Husqvarna CR 250 1977 zu verkaufen
Verfasst: 21.02.09 - 10:13
Hallo Alteisenfreunde,
Leider muss ich mich aufgrund einer finanziellen Notlage von diesem schönen Stück Schwedenstahl trennen, doch bevor ich mich beim Verkauf in einem Namhaften Auktionshaus herumärgern muss biete ich euch das Teil hier an.
Es handelt sich um eine CR aus dem Produktionsjahr 1977.
Rahmennummer: ML20161, Motornummer: 2059 0922
Das Fahrzeug ist wie auf den Fotos zu sehen weitgehend im Originalzustand. Der Rahmen wurde mal rot lackiert. Natürlich sind die Jahre nicht spurlos an dem Bike vorübergegangen aber mit wenig Aufwand kann man sich ein tolles Teil zurechtmachen.
Nun einige Details zum Fahrzeug:
Gasgriff, Lenker, Gabel (Siris und Gabelöl sollten mal neu), vordere Startnummerntafel sind original und noch gut. Brems- und Kupplungshebel sind nicht original aber funktionieren.
Felgen, Naben und Speichen sind original und noch gut, wie auch die Bremstrommeln. (die hintere hat einen kleinen Riss was aber leicht repariert werden kann), Reifen haben noch viel Profil sind aber alt.
Rahmen und Schwinge OK (nur eben rot lackiert)
Die seitlichen Startnummerntafeln sind selber ausgeschnitten.
Der Alutank ist original (nur einige kleine Dellen)
Die Kotflügel (original) erfüllen ihren Zweck (zum Fahren OK für Top Restauration sollte sie aufgearbeitet werden )
Der Auspuff ist original und in sehr gutem Zustand.
Sitzbank ist neu überzogen aber keine Profiarbeit.
Stossdämpfer hinten sind zeitgenössische Corte Cosso mit Ausgleichsbehälter (die funktionieren sehr gut)
Kettensatz hat ca 75%
Der Motor hat sehr gute Kompression und springt auch gut an. Leider verliert sie etwas Öl zwischen den Gehäusehälften.
Hat mich zum Fahren nie gestört, aber wenn sie ins Wohnzimmer soll gehört das gemacht.
Beim Fluten des Vergasers macht sie beim Starten immer einen Benzinfleck aber ich hatte schon mehrere HVA’s und die machten das alle.
Zylinder und Kolben hab ich beim Kauf gemacht sind keine 15h alt.
Eine Gehäusehälfte wurde am Zylinderfuß mal geschweißt hält besser als neu ist aber optisch nicht schön.
Ich hab die CR jetzt 2 Jahre und bin damit ca. 15 h gefahren. Dabei hatte ich keine Probleme. Luftfilterwartung und Schmierdienst hab ich auch immer gemacht.
Also man kann mit der Husqvarna so wie sie ist sicher noch viele Stunden ohne viel Aufwand fahren.
Oder was sie eigentlich verdient hätte sie so wie auf dem letzten Foto zurechtmachen.
Das Bike steht in Tirol in der Nähe von Innsbruck und ich möchte 900 Euro dafür haben.
Meine E-Mailadresse: mr.jaso@gmx.at
Hier einige Bilder:
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA0.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA1.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA2.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA3.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA4.jpg
so könnte sie mal aussehen !!!
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA5.jpg
Leider muss ich mich aufgrund einer finanziellen Notlage von diesem schönen Stück Schwedenstahl trennen, doch bevor ich mich beim Verkauf in einem Namhaften Auktionshaus herumärgern muss biete ich euch das Teil hier an.
Es handelt sich um eine CR aus dem Produktionsjahr 1977.
Rahmennummer: ML20161, Motornummer: 2059 0922
Das Fahrzeug ist wie auf den Fotos zu sehen weitgehend im Originalzustand. Der Rahmen wurde mal rot lackiert. Natürlich sind die Jahre nicht spurlos an dem Bike vorübergegangen aber mit wenig Aufwand kann man sich ein tolles Teil zurechtmachen.
Nun einige Details zum Fahrzeug:
Gasgriff, Lenker, Gabel (Siris und Gabelöl sollten mal neu), vordere Startnummerntafel sind original und noch gut. Brems- und Kupplungshebel sind nicht original aber funktionieren.
Felgen, Naben und Speichen sind original und noch gut, wie auch die Bremstrommeln. (die hintere hat einen kleinen Riss was aber leicht repariert werden kann), Reifen haben noch viel Profil sind aber alt.
Rahmen und Schwinge OK (nur eben rot lackiert)
Die seitlichen Startnummerntafeln sind selber ausgeschnitten.
Der Alutank ist original (nur einige kleine Dellen)
Die Kotflügel (original) erfüllen ihren Zweck (zum Fahren OK für Top Restauration sollte sie aufgearbeitet werden )
Der Auspuff ist original und in sehr gutem Zustand.
Sitzbank ist neu überzogen aber keine Profiarbeit.
Stossdämpfer hinten sind zeitgenössische Corte Cosso mit Ausgleichsbehälter (die funktionieren sehr gut)
Kettensatz hat ca 75%
Der Motor hat sehr gute Kompression und springt auch gut an. Leider verliert sie etwas Öl zwischen den Gehäusehälften.
Hat mich zum Fahren nie gestört, aber wenn sie ins Wohnzimmer soll gehört das gemacht.
Beim Fluten des Vergasers macht sie beim Starten immer einen Benzinfleck aber ich hatte schon mehrere HVA’s und die machten das alle.
Zylinder und Kolben hab ich beim Kauf gemacht sind keine 15h alt.
Eine Gehäusehälfte wurde am Zylinderfuß mal geschweißt hält besser als neu ist aber optisch nicht schön.
Ich hab die CR jetzt 2 Jahre und bin damit ca. 15 h gefahren. Dabei hatte ich keine Probleme. Luftfilterwartung und Schmierdienst hab ich auch immer gemacht.
Also man kann mit der Husqvarna so wie sie ist sicher noch viele Stunden ohne viel Aufwand fahren.
Oder was sie eigentlich verdient hätte sie so wie auf dem letzten Foto zurechtmachen.
Das Bike steht in Tirol in der Nähe von Innsbruck und ich möchte 900 Euro dafür haben.
Meine E-Mailadresse: mr.jaso@gmx.at
Hier einige Bilder:
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA0.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA1.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA2.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA3.jpg
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA4.jpg
so könnte sie mal aussehen !!!
http://members.surfeu.at/mr.jaso/HVA5.jpg