Seite 1 von 1
immer noch !! Dual sm 610 s Luftfilterproblem
Verfasst: 18.06.09 - 18:30
von frankygps
Hallo Gemeinde,
hab da ein kleines Problem.
Hatte mir vor kurzem einen Mikuni TM 40/6 gekauft und verbaut. Läuft super.
Nur nach der ersten Probefahrt musste ich feststellen das der schwarze Gummi, der zwischen Vergaser und Luftfilterkasten ist, abgerutscht war. Ja, ich hatte die Schelle montiert. Hab dann zu Hause wieder alles abgebaut und neu montiert. Kurze Zeit später wieder runter. Egal ob ich die große Schelle fest oder locker angezogen habe, der Gummi rutsche wieder vom Luftfilterkasten.
Den Gummi, also das Verbindungsstück zwischen Vergaser und Luftfilterkasten ist neu.
Der eine oder andere hatte doch bestimmt auch einen Mikuni in eine Dual gebaut, was habt ihr für ne Lösung.
Moped ist eine SM 610 S EZ 2002 ohne Kickstarter.
Danke fürs lesen und ggf antworten
Grüße
Franky
Verfasst: 18.06.09 - 22:18
von frankygps
Hier hatte mal jemand einen Dauerluftfilter in den Luftfilterkasten inplantiert. Leider finde ich das Bild nicht mehr.
Kann jemand mehr darüber sagen? BezugsQuellen
Danke für Hilfe
Franky
Verfasst: 19.06.09 - 10:53
von huskynix
Musst nur den Luftfilterkasten etwas nach innen setzten. Das machst du am Besten, wenn du den oberen Montagewinkel (ist mit dem Heckrahmen mitgeschraubt) durch eine gerade Platte ersetzt. Hat bei mir super funktioniert.
Gruß Huskynix
Verfasst: 19.06.09 - 13:22
von frankygps
das verstehe ich net so ganz, sorry
Verfasst: 19.06.09 - 14:09
von Lexa
Habe heute auch einen TM40 an meiner Dual verbaut.
Der "patscht" öfters als der "Dello" und auch mal in den Luftfilter.
Ich habe allerdings einen Luftfilterkasten einer normalen TE und dazu einen Sumo Luftfilter mit mehr Durchsatz.
Bei mir ist er aber noch nicht runtergesprungen.
Verfasst: 19.06.09 - 14:12
von huskynix
Dort wo der Heckrahmen im Bereich des Federbeins angeschraubt ist, ist auch der Luftfilterkasten mitgeschraubt. Diesen Teil einfach durch ein gerades Stück ersetzten. Dadurch gewinnst du ca 1cm nach Innen und der Gummi müsste am Filterkasten halten.
Hoffe es ist verständlich
Huskynix
Verfasst: 19.06.09 - 14:33
von frankygps
@ huskynix
ja hab es jetzt verstanden. War am Moped und hab gesehen das du den "Z"-Winkel meinst.
@ Lexa
ist der Luftfilterkasten der TE anders als an meiner? Ich hab einen mit Batteriefach. Würde da gerne mal ein Bildvergleich sehen. Sorry, kenne nicht alle Modelle und erst kurze Zeit mit der Husqvarna "unterwegs"
Wollte meinen Luftfilter mit einem K&N versehen. Vielleicht mit einem Rohrwinkel im originalen Kasten verbauen.
Aber ich versuch es erst mal mit der Methode von Huskynix.
Verfasst: 19.06.09 - 22:10
von Lexa
Ja, der von der "normalen" TE hat kein Batteriefach. Bei dem ist das ganze Gehäuse Luftfilter.
Verfasst: 20.06.09 - 07:57
von frankygps
ok, aber ich brauche mit Batteriefach da ich keinen Kicker habe
Verfasst: 20.06.09 - 09:24
von frankygps
Hab da noch etwas aus dem Forum ausgegraben.
Macht es an meiner sm610s sinn?
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... sc&start=0
Grüssing
Franky
Verfasst: 20.06.09 - 11:59
von Lexa
Wenn Du nur willst, daß der Luftfilter auf dem Vergaser hält, dann mach das mal mit dem Winkel, wie es "Huskynix" geschrieben hat.
Verfasst: 20.06.09 - 13:12
von frankygps
werde ich mal tun.
Allerdings ist mir heute das Wetter zu blöd und ich muss noch etwas chillen.
Grüssing
Franky
Verfasst: 21.07.09 - 21:29
von frankygps
Hi Gemeinde,
hab den Tip von Huskynix in die Tat umgesetzt aber es geht nicht.
Irgendwie rutscht der Gummi immer wieder vom Luftfiltergehäuse. Hab jetzt alle Variationen ausprobiert. Gummi auf Vergaser und dann auf den Luftfilter, auch anders herum. Auch alle Schellen gelockert das alles sich bewegen kann. USW. Wirklich alles getestet. Man dreht am Rad und für handwerklich ungeschickt halte ich mich nicht.
Bin ich der einzige mit so einem Problem? Wie haben es die anderen Dualbesitzer mit dem 40er Mikuni hin bekommen.
Kann mir da jemand helfen bzw die Lösung verraten. Bekommen die nächsten Tage meinen neuen Auspuff und da wollte ich schon mal fahren und testen.
Gruß
Franky
Verfasst: 20.04.11 - 05:34
von zick_zack
ist zwar schon alter der freed hier, aber ich hatte selbiges problem. der vergaser den topham mir geliefert hatte war schlichtweg zu lang. topham ist davon ausgegangen, das alle sm 610s mit dello ausgeliefert wurden und hat den adapter des TM 40 zylinderseitig an den ansaugflansch für den dello angepasst.
hat man wie ich, eine sm 610s die mit mikuni bst ausgeliefert wurde, rutscht der mikuni tm 40 nicht weit genug in den gummi. denn der ansaugflansch am zyliner hat für nen dello scheinbar andere maße als für mikuni bst vergaser.
deswegen stand der tm 40 satte 13mm zuviel nach hinten. das wiederum brachte den lufigummi immer wieder zum abrutschen.
habe dann ewig mit topham teleniert, weil er sich das nicht vorstellen konnte. hab ihm dann den ansaugflansch zylinderseitig mit tm 40 zugeschickt, und er hat den vergaser am adapter dann angepaast .
mfg
zick_zack
Verfasst: 20.04.11 - 18:45
von Dual-Sport
Oder du hättest dir einfach 'nen Dello-Ansaugstutzen geholt...
Verfasst: 20.04.11 - 20:32
von zick_zack
hätte man machen können. aber hatte gerade nen neuen flansch für meine gekauft. ausserdem war das nen tophamproblem, nicht meins. ich hatte ja einen tm 40 -6 für meine husky gekauft der nicht passte. das es 2 ausführungen gab, haben topham und ich erst festgestellt.
mfg
zick_zack