Kupplung TE610 Bj. 00
Moderator: Moderatoren
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Kupplung TE610 Bj. 00
Hi Jungs
Wie ihr wisst mache ich sehr viele Kilometer mit meiner Husky und jetzt nach über 36Tkm kriege ich doch langsam Ärger mit meiner Kupplung.
Wenn ich am einer Steigung anfahren will, ist es manchmal so als ob meine Kupplung rutscht. Die Husky macht einen Satz als ob sie ein Wheelie machen würde. ??? Es hat letzte Woche damit angefangen und häuft sich nun. Beim Fahren selber rutscht die Kupplung definitiv nicht durch.
Was denkt ihr, sind die Kupplungsscheiben hinüber? Bevor ich die Kupplung auseinander nehme, möchte ich gerne eure Meinungen haben. Vielleicht hat ja einer noch einen anderen Tipp und/oder hatte das Problem auch schon.
Grüsse Manuela
Wie ihr wisst mache ich sehr viele Kilometer mit meiner Husky und jetzt nach über 36Tkm kriege ich doch langsam Ärger mit meiner Kupplung.
Wenn ich am einer Steigung anfahren will, ist es manchmal so als ob meine Kupplung rutscht. Die Husky macht einen Satz als ob sie ein Wheelie machen würde. ??? Es hat letzte Woche damit angefangen und häuft sich nun. Beim Fahren selber rutscht die Kupplung definitiv nicht durch.
Was denkt ihr, sind die Kupplungsscheiben hinüber? Bevor ich die Kupplung auseinander nehme, möchte ich gerne eure Meinungen haben. Vielleicht hat ja einer noch einen anderen Tipp und/oder hatte das Problem auch schon.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Hallo Swiss,
das liegt ganz sicher am Kupplungskorb, die Reibscheiben sind eingelaufen. Ist recht einfach zu reparieren aber der Korb is teuer. Am besten einen gefrästen aus dem Zubehör, so ca. 200 Euro mein ich.
das liegt ganz sicher am Kupplungskorb, die Reibscheiben sind eingelaufen. Ist recht einfach zu reparieren aber der Korb is teuer. Am besten einen gefrästen aus dem Zubehör, so ca. 200 Euro mein ich.
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Denk ich auch.
Wenn sich die Scheiben in den Korb drücken hinterlassen die Kerben in denen die sich festsetzen und dann trennen oder schliessen die nicht mehr richtig.
Billiglösung für ein paar Monate wäre die Kerben wegzuschleifen. Das gibt aber mehr Spiel und ist nicht ganz so gesund fürs Fahrverhalten und das Getriebe.
Schöner neuer Korb aus dem Zubehör oder Original ist dann wohl besser.
Gruß
Thomas
Wenn sich die Scheiben in den Korb drücken hinterlassen die Kerben in denen die sich festsetzen und dann trennen oder schliessen die nicht mehr richtig.
Billiglösung für ein paar Monate wäre die Kerben wegzuschleifen. Das gibt aber mehr Spiel und ist nicht ganz so gesund fürs Fahrverhalten und das Getriebe.
Schöner neuer Korb aus dem Zubehör oder Original ist dann wohl besser.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
OK ich schau heute nachmittag gleich mal nach. Mache sowieso einen Ölwechsel, dann kann ich gleichzeitig den Korb mal in Augenschein nehmen. Denkbar wäre das ja schon, habe auch schon in dieser Richtung überlegt. Es tritt auch nicht immer auf. Nur schnell losfahren kann ich nicht mehr, sonst wirft mich mein gutes Stück fast ab. :o Dabei hab ich gedacht, nur Pferde können so gut bocken. ;D
Danke schon mal.
Grüsse Manuela
Danke schon mal.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Der neue überarbeitete Kupplungskorb von Talon ist jetzt wesentlich besser als früher.
Ist CNC gefräst und wird auf das originale Zahnrad aufgeschraubt.
Und sieht edel aus. ;D ;D ;D
Ist CNC gefräst und wird auf das originale Zahnrad aufgeschraubt.
Und sieht edel aus. ;D ;D ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Tach Leute.
So ich habe gestern nachmittag meiner Husky neues Öl gegönnt und dabei den Kupplungskorb gleich näher unter die Lupe genommen. Na die Scheiben haben sich tätsachlich gut in den Korb eingearbeitet. Ich meine aber, dass der Korb sich noch nachbearbeiten lässt, d.h. die Kerben sind noch nicht so tief. Mein Mech ist in dieser Hinsicht praktisch veranlagt und wird den Korb fachmännisch richten. Hab schon mit ihm telefoniert. Das lohnt sich sicher auf jeden Fall, weil zwar ein Ersatz sich sicher irgendwann aufdrängt aber wenn es noch so geht...
Grüsse Manuela
So ich habe gestern nachmittag meiner Husky neues Öl gegönnt und dabei den Kupplungskorb gleich näher unter die Lupe genommen. Na die Scheiben haben sich tätsachlich gut in den Korb eingearbeitet. Ich meine aber, dass der Korb sich noch nachbearbeiten lässt, d.h. die Kerben sind noch nicht so tief. Mein Mech ist in dieser Hinsicht praktisch veranlagt und wird den Korb fachmännisch richten. Hab schon mit ihm telefoniert. Das lohnt sich sicher auf jeden Fall, weil zwar ein Ersatz sich sicher irgendwann aufdrängt aber wenn es noch so geht...
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Hallo Manu,
das mit dem Korb nacharbeiten kannst Dir sparen.
Hab meinen auch nachgearbeitet.
Hat danach super funktioniert,aber leider nicht lange.
Nach ca.10-15 Stunden ist das Selbe Problem wieder aufgetreten.Beim Nacharbeiten vergrössert sich das Spiel zwischen Korb und Lamellen und dadurch schlägt der Korb noch schneller ein.
Auf dauer bist Du mit einem neuen korb besser bedient.
Schade nur,das daß Zeug so teuer ist.
Aber 36Tkm für den ersten Korb,da kann man nicht meckern.
Gruß
Stephan
das mit dem Korb nacharbeiten kannst Dir sparen.
Hab meinen auch nachgearbeitet.
Hat danach super funktioniert,aber leider nicht lange.
Nach ca.10-15 Stunden ist das Selbe Problem wieder aufgetreten.Beim Nacharbeiten vergrössert sich das Spiel zwischen Korb und Lamellen und dadurch schlägt der Korb noch schneller ein.
Auf dauer bist Du mit einem neuen korb besser bedient.
Schade nur,das daß Zeug so teuer ist.
Aber 36Tkm für den ersten Korb,da kann man nicht meckern.
Gruß
Stephan
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung TE610 Bj. 00
Nachbearbeiten lass ich trotzdem mal.
Ich war am Samstag an einer Trial/Enduro-Prüfung in der nähe von mir. Die Veranstaltung war in einer Kiessgrube und das es am Freitag auf Samstag gut geregnet hatte, war der Boden teilweise etwas weich. Bin trotzdem hingefahren und hab es versucht. Nun am Morgen waren 7 trialähnliche Sektionen zu fahren. 4 Runden wovon die erste als Besichtigungsrunde nicht gewertet wurde. Mit der 610er und meiner mangelnden Erfahrung war ich etwas "fehl" am Platz. Es war für mich sauschwer und nach eineinhalb Runden war ich auch schnitzelfertig. Bin zwar einigermassen gut und fast ohne Probleme auch bei ganz schwierigen Abfahrten durchgekommen (runter gehts bei mir nämlich immer ;D) Aber durch die groben Steine nach oben war dann doch nicht so mein Ding. Zudem hat sich die noch etwas spärliche Kondition gerächt, ich war einfach zu ausgelaugt nachdem ich einige gute Umfaller hinter mir hatte. Am Nachmittag gings dann in die Sonderprüfung. War ziehmlich alles machbar, aber eben ich war dann schon zu fertig und bin nach einer halben Runde rausgefahren. Mit diesem Donnerhobel einer 610er wars endgültig zu anstrengend. Schade eigentlich weil mit mehr Kraft wäre ich sicher die ganzen drei Runden durchgekommen. Der Morgen war einfach schon zuviel gewesen. Trotzdem habe ich vieles dazugelernt (war auch das erste mal, dass ich sowas mitgefahren bin) und schlussendlich habe ich nichts kaputtgemacht, weder an mir noch an der Husky. Selbst die Kupplung funktionniert noch immer tadellos. Tröstlich war, dass selbst ganz gute Endurofahrer einige Probleme mit der Strecke hatten. Also Spass hat es gemacht und ich werde nächstes Jahr nach Möglichkeit wieder mitmachen, denn einer muss ja letzter werden ;D ;D ;D
Grüsse Manuela
Ich war am Samstag an einer Trial/Enduro-Prüfung in der nähe von mir. Die Veranstaltung war in einer Kiessgrube und das es am Freitag auf Samstag gut geregnet hatte, war der Boden teilweise etwas weich. Bin trotzdem hingefahren und hab es versucht. Nun am Morgen waren 7 trialähnliche Sektionen zu fahren. 4 Runden wovon die erste als Besichtigungsrunde nicht gewertet wurde. Mit der 610er und meiner mangelnden Erfahrung war ich etwas "fehl" am Platz. Es war für mich sauschwer und nach eineinhalb Runden war ich auch schnitzelfertig. Bin zwar einigermassen gut und fast ohne Probleme auch bei ganz schwierigen Abfahrten durchgekommen (runter gehts bei mir nämlich immer ;D) Aber durch die groben Steine nach oben war dann doch nicht so mein Ding. Zudem hat sich die noch etwas spärliche Kondition gerächt, ich war einfach zu ausgelaugt nachdem ich einige gute Umfaller hinter mir hatte. Am Nachmittag gings dann in die Sonderprüfung. War ziehmlich alles machbar, aber eben ich war dann schon zu fertig und bin nach einer halben Runde rausgefahren. Mit diesem Donnerhobel einer 610er wars endgültig zu anstrengend. Schade eigentlich weil mit mehr Kraft wäre ich sicher die ganzen drei Runden durchgekommen. Der Morgen war einfach schon zuviel gewesen. Trotzdem habe ich vieles dazugelernt (war auch das erste mal, dass ich sowas mitgefahren bin) und schlussendlich habe ich nichts kaputtgemacht, weder an mir noch an der Husky. Selbst die Kupplung funktionniert noch immer tadellos. Tröstlich war, dass selbst ganz gute Endurofahrer einige Probleme mit der Strecke hatten. Also Spass hat es gemacht und ich werde nächstes Jahr nach Möglichkeit wieder mitmachen, denn einer muss ja letzter werden ;D ;D ;D
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!