Seite 1 von 1
Sms 610 zieht nicht sauber durch.
Verfasst: 23.08.09 - 19:03
von Gisi
Hallo zusammen,
Habe eine Husky sms 610 Baujahr 2000. Heute habe ich mal den Gasanschlag rausgenommen und sie läuft nicht sauber. Sprich man reisst den Gashahn auf und er stottert einfach kommt aber nicht vorwärts. Ich denke mal sie ist zu fett bedüst?
Verbaut ist ein Fcr 41 Vergaser mit Beschleunigerpumpe, scharfe Nockenwelle und ein hochverdichteter Kolben. Der Motor wurde vom Vorbesitzer auf eine Tc Auspuffanlage und einen offenen Luffi angepasst.
Jetzt ist der Originale Luffi und Auspuff verbaut.
Könnt ihr mir sagen was ich am Vergaser ändern soll? Mit der HD bin ich schon runtergegangen hat sich leicht verbessert.
Ach die Husky ist echt das geilste Motorrad will nie mehr etwas anderes
Gruss Micha
Verfasst: 23.08.09 - 20:18
von sespri
Habe eine Husky sms 610 Baujahr 2000. Heute habe ich mal den Gasanschlag rausgenommen und sie läuft nicht sauber. Sprich man reisst den Gashahn auf und er stottert einfach kommt aber nicht vorwärts. Ich denke mal sie ist zu fett bedüst?
Hört sich schwer danach an.
Jetzt ist der Originale Luffi und Auspuff verbaut.
Dann leider erst recht....
Könnt ihr mir sagen was ich am Vergaser ändern soll?
Hört hier im Forum aus mir unerfindlichen Gründen keiner gern, aber das beste ist ein Prüfstandslauf. Sonst halt probieren, aufschreiben, probieren....
Und abgesehen davon, ohne deine aktuelle Düsenbestückung zu kennen, kann dir keiner einen Tipp geben.
Sespri
Verfasst: 23.08.09 - 20:40
von Gisi
Danke erstmal.
Ja die Bedüsung wollte ich noch durchgeben hatte heute aber keine Zeit mehr zum nachzuschauen. HD ist jetzt auf 165 das weis ich.
Gruss
Verfasst: 25.08.09 - 21:59
von xy
hallo,
ich würde das schrauben besser lassen, wenn du KEINE AHNUNG hast. Bis jetzt hast du alles nur zerstört, wie ich hier mitverfolgen könnte. Der Vergaser wurde auf einen SMR-Luftfilter abgestimmt mit offener auspuffanlage. Wenn du mit dem rückbau beginnst musst du auch vergasersetup ändern. Und sorry aber bis jetzt hast du deine dual nur verschandet (Rückbau der Plastiks).
Mit deinem GEBASTEL sorgst du nur noch für mehr aufmerksamkeit bei den bullen. Ich würde dir besser ein WARTUNGSFREIES und IDIOTENSICHERES Japser-motorrad raten.
Verfasst: 26.08.09 - 05:24
von Gisi
Hallo,
Ach ja ich habe ja überhaupt keine Ahnung tut mir leid.
Der "Rückbau" ist so eine Sache. Der war in 30min erledigt und ist auch wieder in 30min so wie du sie hattest.
Ehm beim Vergasersetup. Wo ist das Problem wenn man das alte Setup ganz genau aufgeschrieben hat? Somit kann ich sie wieder jederzeit umbauen damit ich mal auf die Rennstrecke gehen kann.
Das ich für mehr Aufmerksamkeit sorge so wie sie jetzt aussieht bezweifle ich stark.
Danke für deinen sehr sinnvollen Beitrag und deine Tipps. Sorry aber was ist mit dir los?
Verfasst: 26.08.09 - 11:14
von Sieger P
Er will damit sagen das du nicht einfach den Ori Luftfilter und Auspuff dranschrauben kannst ohne dabei den Vergaser einzustellen. Natürlich läuft der nicht sauber wenn er auf "offen" abgestimmt wurde. Zudem tut es der Husky nicht gut wenn die Vergaser Einstellung nicht passt.
Keine Ahnung was die Husky für einen Vergaser hat. Aber ich empfehle dir Ihn von einem Spezialisten abstimmen zu lassen. Wenn es ein Dell' Orto ist, geh doch mal zum Motomanz in Zürich
http://www.motomanz.ch/
Verfasst: 26.08.09 - 11:21
von Gisi
Das ist mir ja klar das man ihn neu abstimmen muss! Sorry aber....
Eigentlich wollte ich wissen ob jemand ungefähr das gleiche hat und mir die Einstellung des Vergasers erraten könnte. Naja nichts für ungut.
Ich selbst habe auch nicht 2linke Hände lerne auch ungefähr auf diesem Berug und kenne ein paar Leuten wo mit Supermotos viel zu tun haben.
Verfasst: 26.08.09 - 18:25
von Eberhard
FCR ist Keihin
Wie weit bist du mit der HD runtergegangen ?
Beim schnellen Gasaufreißen bestimmt die Beschleunigerpumpe das Gemisch. Tritt das Problem auch auf, wenn du langsam das Gas aufziehst oder Konstantgas fährst ?
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 26.08.09 - 18:57
von Gisi
Von 175 auf 165 ging ich mal runter. Kerzengesicht ist jetzt ein bisschen heller geworder war vorher Kohlenschwarz.
Bei Konstantgas läuft er jetzt sehr ruhig praktisch kein Teillastruckeln etc.
Bei langsam aufdrehen geht es viel besser mit der Gasanahme. Man muss halt dann ziemlich spielen mit dem Gas.
Gruss Micha
Verfasst: 26.08.09 - 19:23
von DON_PEDRO
Ich kenne die Keihin vergaser von meiner alten KTM.
Da ist es mal so, dass sich die Bechleunigerpumpennadel verdrehen kann. Dann sprizt die in die falsche Richtung
Kannst mal nachschauen...
Hasta maniana Chico's