Seite 1 von 2
gefräste brembo 4Kolben Zange, Husq. Adapter, Gabel TE610E
Verfasst: 11.08.09 - 09:24
von clausde
Verkaufe gefräste brembo 4Kolben Racing Zange
Gabel TE610E Bj.98 und original Husq. Adapter
Husqvarna Marzocchi 45mm Bj.1998

Verfasst: 11.08.09 - 10:25
von lordgenesis
hallo.
paßt der 21 Liter Tank (wenn auch mit Bastelei) an die SM 610?
Gruß
lordgenesis
Verfasst: 11.08.09 - 10:47
von clausde
gute Frage ?
ohne Basteln sicher nicht da - die unteren und der obere Befestigungspunkt definitiv geändert - worden ist ! Der Rahmen ist aber meiner Meinung nach nicht verändert also müsste es möglich sein
(zur "alten" und neuen Dual)
die SM610 hat aber eh schon einen erheblich größeren Tank als die SM610e ich vermute das noch nimand so was probiert hat ?
Verfasst: 11.08.09 - 11:04
von lordgenesis
Ja der Tank ist 12.5 Liter groß, 21 sind aber besser.
Was willst du für den Tank?
Gruß
lordgenesis
Verfasst: 11.08.09 - 15:03
von HuskyMAX
Verkaufst die Bremszange mit Armatur auch einzeln?
Preis...?
Verfasst: 11.08.09 - 16:10
von clausde
so ich habe einige anfragen auf die 2 Teilige gefräste brembo 4Kolbenzange das Teil wurde bei zupin mit dem Adapter (so um ca. 00/01) gekauft hat ein kleines Vermögen gekostet !!!
Da ich meine 99 flamm neu gekaufte TE610e - später auf SM umgebaut habe - hatte aber noch die alte Gabel in meiner Karre deswegen das gekröpfte Adapter die etwas neuere Gabel braucht ein glattes Adapter.
nu das Problem der original Sattel der TE hat Schrauben M8 der Adapter M10 also habe ich die Durchgangslöcher zum befestigen das Adapters ( Löcher in der Gabel ! ) auf 10mm aufgebohrt alles super bis der Motor Jahre später verreckt ist !!!
nur wenn ich jetzt die brembo Zange einzeln verkaufe werde ich die Gabel dann noch los ???
verkaufe Teile: einfach mal anklicken !
Sturzpads - Crashpads 610 , 510 und andere
Auspuffanlage Sammler 2 in 1 in 2 Rohr TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
21 " V-Rad mit Reifen
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange
Verfasst: 29.08.09 - 21:30
von Ruff-G
ich denke die gabel geht auch so weg... musst nur paar details zu schreiben. wenn du den hersteller usw weisst dann sollte das kein ding sein. denke das ist bekannte und renomierte firma. wahrscheinlich noch mit zug- und druckstufenreglung. wer will sowas nicht?
Verfasst: 29.08.09 - 21:50
von clausde
ja verkaufe auch "einzelnt"
Verfasst: 30.08.09 - 15:56
von duc996skywalker
wie siehts mit Preise aus?
Verfasst: 30.08.09 - 16:26
von clausde
fürdiesuche
Verfasst: 20.09.09 - 21:41
von clausde
push
Verfasst: 27.09.09 - 10:37
von clausde
Verfasst: 27.09.09 - 13:42
von huski610
Habe interesse an der 4 kolben Zange wenn Lochabstand 40 mm
Verfasst: 27.09.09 - 17:24
von clausde
ja Lochabstand 40 mm

Axiale Brembo - Bremszange ‘Supermoto’ P4 30/34 - ( Seite 3 kostet neu incl. Bremsbelag 659,-- Euro )
http://www.telgesparts.de/images/brembo_supermoto.pdf
Verfasst: 04.11.09 - 20:37
von clausde
heute hat schon wieder einer so ein Angebot für die Zange gemacht das ich fast geplatzt wäre !!!
also bitte Leute ich verkaufe die Zange nicht an irgendwelche Komiker die mir 80,- Euro bieten.
da nehme ich lieber eine Hammer und schlage das Teil platt
Ich habe weder die Zeit noch die Lust mich mit so was auseinander zu setzen und zu erklären das es eben keine normale sonder eine Racing-Zange ist die genau so noch für 660,- Euro zu kaufen ist !
Ich verkaufe die Zange nicht unter 199,- Euro
plus einer Kiste Bier um mich über meine Trauer hinweck zu setzen denn ich weiß was ich dafür bezahlt habe !!!
Verfasst: 28.01.10 - 12:02
von clausde
Verfasst: 28.02.10 - 23:49
von clausde
.
Verfasst: 14.03.10 - 20:27
von mco
clausde hat geschrieben:
Ich habe weder die Zeit noch die Lust mich mit so was auseinander zu setzen und zu erklären das es eben keine normale sonder eine Racing-Zange ist die genau so noch für 660,- Euro zu kaufen ist !
Ich verkaufe die Zange nicht unter 199,- Euro
plus einer Kiste Bier um mich über meine Trauer hinweck zu setzen denn ich weiß was ich dafür bezahlt habe !!!
Nah dann solltest du anstatt eine Kiste Bier zu saufen, mal den Sattel ordentlich herrichten.
199€ gibt dir keiner für so einen verwatzten und verrosteten P4 Sattel.
Lass auch mal das ewige "Racinggesabbel" stecken, dieser P4 Sattel wurde von 2001-2004 an jeder SMR570 und von 2004-2005 an jeder SMR450/510 verbaut.
Verfasst: 14.03.10 - 20:36
von clausde
ja na klar drehe ich noch 4 neue Inbusschrauben da rein dann ist der wie neu
und mit Verlaub ist das Modell trotzdem
der beste SM Sattel der zu bekommen ist !!!
und zum preis du kannst natürlich auch einen neuen kaufen und samt Adapter ca. 800,-EUR auf den Tisch legen

Verfasst: 14.03.10 - 22:07
von mco
clausde hat geschrieben:ja na klar drehe ich noch 4 neue Inbusschrauben da rein dann ist der wie neu
und mit Verlaub ist das Modell trotzdem
der beste SM Sattel der zu bekommen ist !!!
und zum preis du kannst natürlich auch einen neuen kaufen und samt Adapter ca. 800,-EUR auf den Tisch legen

So ein Dummblapp, warum baust du dann diesen "Übersattel"

nicht an deine Moppete ?
Brembo ist nicht das Nonplusultra, schon garnicht der P4 Sattel, der ist nur absolut überteuert.
Da gibt es einige günstigere Alternativen auf dem Markt, die in Bremsleistung und Funktion dem P4 Sattel haushoch überlegen sind.
Der P4 funktioniert nur gescheit mit einer Radialpumpe, da muß es dann gleich eine 16er sein.
Mitbewerber wie Motomaster schaffen die gleiche Verzögerung mit 11er Crosspumpen.
Wenn du ein "Racingsattel" anbietest der in einem so armseeligen Zustand von außen daher kommt, wird jeder denken, der ist innen auch fertig.
Optik seels....
