Seite 1 von 2

Flow....

Verfasst: 21.06.09 - 21:29
von sespri
Hallo miteinander....

Vielleicht ist dem einen oder anderen der Begriff des Tilels nicht geläufig,
hier zu lesen von Leuten, die das besser beschreiben können als ich....
http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)

Ich hatte die Gelegenheit am Samstagabend diesen Zustand erleben zu dürfen. Das letze Mal, das ich diesen Zustand beim Motorradfahren erleben durfte, ist ein Jahr her und ich erinnere mich noch sehr gut daran.
Und ich sage bewusst demütig "durfte". Ein Zustand, der auch im Zen-Buddhismus als das erstrebenswerte Ziel angesehen wird. Etwas, das unverdorbene Kleinkinder von selber können......

Das gleiche kann dir bei jeder Tätigkeit passieren. Beim Fliegenfischen (selber erlebt!) oder bei einem simplen Grillabend, wenn alles passt....

Ich habe am Samstagabend spontan beschlossen eine Runde zu drehen.
Die Familie war anderstweitig eingeladen und ich wollte die Gelegenheit ergreifen, eine halbe Stunde zu fahren.
Das Wetter war gar nicht so vielversprechend aber trocken.
Kurz, die Maschine gestartet und losgefahren. Am Anfang sah es gar nicht so gut aus. Echte Sonntagsfahrer unterwegs und auch sonst viel Verkehr. Nach etwa einer Viertelstunde hat sich die Situation normalisert. Es war weder zu heiss noch zu kalt, ich habe mich wohlgefühlt, die Maschine hat sich wohlgefühlt, ( ja, ich meine das auch wörtlich.Ich habe
schon mit sehr rational denkenden Menschen darüber diskutiert ob eine Maschine eine Seele haben kann und sie sind der Meinung, es ist so!
Das allein ist eine abendfüllende Diskussion wert.), d.h. die Maschine hing überdurchschnittlich gut am Gas und war auch
nicht übermässig laut und drehte einfach befreit.

Einen mir bekannten, ausserorts gelegenen, grosszügig angelegten und auf 80km/h beschränkten Kreisel bremse ich normalerweise immer an.

Gestern bin ich locker mit 80km/h in denselben eingetaucht und als ich in der Mitte des Kreisels das Gefühl von null Schräglage hatte, stellte ich fest, dass die Stiefelspitze bereits am Boden streifte....
Ich will damit sagen, dass ich gestern vermutlich 90° Schräglage hätte fahren können, mich hätte es nicht abgelegt.
Ein absolut genialer Zustand nahe am Ideal, welches mir fast die Tränen in die Augen getrieben hat. Ich möchte das auch nicht jeden Tag erleben, die Besonderheit würde verloren gehen.

Es würde mich interessieren, ob jemand von euch so einen Zustand auch schon erlebt hat.

Auch wenn ihr jetzt glaubt, der Sespri spinnt. Mag sein, es ist mir auch egal, der Zustand war`s mir wert und das Feeling kann mir keiner nehmen.
Ich war am Schluss fast zwei Stunden unterwegs und ich wollte aufhören solange der Zustand anhält.

Wenn mir gestern eine innere Stimme gesagt hätte an der nächsten Verzweigung musst Du abbiegen,....ich wäre bis zum Mond gefahren.....

Sespri

Verfasst: 21.06.09 - 22:11
von hussi_4_ever
Ja ich kenne dieses gefühl auch!!!

Aber habe ich diesen flow nicht beim motorrad fahrn gehabt sondern beim fahrrad fahrn, bzw springen.

Ich dümpel eigentlich immer auf den kleinen sprüngen rum und bekomme dort auch oft nicht immer das hin was ich vorhabe.

Aber dann klappen mal 2-3 tricks hintereinander, und auf einmal kommt man in diesen "flow". Man kommt sich sicher vor bei dem was man tut als ob man es shcon 1000ende male getan hat.

Ende vom lied war das ich alle sprünge , die ich mittlerweile nichtmehr springen würde wochenlach wegen diesem einen flow gesprungen bin .

Da ich keine angst mehr davor hatte.

Ich hoffe ich habe jez nichts falschverstanden .

also soviel dazu
gruß

hussi ;-) ;-)

Verfasst: 21.06.09 - 22:51
von Huskytuller
Es würde mich interessieren, ob jemand von euch so einen Zustand auch schon erlebt hat.
Ja :zust: -
jedesmal beim intensiven Offroad-Training und bei jedem Rennen ... :-P :hupf:

Noch Fragen ? :bcool:

Verfasst: 21.06.09 - 23:15
von DHX_77
Ja den Flow hab i auch...jedesmal wenn i meine Alte flach lege.... :lol:


hehehehe mal im Ernst....das ist ja das was das Motorradfahren ausmacht, meine Meinung....egal im welchem Gelände, welche Strasse....das Gefühl....ich formuliere es mal so...die Glückseeligkeit nimmt Dich ein und Deine Seele ist frei....was in meinen Augen auch der Sinn und Zweck ist von der ganzen Sache...dem Alltag zu entfliehen....und nur Du selbst sollst Du sein.... ;-)

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt....das Gefühl sollte man(n) erleben und nicht beschreiben....nicht der Weg ist das Ziel...sondern wie man(n) ihn beschreitet.... ;-)

Verfasst: 21.06.09 - 23:17
von Huskytuller
DHX_77 hat geschrieben:Ja den Flow hab i auch...jedesmal wenn i meine Alte flach lege.... :lol:


hehehehe mal im Ernst....das ist ja das was das Motorradfahren ausmacht, meine Meinung....egal im welchem Gelände, welche Strasse....das Gefühl....ich formuliere es mal so...die Glückseeligkeit nimmt Dich ein und Deine Seele ist frei....was in meinen Augen auch der Sinn und Zweck ist von der ganzen Sache...dem Alltag zu entfliehen....und nur Du selbst sollst Du sein.... ;-)

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt....das Gefühl sollte man(n) erleben und nicht beschreiben....nicht der Weg ist das Ziel...sondern wie man(n) ihn beschreitet.... ;-)
Es existiert nur noch das Hier und Jetzt und Du und Deine Maschine in Harmonie -

Kurz gesagt:

"Eins mit dem Bike werden !" :massa:

Verfasst: 22.06.09 - 05:42
von Molle
Diesen Flow hätt ich auch gern mal beim Springen über ein Table. Hat sich leider noch nicht eingestellt. Ich nehme mir jedes mal vor etwas mehr am Gas zu ziehen, dann kommt der Rückzieher...
Es macht sich bezahlt jung mit diesem Hobby anzufangen, ich komm da wohl niemals hin.

Verfasst: 22.06.09 - 05:58
von Huskytuller
Es macht sich bezahlt jung mit diesem Hobby anzufangen, ich komm da wohl niemals hin.
Kann man so nicht sagen - ich hab' im Alter von 32 Jahren mit Motocross angefangen.
Mit 34 war ich dann in Südbayern viertschnellster Viertakt-Fahrer über 500 cm³.
Schon zu der Zeit hatte ich bei jedem Training/Rennen den "Flow" ... 8-)


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Und im ersten Jahr bin ich keinen einzigen Sprung gesprungen. Es zählte nur fahren, fahren, fahren. Also als Athlet alle Muskeln zu trainieren, die für diesen Sport notwendig sind. Als ich physisch "bereit" war, kam das "Gehopse" ganz von allein. Auch die 30-m-Tables.
Mein Anfänger-Motorrad war übrigens eine 2000er TC 610 ...

Verfasst: 22.06.09 - 07:09
von Molle
Dann kann ich ja noch hoffen! :-)

Verfasst: 22.06.09 - 09:02
von DHX_77
Molle hat geschrieben:Dann kann ich ja noch hoffen! :-)
Tja der eine hat es der andere nicht... Bild

I hatte auch das Glück mit 14 in die Szene reinzurutschen....nun ja mit jungen Jahren Denk man(n) noch nicht so darüber nach....was passiert wenn i jetzt bei dem Table zu viel am Kabel gezogen habe....hhmmmmm...und nun im betagtem Alter....habe i mich erwischt wie i bei einigen Table's vorher gedacht habe....na ob das gut geht....aber wenn Du schon drüber nachdenkst ist es vorprogrammiert, dass es schief geht....einfach laufen lassen....das Gefühl lässt Dich von alleine fahren....also so ist es bei mir....so wie Senore Tuller schrieb....

"Eins mit dem Bike werden !"

Verfasst: 22.06.09 - 09:48
von Don
Das "Problem" mit dem Table löse ich dann durch Training am Table. Leider hätte ich schon ein paar Jährchen früher damit anfangen müssen, dass ich ohne drüber nachzudenken drüberhopse. Statt dessen gehe ich den Sprung schonmal vorher in Gedanken durch und springe dann möglichst so drüber. Immerhin hat es mich noch nie am Table gebretzelt.

Der "Flow" stellt sich dann nach drei, vier bestandenen Sprüngen von selbst ein. Nur auf die weiche WRE Gabel muss man dann noch Rücksicht nehmen. :lol:

Mit erflowtem Gruß,
:king: Don

Verfasst: 23.06.09 - 13:14
von HanfMaulwurf
schön geschrieben sespri :-P

dieses gefühl hab ich aufm moped selten. eher bei anderen (ruhigeren) Aktivitäten 8-) aber als ich in Villars den Table aufm Berg oben zum ersten mal komplett gesprungen bin, dacht ich kurzzeitig auch, ich bin der König der Welt. Dieser Moment hätte ruhig ein paar Sekunden länger andauern könnte. :roll: Leider kam dann schon der nächste Anlieger, bei dem man sich wieder konzentieren muss...

Verfasst: 23.06.09 - 13:28
von Sieger P
Das Gefühl kenne ich auch. Das erste mal durfte ich es erleben als ich eines schönen Frühlingtages zu Berge fuhr und das erste mal mit meiner neuen Husky richtig Kurvenwemsen konnte. Auf einmal war es da, diese unbeschreibliche Freiheit!!!!

Dann erst letztens auf dem San Bernardino Pass als ich die sehr kurvenreiche ( meist 180 grad) Zufahrtsstrasse rauf fuhr. Das Wetter war herlich. Meiner neuer Pneu hielt so dermassen gut, ich konnte die Husky runter legen wie ich es zufor noch nie tat. Und wieder kam das Gefühl!!

Der Flow kommt auch wenn ich bei schönen Wetter einen Hügel stehend hochfahr und dabei nach vorne lehne und meinen Kopf so halte das ich vom Motorrad und meinen Arme nichts mehr sehe. Alles was man dann noch sieht ist die Strasse welche unter einem vorbei saust. Und plötzlich vergisst man das man auf einem Motorrad steht und glaubt man fliege über die Strasse hinweg :flatt: Das beste Gefühl von allen!!

Verfasst: 23.06.09 - 19:00
von Eberhard
die Maschine hat sich wohlgefühlt,
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Motoren bevor sie sich in die ewigen Jagdgründe verabschieden, nochmal richtig gut laufen :bomb: ;-)
Okok, gehörte vielleicht nicht ganz zum Thema....aber bevor es zuu esoterisch wird...... :lol:

Meister Spiegel hat den Flow-Zustand und ein paar andere interessante Dinge ganz gut in seinem Buch beschrieben. Wer es noch nicht kennt: LESEN !

http://www.amazon.de/H%C3%A4lfte-Motorr ... 3613022680

Gruß,
Eberhard bei dem Schei...wetter kommt kein Flow auf :cry:

Verfasst: 23.06.09 - 19:23
von acdc-rocker
Eberhard bei dem Schei...wetter kommt kein Flow auf
Das kannst du dermaßen rausschreien, dass es der Typ da oben auch mal hört.. :lol:

Zum Thema, ja ich kenne diesen Flow auch sehr gut, aber das Mopedfahren ist nur ein Beispiel.
Im täglichen Leben habe ich das sogar bei vermeindlich uninteressanten Dingen wie das Lernen für eine Matheschulaufgabe bemerkt, mittlerweile kann ich diese "Lernphasen" sehr gut einschätzen.
Obwohl das so ein Kotzthema ist (für mich zumindest ^^), hat man nach einiger Zeit intensiver Konzentration das Gefühl, dass man praktisch in den Aufgaben drinsteckt und meint, auf einmal alles zu verstehen.
Auch wenn das nach diesem Flow nicht mehr der Fall sein muss.. :lol: 8-)
Das Gehirn braucht am Anfang ein wenig um sich auf die spezielle Situation (eben Mopedfahren oder Mathelernen) einzustellen, dann konzentriert es sich aber voll darauf.
Noch ein Beispiel, ich bin selbst eingeschätzt relativ guter Hobby-Beatboxer (für die ältere Generation grob gesagt Musik gemacht mit dem Mund), da merke ich diesen Flow extremst.
Ich brauche ca. 10 Minuten aktiv hochkonzentriert wo ich das Gehirn dran gewöhne, danach meine ich manchmal so manchen Profi zu übertreffen, weil es einfach zu krass abgeht, d.h. ich plötzlich ohne nachzudenken äußerst komplizierte Sachen machen kann und so weiter.
Und dann entstehen auch diese kurzen Momente wo man zu plötzlich zu extrem klaren Gedanken kommt und mit weit aufgerissenen Augen so ein innerliches "WOW!" ausbrüllt. :lol:
Leider verschwindet der Flow schneller als er sich einstellt.
Für mich hat der Flow aber dennoch relativ wenig mit "Seele" oder derartigem zu tun (auch wenn ich zugeben muss, manchmal mit meinem Moped zu sprechen), sondern ist einfach eine starke Gewöhnungs- und Konzentrationsleistung des Gehirns. :D

Verfasst: 23.06.09 - 19:37
von -BenZi-
hatte schon oft dieses "flow" gefühl sogar schon über einige minuten alles hat sich angefühlt wie im traum ich konnte garnicht sagen ob das jetzt realität oder traum ist.

gruß

Verfasst: 23.06.09 - 20:31
von Hirs
-BenZi- hat geschrieben:hatte schon oft dieses "flow" gefühl sogar schon über einige minuten alles hat sich angefühlt wie im traum ich konnte garnicht sagen ob das jetzt realität oder traum ist.

gruß
Drogen gelten nicht :wzug: ;-)

Verfasst: 23.06.09 - 20:50
von -BenZi-
stimmt daran kann es auch gelegen haben :aarg: :kiff:

mit bekifftem gruß

benzi :mex:

Verfasst: 23.06.09 - 21:19
von tomtom24
Eberhard hat geschrieben:bei dem Schei...wetter kommt kein Flow auf :cry:
Ja damn it. Und das dumme daran:

ES BLEIBT SO :(

Verfasst: 23.06.09 - 23:31
von emti
@sespri:

das haste wirklich mal schön verfasst! richtig nett zu lesen, kurz vom schlafen gehen.

ich hatte gerade dieses gefühl, am gestrigen abend. das wetter herrlich, die straßen trocken und kaum verkehr. eigentlich wollte ich bloß eine kleine runde drehen. wurden dann aber doch 150km. :oops:

hab gestern auch das erste mal die fußraste aufgelegt und angefangen, den hang up zu üben.

am meisten spaß macht mir die brachiale beschleunigung auf unseren öfen! will das mopped fahren auch nie missen!

was für mich persönlich allerdings das größte ist, ist eine gemütliche kleine runde in den sonnenuntergang. dabei fahr i auch gerne mal mit t-shirt. ich weiß...nicht die sicherste kleidung, aber das feeling bzw. der "flow" ist einfach bombastisch. wenn der wind über die arme streife, die feuchte abendluft durch dringt und man der einzige mensch auf der straße ist...ach was gibt es schöneres?

ach jungs...wir haben schon ein verdammt geiles hobby !!! 8-)

Verfasst: 27.06.09 - 15:46
von Hirs
Hab beim Endurofahren immer so ein schönes "Flow-Gefühl", nämlich immer dann, wenn ich nen recht steilen Hang rauf fahr und wenn das Moped dann oben schön in die Luft geht, sprich wie son Raketenstart bloß mitn Moped, da mein ich immer ich könnt mit samt den Moped in der Luft schweben, verdammt geiles Gefühl! ;-)