Bewertung von TE450

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Bewertung von TE450

Beitrag von SvenA110 »

Hallo Huskytreiber,

hab heute eine TE450 Bauj. 05 ca. 3000km besichtigt.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe. Das Mopped sieht sehr mitgenommen aus, dellen im Endtopf, hinteres Schutzblech (tolle Bezeichnung :lol: ) verbogen und an den Schrauben ausgerissen. Gabel ist an beiden Seiten undicht, alles ist leicht verrostet, Sitzbankbezug Wellig. Sonst scheint alles OK. Am Motor wurden noch keine Teile getauscht. Probefahrt wurde noch nicht gemacht, Motor konnte nicht getestet werden da der Besitzer nicht da war. Soll aber einwandfrei anspringen.
Fahrgestell Nr. ZCGH802BC5V009672
Was ist die Maschine wert?

Gruß Sven
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Bild ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nicht mehr viel auf jeden Fall. Mir wäre das Mopped keine 1000€ wert. Das hört sich ja nach Totalschaden an.

Wie um Himmels Willen kann man das Mopped in 4 Jahren so verranzen?
Huskytuller hat geschrieben:Bild ...
Mir auch. :cry:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Huskytuller hat geschrieben:Bild ...
Das Hilft ungemein Tuller, schreib einfach ne Antwort.
Bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen :twisted:
Werde mal versuchen ein Bild einzustellen.
Vielleicht hörts sich`s ja schlimmer an als es ist, aber ist schon ziemlich verrammelt!
Auf welche dinge sollte ich noch achten.


Gruß Sven
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wie lange die letzte Wartung des Motors schon her ist (Betriebsstunden oder Kilometer), wann der letzte Ölwechsel war, ob die Ventile einmal nachgestellt wurden.

Kurzum, alles, was an dem Motorrad gemacht wurde bzw. was noch gemacht werden muss. Wie sieht's denn z.B. mit den Reifen aus? TÜV?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo Sven

Ich würde auch die Finger davon lassen. Wenn der Äußere Zustand so schlimm ist, wie Du das beschrieben hast, würde ich auf die "inneren" Werte auch nix mehr geben.

Abgesehen davon :
- Ist es wirklich ein Modell 2005 oder nur erst 2005 zugelassen ?
Ein Keihin-Vergaser wäre schon mal ein guter Hinweis auf 2005.
- Schau beim anlassen vorher, ob Sie wirklich kalt ist
- nehm einen Hubständer mit und prüf alle Lager (Umlenkung, Räder, Schwing, Lenkkopf) auf Spiel
- Sind die Felgen verdellt ?
- fehlen schon Speichen, bzw. sind welche ausgerissen ?

Der Verschleiß vom Motor läßt sich fast gar nicht nur durch anschauen von außen abschätzen.

Ohne das Ding wenigstens gesehen zu haben, kann ich da keinen Wert schätzen. Wie gesagt, nach deiner Beschreibung würde ich das lassen.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Ich würds jetzt mal nicht ganz so drastisch sehen.

Eine Maschine die zwar etwas verranzt aussieht (natürlich in gewissem maße) und nur im Gelände gefahren wurde, ist mir lieber als eine die pickfein ohne kratzer dasteht und dementsprechend auf der Straße verheizt wurde.

Sachen wie Dellen im Auspuff und hintere Startnummerntafel ausgerissen sind alltagsübliche Makel bei ner Enduro in dieser Kategorie. Da sieht meine nach einer Saison mit neuen Anbauteilen auch nicht besser aus, und die Plastikteile kosten für die neuen Modelle nun ja nicht wirklich die Welt.
Es kommt aber natürlich auch ganz darauf an was du mit ihr vorhast, wenn du härter ins Gelände willst dürfen dich ein paar Schönheitsmacken nicht aus der Fassung bringen. Wenn du sie als Anschauungsobjekt als Crosser oder Sumo willst dann kannst natürlich auch mehr nach der Optik gehen.

Gabel undicht ist nicht schön und auf jeden Fall ein Preisdrücker aber auch kein exotisches Kaufausschlusskriterium. Rechnen musste halt damit, wenn die Gabel aufgemacht wird auch die Gleitbuchsen in den meisten Fällen mittauschen kannst, das kost dann schon ein paar Mark.

Was hingegen schon kritischer klingt sind Sachen wie der Rost den du beschrieben hast (an welchen Stellen und wie stark??), ob Schwingen- Umlenkungs- und Lenkkopflager in Ordnung sind, wie der Zustand der Felgen ist und wie der Motor anspringt (kalt und warm) und sich anhört. Sieh dir auch den Luftfilter an und die Schmiernippel an der Umlenkung an (hängen dort noch Fettreste der letzten Schmierung??), das gibt meist am einfachsten Aufschluss darüber wie wichtig dem Verkäufer die Wartung war. Kannst ihn ja auch mit Fragen bombadieren wie oft er Ölwechsel gemacht usw.

Weiter wichtig ist natürlich auch wie ulf schon richtig geschrieben hat, erstmal musst du sicher wissen ob es eine 04er mit Zulassung 05 ist oder ob es wirklich eine 05er ist. Wie schon gesagt wenn ein Keihin Vergaser verbaut ist ist es eine 05er wenn Mikuni dann 04er und dann sinkt der Preis.

Wenn möglich stell doch mal Bilder rein dann kann man dir besser weiterhelfen.
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo,
erstmal Danke für die sehr Ausführlichen Infos. Das hat mir sehr weitergeholfen.
Schwinge und Fahrwerkslager scheinen OK zu sein, laut Fahrgestellnummer ist es eine 05er, Luftfilter ist OK, werde nächsten Sonntag, wenn der Besitzer wieder da ist eine Probefahrt machen und nochmal alles Checken, hab ja von Euch noch ein paar Tipps.
Der Besitzer hat noch eine 450 KTM und eine Beta, die KTM ist Bauj. 08 und ist auch nicht gerade gepflegt.
Das das Mopped nicht für den Verkauf vorbereitet ist finde ich auch eher positiv.
Steam du hast mir aber doch noch ein bisschen Hoffnung gemacht
Ach ja der Preis ist 3000,- weiter geht er nicht runter :twisted:

Gruß Sven :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ach ja der Preis ist 3000,- weiter geht er nicht runter
:ismw:

Dann is meine WRE "noch" 5000€ wert. Traumtänzer.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Stell mal wenn möglich Bilder ein

Grüße
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

3000,- ist ok.
300€ investiert und das Mopet ist wie neu.
BJ05 hat noch offene Leistung eingetragen! +++Punkt!
Wo steht die denn, dann kauf ich sie.
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

husky450 hat geschrieben:3000,- ist ok.
300€ investiert und das Mopet ist wie neu.
BJ05 hat noch offene Leistung eingetragen! +++Punkt!
Wo steht die denn, dann kauf ich sie.
Hi Leute,

mache nächste Woche noch ne Probefahrt und dann "Schaun mer mal" ;-)

Danke Husky 450, bist du Dir sicher?

Gruß Sven
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich denke mal, da war eine gehörige Porion Ironie in diesem Post.

Stell doch mal bei nächster Gelegenheit ein paar Bilder von dem Mopped rein! Vielleicht isses ja gar nicht so schlimm.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Sicher wobei? :?:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich dachte du hättest 3000€ ironisch gemeint. Scheinbar doch nicht?!

Naja, du musst wissen, was dir ein Motorrad mit dieser Beschreibung noch wert ist. Mir klingt das jedenfalls nach einem halben Totalschaden.
Deshalb wäre mir das Mopped auch nichts mehr wert.

Wir werden mehr sehen, wenn wir die Bilder haben.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Kann schon sein.
Kenn mich mit den 450ern halt nicht so gut aus wie du.
Hab ja momentan auch keine mehr.
Mfg ;-)
Husky450!
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo,

vielen Dank für die ganzen Tipps.

Werde am Sonntag das Mopped Probefahren und auch Bilder machen.
Habe einige andere Angebote im Web angesehen aber alle sind bis zu 1500 Euro teurer.
Wenn keine mechanischen Probleme auftauchen ist die Husky vom Preis nicht schlecht.
Auspuff, Gabelreparatur und Platikteile sind ja nicht so teuer. Die einzige unbekannte bleibt die Wartung der Maschine!:kratz:
Warten wir die Probefahrt ab.

Gruß Sven
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo Leute,

wie versprochen die Bilder.
Bin das Motorrad gefahren, Motor geht sehr gut und hat auch keine besonderen Geräusche.
Mit dem Flugrost muss ich zurückrudern':oops:', das hatte ich in falscher Erinnerung Sorry. Auf den Bildern sieht die Maschine aber besser aus als sie ist.
Hab das Teil gekauft, mit einigen Teilen (Ölfilter, Radlager, Spiegel, Bremsbeläge) dazu.

Danke nochmal für die Infos.

Gruß Sven


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Keene Bange Junge....die wurde da eengesetzt wofür se gebaut wurde.... erstmal abkärchern und dann siehst de wie se ohne Dreck usw. aussieeht....koofe och lieber so eene Mühle als eene die nur bei schönen Wetter uff de Straße kaputt gefahren wurde.....lieber eene ausm Dreck....Motor usw ist alles dicht...????

Hab meene och so gekooft....och een bisschen Glück gehabt (1100 Eru), de Vorgänger sagte hat de Motor komplett überholt....scheint auch so gewesen zu sein....läuft ruhig, keine Geräusche....ausser de Geräusche die sein sollen...bumbumbumbum....Auspuffsound.... :twisted:

Guggst de mal in meem Profil, da steht se nachm abkärchern....mit kaputte Griffe usw. ist aber nur een schönheitsmakel, wichtig sind de inneren Werte.... :D
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hi Sven

Bei deiner Beschreibung hatte ich mir die auch schlimmer vorgestellt. So schlimm schaut die wirklich nicht aus.

Gruß Ulf
Antworten