Seite 1 von 1

Gewindeeinsätze drehen durch

Verfasst: 08.05.09 - 21:35
von matt400
Ich kann meine Tankverkleidung von meiner 610er nicht demontieren, weil die Messinggewindeeinsätze von mehreren Schrauben durchdrehen. Hat jemand eine Lösung wie man die Schrauben herausbekommt und die Gewindeeinsätze wieder fest? Hatte irgendwann zwar mal was dazu hier im Forum gelesen, aber jetzt auch nach intensiver Suche nicht wiedergefunden....

Verfasst: 08.05.09 - 21:42
von tomtom24
Einfachste Lösung:

Nimm dir nen Dremel, nen sehr kleinen Bohrer (1mm) und bohre direkt neben den verhunzten schrauben ein kleines Loch sodas du mittels einer Spritze mit Nadel 2K-Kleber reindrücken kannst.

Am nächsten Tag mal kurz mit nem 6er Sackloch-Gewindeschneider nachschneiden (evtl. 2K-Kleber in den Gewindegängen) und glücklich sein.

ABER: NICHT IN DEN TANK BOHREN SONDERN ZWISCHEN MESSINGBUCHSE UND HALTERUNG :):)

Ich habs auch so gemacht, hatte noch einen alten Tank hier als Versuchsexemplar - geht prima und hält sauber.

Gruß

Verfasst: 08.05.09 - 21:43
von Albert

Verfasst: 08.05.09 - 21:47
von tomtom24
Nix Tup-tara ... die Gewindebuchsen sind

a) aus Messing
b) vergossen

...

Verfasst: 08.05.09 - 23:05
von matt400
Das Problem ist aber, dass ja noch die Tankverkleidung drauf ist und ich dehalb gar nicht neben der Buchse bohren kann... Dann müsste ich neben der Schraube durch die Tankverkleidung durchbohren, was eigentlich nur schiefgehen kann...
Und wenns geht will ich vermeiden die Schrauben aufzubohren.

Verfasst: 09.05.09 - 08:03
von niederrheiner
Bohr oder fräs den Schraubenkopf einfach ab. dann kommste an die Messingbuchse und kannst sie verkleben

Verfasst: 09.05.09 - 08:59
von tomtom24
Nicht bohren, dadurch drehste die buchse so heftig das die nie wieder fest wird. Dremel, das Zauberwort.

Gruß

Verfasst: 10.05.09 - 09:05
von matt400
Dremel geht nicht, weil schon der Durchmesser vom Schraubenkopf deutlich größer ist als der Durchmesser der Buchse...

Verfasst: 10.05.09 - 09:10
von tomtom24
Den Schraubenkopf mit den Dremel abschleifen, kereuzweise ienschleifen und abbrechen oder sonst wie. nur nicht zu heiss werden lassen, sonst schmort dir die Verkleidung an....

Verfasst: 10.05.09 - 21:16
von matt400
Ja das mit dem Abschleifen ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit...

Verfasst: 10.05.09 - 21:27
von tomtom24
Gibt aber unterschiedliche. Ich glaueb manche Buchsen sind 6-Kant und von aussen sichtbar (also easy zu ersetzen) und manche sind vergossen :(

Falls Du einen Tank brauchst lass hören, ich hab hier einen liegen den Du haben kannst (schwarz).

Gruß

Verfasst: 10.05.09 - 21:43
von matt400
Ich muss die Verkleidung jetzt akut nicht unbedint abnehemen. Deshalb werde ich das Problem wohl erst angehen wenns soweit ist. Hab keine lust unnötigerweise meinen Tank zu zerstören. Aber du hast bestimmt nur nen Tank für die alte 610er oder?

Verfasst: 10.05.09 - 21:46
von tomtom24
jep, 610er 93-96 sollte er wohl passen - bitte um korrektur wenn das nicht richtig ist ...

Verfasst: 11.05.09 - 17:10
von matt400
Ne passt dann nicht, hab ne 06er...