Seite 1 von 2

Polizeiliche-Beschlagnahmung SM 610 S BJ 2000 !!!!FRAGE!!!!

Verfasst: 26.04.09 - 18:26
von daeumilin
Servus,

ich hatte heute Nachmittag eine unliebsam Begegnung mit unseren "Freunden und Helfern" der Polzei.

Ich wurde primär aufgehalten, da mein Moped aus Sicht der Beamten zu laut ist.

Es wurde eine DB-Messung vorgenommen
Ergebnis:
Standgeräusch ca. 81 DB (Soll 80 DB)
Geräusch bei ca. 4500 U/Min. 91 DB (Soll 90DB)

Eigentlich alles i.O.!

Trotzt erfolgreicher DB-Messung, wird mir unterstellt, das der rechte (Ansicht Hinten rechts) manipuliert ist -> sprich Verdacht auf erlosche Betriebserlaubnis!

Der Verdacht stützt ich auf zwei Hinweise:

1) Kein DB-Eater Rohr im Endtopf (glattes Rohr, anstatt gelochtem Rohr)
2) Spuren von Beißzange am Endstück des Topfs, sowie nicht sauber Übergang zwischen Endstück & glattem Rohr.

Meine Konkrete Frage: Gibt es in dem rechtem Endtopf einen DB-Eater, bzw. ein gelöchtertes Rohr, bzw. ist das glatte Rohr original?!

Ich habe das Bike erst vor 3 Monaten, inc. frischem mangelfreiem TÜV, gekauft. Ich vermute, die Beißzangen-Spuren, sowie der nicht perfekte Übergang zwischen Endstück & glattem Rohr resultieren, von einer nicht fachmänisch perfekten (aber technisch sauberen) Arbeit z.b. neue Dämmwolle gestopft.

Wie gehts weiter: Das Moped wird zum TÜV geschleppt, er soll feststellen, ob alles OK ist, oder die Betriebserlaubnis erloschen.

Eigentlich mach mir keinen all zu großen Kopf, und denke alles ist OK. Sprich ich bin nur am etwas sehr genaue Polizisten geraten.
Währe super wenn mir jemand bestätigen könnte, ob im rechtem Topf der SM 610 S BJ 2000 ein glattes Rohr verbaut wurde.

Meric.

Verfasst: 26.04.09 - 18:43
von kingz
dumme frage , aber kosten usw dürfen da ja für dich keine entstehn wenn du nur aus schikane obwohl dein mopped die werte erfüllt zum tüv geschleift wirst oder

Verfasst: 26.04.09 - 18:56
von daeumilin
Naja, das ist ja genau meine Frage.

Wenn der Tüvgutachter sag: PASST alles -> dann tragen die Kosten DU & ich....also die Allgemeinheit.

Wenn der Tüvgutachter sag: Erlosche Betriebserlaubnis! Dann kostet mich das Abschleppen / Tüv / Ordnungswiedrigkeit um die 500 € (plus)

Zusätzlich natürlich noch die Kosten für einen neuen Endtopf, Widervorlage beim Tüv usw.

Darum meine Frage: IST DAS GLATTE ROHR BEIM RECHTEM TOPF NORMAL!?

Verfasst: 26.04.09 - 19:02
von Immerschon
Darum meine Frage: IST DAS GLATTE ROHR BEIM RECHTEM TOPF NORMAL!?
Nein, bei der Anlage mit 2 Töpfen sind diese identisch.

Verfasst: 26.04.09 - 19:51
von daeumilin
ok danke!

Das sind zwar keine guten Nachrichten, aber es liegt immer noch im Ermessen & Fachwissen des TÜV Prüfers.

Da nach STVO 19 gib es drei Erlöschensgründe:

Sie erlischt,

1) wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

zu 2) Gefährden ist die Änderung nicht (schlagen ja keine Flammen hinten raus)
zu 3) Abgasnorm war beim letzten Tüv-Besuch am 09.02.2009 kein Thema & DB-Messung der Polizei war positiv.

Wenn kann mir nur 1) zum Verhängnis werden, wenn der Tüvprüfer eine zur Betriebserlaubnis bestehende Änderung feststellt. Nun stellt sich die Fragen wie die Betriebserlaubnis des Original-Auspuffs konkret aussieht. Weiss das wer?!

Verfasst: 26.04.09 - 21:11
von -BenZi-
Was sinden das für Bullen sowas kann ich ja mal garnicht verstehn ist doch voll für den arsch was die da treiben hatten die Streß mit der alten Zuhause oder was :kratz: wenn was kommt würde ich auf jeden Fall Wiederspruch einlegen hast du Rechtsschutz? wenn ja würde ich den dann auch einschalten Scheiß grünen :uzi: können einem so richtig die Laune verderben sollen lieber paar Assis verhaften pf

Verfasst: 26.04.09 - 21:49
von Huskyschrauber
Naja, im München haben schon ganz andere Wiedersprüche gegen noch doofere Beschlagnahnungen eingelegt. Bestes Beispiel: Ich beschlage den Lambo, der sieht zu laut aus.

Es ist ein Polizist der in München am Rad dreht und alles aus dem Verkehr zieht was ihm nicht passt. Das ist mittlerweile überall bekannt.....

Verfasst: 26.04.09 - 21:55
von -BenZi-
würds auf jedenfall mal probieren kostet ja dann noch nichts (nur falls wirklich was kommt)^^ ich hass so bullen ham die nichts besseres zutun?
wenn das gerät nicht verkehrstauglich ist oder urlaut o.ä. kann ichs ja verstehn aber bei sowas :evil: das schlimme ist das man kaum was dagegen machen kann

Verfasst: 27.04.09 - 01:16
von Hetzer
:shock: hrmpf - was sind das denn da für Methoden bei euch !?
Also bei uns sind die Bullen da etwas entspannter - bin heute an eine Kreuzung mit ausgefallener Ampelanlage gekommen und mußte eine ganze Weile den Hauptverkehr der vorfahrtberechtigten Bundesstraße vorbeilassen... direkt mir gegenüber lagerte die Rennleitung zwecks Überwachung. Ich hatte schon melonengroße Schweißperlen auf der Omme, weil meine Arrow-Anlage mal ganz locker mind. 96 dB im Stand raus haut - und ich mußte als Linksabbieger direkt an deren Nase vorbei und dabei irgendwie so leise wie möglich beschleunigen... was soll ich sagen... nix passiert. Ich glaub, in den heutigen Zeiten von Rationalisierung und Revierzusammenlegungen ist a) ohnehin schon weniger Bullereipräsenz als früher an der Front und b) haben die wohl auch sonst besseres zu tun, als jedem zu laut scheinenden Auspuff hinterher zu jagen. Jedenfalls hingen die beiden da heute ziemlich relaxed und teilnahmslos in ihrer Minna und ließen den lieben Gott nen guten Mann sein.
Der Wachtmeister in deinem Fall scheint wohl wirklich ein ganz ausgesuchtes Exemplar zu sein... naja, sowas kenne ich von früher auch noch...

Re: Polizeiliche-Beschlagnahmung SM 610 S BJ 2000 !!!!FRAGE!

Verfasst: 27.04.09 - 06:58
von spyke33
daeumilin hat geschrieben:Servus,

ich hatte heute Nachmittag eine unliebsam Begegnung mit unseren "Freunden und Helfern" der Polzei.

Ich wurde primär aufgehalten, da mein Moped aus Sicht der Beamten zu laut ist.

Es wurde eine DB-Messung vorgenommen
Ergebnis:
Standgeräusch ca. 81 DB (Soll 80 DB)
Geräusch bei ca. 4500 U/Min. 91 DB (Soll 90DB)

Eigentlich alles i.O.!

Trotzt erfolgreicher DB-Messung, wird mir unterstellt, das der rechte (Ansicht Hinten rechts) manipuliert ist -> sprich Verdacht auf erlosche Betriebserlaubnis!

Der Verdacht stützt ich auf zwei Hinweise:

1) Kein DB-Eater Rohr im Endtopf (glattes Rohr, anstatt gelochtem Rohr)
2) Spuren von Beißzange am Endstück des Topfs, sowie nicht sauber Übergang zwischen Endstück & glattem Rohr.

Meine Konkrete Frage: Gibt es in dem rechtem Endtopf einen DB-Eater, bzw. ein gelöchtertes Rohr, bzw. ist das glatte Rohr original?!

Ich habe das Bike erst vor 3 Monaten, inc. frischem mangelfreiem TÜV, gekauft. Ich vermute, die Beißzangen-Spuren, sowie der nicht perfekte Übergang zwischen Endstück & glattem Rohr resultieren, von einer nicht fachmänisch perfekten (aber technisch sauberen) Arbeit z.b. neue Dämmwolle gestopft.

Wie gehts weiter: Das Moped wird zum TÜV geschleppt, er soll feststellen, ob alles OK ist, oder die Betriebserlaubnis erloschen.

Eigentlich mach mir keinen all zu großen Kopf, und denke alles ist OK. Sprich ich bin nur am etwas sehr genaue Polizisten geraten.
Währe super wenn mir jemand bestätigen könnte, ob im rechtem Topf der SM 610 S BJ 2000 ein glattes Rohr verbaut wurde.

Meric.
Das klingt mir nach Schikane....isch würde eene Beschwerde eenlegen....
Haste dir gleech mal de Dienstnummer von dem Kasper geben lassen....eene schöne Dienstaufsichtsbeschwerde iss was feines...habsch och scho gemacht, weilse an meener TE 610 Original...was suchen wollten und mich 1 Stunde in der Sonne schwitzen lassen haben....dann kam mal een Brief von den Eierköppen....haben sich entschuldigt und mir gute Fahrt gewünscht....hahaha die hab isch immer... :twisted:

Verfasst: 27.04.09 - 11:06
von kingkolli
Hetzer hat geschrieben::...weil meine Arrow-Anlage mal ganz locker mind. 96 dB im Stand raus haut - ...
Wenn das stimmen würde, wärs echt laut :Uffbasser:
Was fährst du denn inzwischen für ein mörderlautes Gerät? Hab das hier nicht weiter verfolgt. Die getunte 610er???

Verfasst: 27.04.09 - 11:44
von dr.-hasenbein
WETTEN ! die Bu**** haben falsch gemessen ?!!!!!!

1. Umgebungsgeräusche wurden misachtet
2. Winkel zur Auspuffmündung falsch
3. Abstand zum Boden
4......

das ist alles vorgeschrieben und für eine intakte messung wichtig !

wichtig wäre mir in deinem Falle, eine entschädigung für die zeit die du dein KKrad nicht bewegen konntest, wegen Beschlagnahmung. Für die halten nämlich die Polizisten den Kopf hin, und deshalb würd hier gar nicht erst einer soweit gehen... wegen einem DB ... lach

Verfasst: 27.04.09 - 13:09
von Molle
kingkolli hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben::...weil meine Arrow-Anlage mal ganz locker mind. 96 dB im Stand raus haut - ...
Wenn das stimmen würde, wärs echt laut :Uffbasser:
Was fährst du denn inzwischen für ein mörderlautes Gerät? Hab das hier nicht weiter verfolgt. Die getunte 610er???

Bei einer SM610 sind 96dB eingetragen.

Verfasst: 27.04.09 - 13:18
von kingkolli
Aber das bezieht sich nicht auf die Leerlaufdrehzahl....

Verfasst: 27.04.09 - 15:14
von Hetzer
Nee, natürlich nicht - ausschlaggebend dabei sind bei mir 3750 rpm im Stand... obwohl - so viel leiser ist die im Leerlauf dann auch wieder nicht.

Was fährst du denn inzwischen für ein mörderlautes Gerät?

->

Bild




@ Molle

Die 94 dB bei mir sind ja auch die eingetragenen mit der Orig.-Anlage und dB-eater... 8-)

Verfasst: 27.04.09 - 19:23
von daeumilin
Wie gesagt. Die Polizisten haben mir wörtwörtlich gesagt: Der Verdacht auf zu lautes Auspuffgeräusch hat sich mit der DB-Messung erledigt, das Moped ist nicht zu laut!

Den Beamten gefiehl beim reinleuchten mit ihren Taschenlampen nicht, dass im Inneren des rechten Endtopfes ein glattes Rohr verbaut wurde, und das offensichtliche Kratzspuren am Endstück auf ein vergangenes öffen des Endtopfes hinweisen.

Also geht es Ihnen um des "regelkonforme" Innenleben, und nicht um die DB-Messung. Und das Tüvgutachter soll jetzt feststellen, evtl. die Betriebserlaubnis erloschen ist.

Verfasst: 27.04.09 - 22:51
von Hetzer
Was sind denn das für Pedanten ?? Offensichtlich ist doch davon auszugehen, daß sowohl die Abgasnorm als auch der Geräuschpegel deiner Husky i.O. sind - also was wollen die dann noch !?

Reich ne Dienstaufsichtsbeschwerde ein, ich glaub die brauchen mal einen kleinen Dämpfer... :twisted:

- Waren das jüngere Scheriffs oder schon alte Hasen ?

Verfasst: 02.05.09 - 01:39
von -BenZi-
ich glaub bei alten hasen passiert dir sowas nicht die sind meist lockerer und die jungen denken sie müssen dir einen rein drücken

Verfasst: 13.05.09 - 14:48
von Sieger P
Gibts hier mal was neues??

Verfasst: 18.05.09 - 18:22
von daeumilin
Ja gibts :cry:

Der Tüv fand raus, dass die Ausspuffanlange manipuliert ist. Wortlaut: "Geräuschentwicklung: wegen unvollständiger Auspuffanlage zu hoch. Rohrsystem aus beiden Endschalldämpfern entfernt"

Nebenbei waren noch ein paar andere Mängel, Blinker ohne E-Gutachten, falsche Übersetzung (15/48) soll 16/45, usw. (Keinzeug)

Sprich, da kommt einen saftige Rechung auf mich zu in Punkto Abschleppgebühr / Tüv / Ordungswiedrigkeit, geschätzt 500-600€.

Ich habe letzte Woche die Maschine mit´m Hänger von der Verwahrstelle geholt.

Da ich die Maschine erst vor ca. 3 Monaten bei einem Händler gekauft habe, kommt er für die Reperatur & Teile auf.

Der Händler wohnt leider hinter Stuttgart, und ich in München, schickt er mit zwei Endschalldämpfer / vier Blinker / Übersetzung (16/45) zu, ich lass das hier einbauen & gleich in der Werkstatt den TÜV machen. Mit den Nachweis muss ich dann zur Zulassungstelle, das Ultimatum läuft bis 08.06.2009, dass alle Mängel behoben sind.

Danach muss ich mich mit Händler einig werden, bezüglich der entstanden Kosten.....Ordungswidrigkeit & Co..