dass die 410er nur noch an die 39 pferdchen hat.
offener auspuff, offener lufi und passende bedüsung bringen da schon eine deutliche besserung. der trick bei husqvarna ist allerdings sowieso, die dinger "fahrbar" zu halten, und nicht die brutale spitzenleistung rauszuholen! wer schon mal einen enduro-wettbewerb über einige stunden mitgefahren ist, weiß, welchen vorteil eine sanfte leistungsabgabe hat! wieviel leistung fährt der nicht-profi z.b. noch nach 3 stunden im gelände??
ich geb dir also den tip, dass du die leistung am besten so belässt, wie sie ist, und überarbeitest lieber dein fahrwerk, damit du sie überhaupt vernünftig auf den boden bringst.
drosselung ist bei den huskys super-easy mit dem gasschieberanschlag. ich hatte bei meiner 610er einen kolbenbolzen auf die richtige länge reduziert, und den dann eingebaut...

grüße

huskyhoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
madness
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.05 - 18:53
Wohnort: Husky City

Re: Hab mal wieder einiges zu fragen! ;-)

Beitrag von madness »

Kabelbaum geht eigentlich. Hab den Kabelbaum plus aller E- Teile in meiner Te 610 in 3 Stunden drin gehabt. allerdings mit Reparaturheft. Und der war völlig zerwurschtelt.

Mfg. Mad
Antworten