Seite 1 von 3

Ich brauch mal wieder eure Hilde <:

Verfasst: 22.05.09 - 21:39
von Thomaas
HI,
Also vor ein paar Tagen sprang meine husky nicht an. Nach ZK geguckt und gesehen das die etwas raus hing und locker war. Hatte eh ne neue da und direkt reingemacht. Nochmal gekickt, ging trotzdem nicht. ZK rausgemacht und Zündfunke geprüft. Zündfunke vorhanden :)
Hab dann als Zk raus war noch n paar mal gekickt bis kein sprit mehr aus dem Kopf gespritz ist und danach die Schwimmerkammer geleert. Danach mit choke ohne gas lief sie wieder für ein paar Takte und ging danach aus. Danach ging wieder nichts..
Kompression ist übrigens da(Daumentest)

Ich bin echt ratlos :cry:

Verfasst: 22.05.09 - 21:52
von husky-heizer-luki
hast du probiert sie am leben zu halten mit spielen vom gas?

springt sie immer an und läuft kurz?

Mfg

Verfasst: 22.05.09 - 22:10
von Thomaas
ne geht gar nicht mehr an, gas spielen brachte nichts

Verfasst: 22.05.09 - 22:12
von husky-heizer-luki
vielleicht hat jmd dir deine vergaser schrauben verdreht...

magert sie ab, oder fettet sie ab.. bzw säuft sie ab??

macht du sie mit choke usw an?

Verfasst: 22.05.09 - 22:29
von Thomaas
säuft ab

Verfasst: 23.05.09 - 12:24
von kamikazeracer
schonmal vergaser geputzt ?
vllt hängt einfach nur der schwimmer ;-) und deswegen läuft dir deine kiste immer voll
wenns schon das bezin ausm zk-loch haud und auch die kw-kammer geleert werden muss ist das schon extrem :shock:
das hat nixmer mit normalem absaufen zu tun

mfg

Verfasst: 23.05.09 - 15:20
von Thomaas
hab vergaserdüsen durchgepustet und natürlich dabei schwimmerkammer geleert. Ist voll komisch weil davor lief sie ja ganz normal..von einmal kicken kann doch garn icht viel kaputt gehen..

Verfasst: 23.05.09 - 18:47
von kamikazeracer
ja nix ausleeren... da kann der ja genau nochso hängen...
zerlegen und schaun was mitn schwimmer ist.... wär für mich da näheliegenste im moment
wenn du dir deiner sache nicht sicher bist, dich nicht rantraust such dir einen der schon a bissal erfahrung hab oder händler...

mfg

Verfasst: 24.05.09 - 11:13
von Thomaas
der wackelt und bewegt sich aber ganz normal hab ich ja gesehen.
was könnte es noch sein ?

Verfasst: 24.05.09 - 22:05
von janhh81
die kerze hat auch den richtigen wärmewert ??
schwimmernadelventil auch konisch oder schon eine rille drinne ??
Und die schwimmerkammernicht leeren wenn du se danach auch anmachen willst... da sollte ein wenig ruhig drinn sein...

Verfasst: 25.05.09 - 14:03
von Thomaas
ja am vergaser liegt glaub ich nicht.
Dier ZK ist immer feucht also ist Benzin vorhanden
Der Zündfunke ist da
Kompression ist da

:ka: :ka: :ka: :ka: :ka:

Verfasst: 25.05.09 - 14:45
von Paldi87
Thomaas hat geschrieben:ja am vergaser liegt glaub ich nicht.
Dier ZK ist immer feucht also ist Benzin vorhanden
Der Zündfunke ist da
Kompression ist da

:ka: :ka: :ka: :ka: :ka:
Servus,

ich hatte vor ein paar Tagen so ziemlich das selbe Problem. Also Zündfunke und Kompression war da und ZK war auch immer feucht. Im Endeffekt hab ich dann einfach eine andere ZK hinein und die Husky ist wieder normal gelaufen :D

mfg

Verfasst: 25.05.09 - 18:10
von janhh81
janhh81 hat geschrieben:die kerze hat auch den richtigen wärmewert ??
schwimmernadelventil ........---.. ...
hast du nun mal geguckt ob die kerze die du jetzt reingedreht hast, den richtigen wärmewert hat ???
denn falscher wärmewert, kann kein entzünden nähmlich möglich sein..
wenn du eine Kerze mit 6er wärmewert drinne war, musst du wieder eine mit nem 6er wärmewert rein machen..

MFG

Verfasst: 25.05.09 - 20:04
von Thomaas
jap hab ich

Verfasst: 25.05.09 - 21:11
von janhh81
Thomaas hat geschrieben:jap hab ich

ist es die gleiche ???

sonnst mach doch die alte nochmal rein und teste es dann nochmal.. nicht das die "NEUE" ein fehler hat..

Verfasst: 26.05.09 - 14:58
von Thomaas
jop ist die gleiche . mit der alten ist das gleiche Problem. Ich muss gestehen ich hab anschieben noch nicht probiert, meine letzte Hoffnung :D

Verfasst: 01.06.09 - 18:36
von Thomaas
Neuigkeiten:
Nach paar mal kicken spritzte relativ viel Benzin aus dem esd ????!!!! Beim nächsten mal ging sie richtig an, choke direkt mal rausgemacht weil zu hoch gedreht , hat aber trotzdem weiter sehr sehr hochgedreht... deshalb ausgemacht. Das roch danach stark verbrannt/verkohlt neben dem mopped..

Verfasst: 01.06.09 - 18:52
von sinisalo
hallo, hilde. was besitzt du denn überhaupt für ein produkt aus dem hause husqvarna :?:

ist aber eigentlich egal, weil wenn sprit aus dem esd rausspritzt( hab ich übrigens noch nie gehört, das der gute stoff den weg durch krümmer und esd findet und dann noch spritzt) ist auf jeden fall zu viel unterwegs. die düsen sitzen alle wo sie sollen? die nadel hängt auch an ort und stelle? der schwimmer schwimmt auch? falschluft kannst du auch ausschließen?

du kannst zumindest , wie ich meine, die suche auf den vergaser einschränken

Verfasst: 01.06.09 - 23:47
von Thomaas
2takt (hgs+tmx38)

willst du damit sagen, dass ich lüge? :D
Mein ganze Schwinge, Hinterreifen, Bremse war vollgenässt..sogar zwischenKrümmer/esd ist es rausgeflossen

Düsen sind gestern noch ausgepustet worden, Falschluft ? neee

Verfasst: 02.06.09 - 00:26
von Hirs
mal ganz blöd gefragt, bist du sicher dass es sprit ist, und nicht einfach nur kondenzwasser? Weil mal ganz logisch überlegt, wie soll soviel sprit durch den Zylinder(der ja schon das zeug verbrannt hat) den krümmer bis zum esd kommen??????????


Also wir reden schon darüber das unverbrannter Sprit am Esd/Krümmer raustropft?