hallo. evtl. kann mir ja jemand von euch helfen. meine husky nimmt nicht 100prozentig gas an und ruckelt wenn ich sie konstant auf 3-4000 umdrehungen halte. wenn ich allerdings den shoke halb ziehe , läuft alles bestens. kann ich da etwas an den vergasereinstellungen ändern. zb. gemischschraube reindrehen ???
das Problem habe ich auch. Ich verstell gerade jeden Tag meine CO Schraube um eine 8tel Umdrehung rein. Bei mir wird es von Tag zu Tag besser.
Anfangs hatte ich noch einen Luftfilterkasten drauf der sehr viele Löcher hatte, da war das Problem dann viel schlimmer. Seid der original ist.... Ein warer Traum. Jetzt geht es nur noch um die Feinabstimmung
Wenn Du irgendetwas an deinem Ansaugtrackt hast das nicht da hingehört, mach es erst mal wieder original, den ich habe die Erfahrung gemacht das die Husky´s dann am besten laufen.
ist es nicht so , das wenn sie mit shoke besser läuft, das gemisch nicht fett genug ist ?? also müßte die schraube weiter rein ??
den orgialzustand herstellen ist mir grad zu teuer. habe das bike für 2400 gekauft und schon 1000 reparaturkosten gehabt.neue nockenwelle usw,
der vorbesitzer hat einen großen luftfilter eingbaut und die batterie von außen in einen sep. kasten eingesetzt. das heißt ich müßte nen kompletten kasten incl. luftfilter kaufen . ist mir grad leider zu teuer.
Hast du nen Vergaser mit Beschleunigerpumpe? Wenn ja ist ziemlich sicher die der Übertäter für die schlechte Gasannahme. Musst mal schauen ob dort eine Düse verstopft ist (hatte ich auch schon) etwas Dreck in der Betätigung hängt usw. Für das 610er typische Magerlastruckeln zwischen 3000-4000 1/min brauchste nur die Iridumzündkerze dann ist das auf einen Schlag weg. Das wirkt Wunder hatte das gleiche mit meiner 610er damals auch.
Musst mal suchen da gibts zig forenbeiträge dazu und Eberhard hat da sehr viel rumexperimentiert.
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
so, habe heute erstmal ne orginale batterie 12v 12 ah eingebaut. desweweiteren habe ich den vergaser so wie in der betriebsanleitung eingestellt. was soll ich sagen!? ein traum, sie schnurrt wie ein kätzchen.
wie ja gestern schon beschrieben, läuft und springt sie im warmen zustand bestens an. hatte auch früher schon im kalten zustand den ein oder anderen tag probleme zu starten. deshalb hatte ich ja gestern auch die batterie gewechselt (von 9v 9ah auf 12v 12 ah)und gehofft, das der motor im kalten besser durchzieht. aber nix is. kicker habe ich aufgrund von nem größeren luftfilter keinen dran.
habe heute morgen 15 mn. lang versucht die kiste zu starten. vergeblich.
würde ich ja gerne machen. aber die teile habe ich nicht mehr. naja, und da ich schon mehr als 1000euro reparaturkosten in den letzten wochen hatte, kann ich mir nen orginalkasten + kicker halt net leisten. ( aso, ich hatte die teile auch nie ) habe sie so gekauft
Wäre sehr interessant, mehr Infos zu haben. Baujahr? Vergasertyp? -wennst dir nicht sicher bist, stell Fotos rein. Tuningmassnahmen des Vorbesitzers? Auspuffanlage etc.
baujahr 1999 te610e dual, vergaser keine ahnung. werd morgen aber mal ein paar bilder machen. habe keine ahnung, wie ich hier bilder einstellen kann. am besten du sendest mir mal deine mail adresse an Norschman1@web.de
Heute habe ich wieder fast eine halbe st. gebraucht um die kiste zum laufen zu bekommen. beim durchstarten spuckt sie immer so komisch. dann irgendwann geht sie für zwei drei sek. an und dann ist sie wieder aus. wie gesag, sobald der motor nur 1min. gelaufen ist, springt sie an wie eine biene. auch noch ne st. später.
kann mir denn niemand einen tip geben, was ich außer einen neuen luftfilter ändern kann ???? und was ist die ganz rechte schraube/düse am vergaser für eine. wenn ich die rausdrehe, läuft da benzin raus.