Seite 1 von 1

Kennzeichenhalter

Verfasst: 10.07.09 - 13:27
von Toni
hat irgend jemand ehrfahrung mit dieser, wie ich finde, tollen erfindung.

http://www.youtube.com/watch?v=LV3Zktb8eQ8

Verfasst: 10.07.09 - 13:31
von Assasine
Nicht persönlich, aber der Vater von einem aus meinem Dorf hat die Teile an jedem seiner Motorräder und an seinem Quad dran. Soll auch nach serh vielen Einsätzen nicht ausgelutscht sein. Einziger Nachteil ist, wenn du iwo parkst kann dir jeder das Teil klauen.

Und es is auch nich StVZO konform. In der steht nämlich geschrieben, dass das Kennzeichen so angebracht sein muss, dass es nur mit Werkzeug demontierbar ist. Und da machste das mit einer Hand xD

Verfasst: 10.07.09 - 14:03
von bosshoss355hp
kann Assasine nur zustimmen :idea: :idea:

Verfasst: 10.07.09 - 14:39
von thoemi
das ding nennt sich wechselschildhalter...sind in der schweiz völlig normal, da es bei uns möglich ist 2 fahrzeuge mit einem kennzeichen zuzulassen. halten auch bei vielfachem gebrauch über jahre hinweg ohne probleme....kriegst (glaub auch in deutschland) beim würth für lau....nix spezialteil oder so....

mfg thoemi

Verfasst: 10.07.09 - 15:05
von Huskybrenner
1. Uralt !
2. Schwachsinn, denn wo man ohne Kennzeichen im Gelände fährt, da sollte man auch gleich das Heckteil entfernen. Sonst hat man bald nix mehr wo das Kennzeichen halten kann. :twisted:

Ich hab das alles mit 3 Flügelschrauben fest, die sind ohne Werkzeug in 30 Sekunden entfernt, fertig.

Verfasst: 10.07.09 - 15:58
von Don
Also ich find's klasse.

Verfasst: 10.07.09 - 17:24
von Toni
@ Huskybrenner

1. ich kannte es noch nicht un bin anscheinend nicht so gut informiert wie du
2. Schwachsinn
ich will mal sehen wie du dein fahrzeug bewegst, dass der,gegenüber dem heck, kleine und relativ flexible kennzeichenhalter in not gerät. :twisted: :twisted: :twisted:

du kannst deine funktionale 30-sekundenlösung bei behalten wenn de mit zufrieden bist.

Verfasst: 10.07.09 - 17:58
von Huskybrenner
Wieso fühlt Du Dich jetzt angepisst ?
Bist Du der Konstrukteur ?

Ich habe schon 5 Heckteile getötet.
Geht natürlich nicht beim Feldwegeheizen.

Einen Hang im Wald rauf, hängen bleiben und einen Meter zurückrollen an einen Baum.
So kann man regelmäßig das Rücklicht und den Schniepel hinten vernichten.
Hier bei uns hat KEINER mehr so ein Ding dran. Aus genau den Gründen.

Sogar das Heckteil meiner XR ohne den Kennzeichenträger habe ich schon zerknickt.

Ich zahle halt 2 Euro für 3 Flügelschrauben mit 3 Flügelmuttern und nehme das ganze Ding weg.
Das TEil aus dem Video ist meiner Meinung nach KÄSE !!
Wenn Dir andere Meinungen nicht passen, auch gut....


Aber kannst ja mal zum Fahren vorbei kommen, Dein Heck haben wir in 30 Minuten vernichtet.

Verfasst: 10.07.09 - 18:04
von Hirs
Huskybrenner hat geschrieben:Flügelmuttern
genau das ist es, überleg nämlich den ganzen Tag schon, wie ich möglichst einfach den kennzeichenhalter ab- bzw. montieren kann!

Verfasst: 10.07.09 - 18:05
von Toni
unsere kennzeichenhalter unterscheiden sich sicher

meiner bricht nur in einheit mit dem heck
biss her nur einmal passiert ansonsten biegt sich nur der halter

Verfasst: 10.07.09 - 18:27
von MX-Steve
ich will mal sehen wie du dein fahrzeug bewegst, dass der,gegenüber dem heck, kleine und relativ flexible kennzeichenhalter in not gerät
:rofl1:

Verfasst: 10.07.09 - 18:34
von Toni
Zitat:
ich will mal sehen wie du dein fahrzeug bewegst, dass der,gegenüber dem heck, kleine und relativ flexible kennzeichenhalter in not gerät

:rofl1:
verstehste nich oder wie

Verfasst: 10.07.09 - 19:46
von Huskybrenner
Vielleicht meint er, das es Leute gibt, die sowas hier Enduro nennen:

http://www.youtube.com/watch?v=FtdaHsKvCaM

Den Link habe ich von Sinisalo und ich glaube das dort mehr als ein Kennzeichenträger zerstört wurde.
Und bei einer Fahrt hier bei uns Zuhause am Wochenende sind wesentlich mehr Bäume in den Auffahrten.

Verfasst: 11.07.09 - 14:19
von MX-Steve
Vielleicht meint er, das es Leute gibt, die sowas hier Enduro nennen:
exakt! :Top:

@ Brenner: Hast die restlichen Videos gesehen? Da sind noch ein paar online.

@Toni: Kannst ja mal nach Österreich mitfahren, da sieht jedes 2 Std. Enduro so ähnlich aus und nicht wie bei uns 2-3Std. im Kreis eiern mit 3 Baumstämmen und liegenden Reifen.

Zugegeben hilft ein Enduroheck bei schlammigen Sachen. Man schaufelt sich nicht den ganzen Modder auf die Sitzbank und ins Genick unter den Helm.

Verfasst: 11.07.09 - 21:38
von Huskybrenner
MX-Steve hat geschrieben:
@ Brenner: Hast die restlichen Videos gesehen? Da sind noch ein paar online.
Ja !
Und nächstes mal bin ich dabei.
Aber erst mal nach Luxemburg in einer Woche..


Heute hat übrigens ein Kumpel im Wald seinen Kennzeichenträger an einer WR 426 getötet.... :roll:

Verfasst: 13.07.09 - 16:45
von MX-Steve
Heute hat übrigens ein Kumpel im Wald seinen Kennzeichenträger an einer WR 426 getötet....
Schei*e, ich fahr auch ne Yamsel. Muß gleich das Zeug wegschrauben, nicht daß noch was kaputtgeht. :twisted:

Luxenburg täte mich jucken, genauso wie dein letztes Race. Ist mir aber zu weit weg. Bei uns sind ausserdem noch einige 2 u. 3 Std. Enduros.

Gruß
Steve