Höherlegungssatz

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Husky-Fox

Höherlegungssatz

Beitrag von Husky-Fox »

Hey war heute bei meinem Händler (wiedermal) ^^ und hab so wegen einer höheren Feder gefragt. Was mich erstaunt hat er rät mir total von diesem TE 610 Federbein ab :shock: eher soll ich mir eins von einer WR 125 einbauen. Für den Anfang hat er mir aber erstmal einen Höherlegungssatz empfohlen.

Weiß jemand wie das aussieht? Wie viel höher wird sie? Wie sind die Fahreigenschaften? usw...

MFG
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Höherlegungssatz

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Husky-Fox hat geschrieben:
Weiß jemand wie das aussieht? Wie viel höher wird sie? Wie sind die Fahreigenschaften? usw...

MFG
verrät dir alles die FORENSUCHE... ;-)
Husky-Fox

Beitrag von Husky-Fox »

Echt hab da nix gefunden Oo muss ich nochmal schaun
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Seit wann gibts für die Husky nen offiziellen Höherlegungssatz? Ist doch alles nur selbstgebasteltes Zeug, oder nicht?
Husky-Fox

Beitrag von Husky-Fox »

Da hab ich keine Ahnung ich weiß nur das er mir eins empfehlen würd :D
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

naja ich halt von dem Händler eh nix, die Aussage bestärkt nur meine Meinung, denn von Husqvarna gibts keinen Höherlegungssatz, sowas ist meiner Meinung nach, eh Murks!

Hau dir das Federbein von der Te rein, besser wärs natürlich wennst das von der 125er nimmst, aber das Te arbeitet auch einwandfrei in meiner(125 WRE) und auch in genug anderen Maschinen. Also Straße,Gelände(Enduro) und Cross funktioniert das Federbein einwandfrei!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hirs hat geschrieben:Hau dir das Federbein von der Te rein, besser wärs natürlich wennst das von der 125er nimmst, aber das Te arbeitet auch einwandfrei in meiner(125 WRE) und auch in genug anderen Maschinen. Also Straße,Gelände(Enduro) und Cross funktioniert das Federbein einwandfrei!
Genau so isses!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Also mach bloß keine Höherlegung rein, da versaust du dir nur deine Kurvenlage und im Gelände würde ich keiner Höherlegung trauen, wenn bei ner Landung da mal was nachgibt, aua ;-)

@husky-fox
PS: Geit des mid uns zwoa am So. kla?? Frog ner weil koi antwort mehr vu dir kumma is???
Husky-Fox

Beitrag von Husky-Fox »

Oh sorry hab ich vergessen des mit Sonntag geht klar muss nur noch schaun wie ich da hin finde ^.~
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

google earth, koordinaten hast du ja
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

bei ebay hate ich mal eins gesehen sollte auch bei meiner wre bj.97 passen. Hätt im leben nicht gepasst :-? .
Meine haben wir mit drei mann und stundenlanger handarbeit hergestellt. Sieht aus wie original und wurde auch ausführlich von mir im harten gelände getestet :D
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
HuskyRida
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 12.04.09 - 09:17
Wohnort: Linum
Kontaktdaten:

Beitrag von HuskyRida »

hab auch das TE 610 drin isn top federbein hab zwar ne sumo aber es fährt sich pervers geiler als mit dem original federbein hab 100euro bezahlt und es is fast nagelneu
Husqvarna SM 125 S Bj.04 Schwarz
Anniversary 100th
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

Sagtmal Leute ich hab mir jetzt ein TE 610 Federbein gekauft und es passt nicht in meine WRE 125 :-? gibts da irgendwelche Kniffe/Tricks beim Einbau??
Gruß
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Knallkörper hat geschrieben:Sagtmal Leute ich hab mir jetzt ein TE 610 Federbein gekauft und es passt nicht in meine WRE 125 :-? gibts da irgendwelche Kniffe/Tricks beim Einbau??
Gruß
Schraub den heckrahmen locker dann gehts ganz einfach so ises ein beschissenes gefuchtel.
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

Rein kriegen tu ichs schon. Aber es passt trotzdem nicht. Der Konus und die Feder stoßen an der Schwinge an....
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Bestimmt nen Kürbis Federbein...
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Rai Sánchez
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 20.11.07 - 21:23

Beitrag von Rai Sánchez »

Die Federbeine von den Kürbissen sind sogar kürzer als die von Husqvarna
ex: Husqvarna wre 125
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Rai Sánchez hat geschrieben:Die Federbeine von den Kürbissen sind sogar kürzer als die von Husqvarna
is auch irgendwie klar, umlenkung, direkt federung 8-)
Benutzeravatar
Rai Sánchez
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 20.11.07 - 21:23

Beitrag von Rai Sánchez »

ja dann dürfte da aber nix anstoßen wenns en Kürbisfederbein is
also außer dem komischen Behälter oben
die Feder an sich müsste vom Prinzip her schon passen
ex: Husqvarna wre 125
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

ja die Feder könnte evtl. passen, aber nicht das Federbein!
Antworten