Seite 1 von 1

Motorschaden TE 250 `04

Verfasst: 24.08.09 - 21:12
von Bastel-Wastel76
Hallo zusammen,
bisher war ich hier einer der passiven Nutzer des Forums da ich immer schon einen passenden thread gefunden hatte.
Hier möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die dieses Forum so lebhaft gestalten.

Ich selber bin einer der gequälten Besitzer einer TE 250 ´04. Es ist meine erste Husky und ich habe mit der Karre bisher mehr Ärger gehabt als mit allen Mopeds vorher zusammen.
Nachdem ich nach ca. 500 km die Ventile erneuern durfte flog mir knappe 300 km später dann der Anlasser samt Ritzeln um die Ohren. Dank diesem Forum waren die Fehler schnell gefunden und behoben.

Nachdem ich nun fast 700 km ohne nennenswerte Ausfälle geschafft habe ist mir auf einem etwas längeren Verbindungsstück nun irgendetwas auseinander geflogen. Einen passenden Beitrag konnte ich hierzu nicht finden und bevor ich den Motor öffne, weiss ich immer gerne was mich erwartet (drückt dann nicht ganz so arg auf die Stimmung...)
Zu den Sympthomen: wie gesagt, lägeres Verbindungsstück und die Karre fast ausgefahren fing der Motor an zu zucken, beim Gaswegnehmen gab es einen leichten knall vorauf ein stark schnarrendes Geräusch folgte und der Motor ausging. Das Öl habe ich abgelassen, stinkt etwas verbrannt und einige wenige Späne waren mit dabei.
Lima und Anlasser / Kupplung usw. sieht ok aus, Kompression ist auch ok aus obwohl das Ventilspiel vom rechten Einlass und Auslassventil zu gering ist.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was mich erwartet?

Vielen Dank

Verfasst: 25.08.09 - 08:53
von altmaerker
Die 04er Modelle hatten doch soweit ich weiß Probleme mit den Ventilen... sprich, die Ventile arbeiten sich in den Ventilsitz oder so und das Ventilspiel wird kleiner... Es gab verstärkte Ventile zum nachrüsten.
Ich kann Dir keine genaue Angabe machen, weil ich das nur durchs hören/sagen kenne und solch einen Defekt noch nicht selber behandelt habe. ;-)

Verfasst: 25.08.09 - 10:55
von te_driver
hallo

soweit ich weiß sind nicht die ventile schuld sondern die sitze!
husqvarna hat doch aber auf kulanz eine aktion gemacht ... sie haben bei allen die köpfe gewechselt!


mfg