Wer benutzt von euch Twitter? Suche Follower zum zwitschern
Verfasst: 20.02.09 - 18:06
Wie das Topic schon verrät, suche ich User aus dem HVA Forum, die auch twittern.
Wäre schön mit euch in Kontakt zu kommen.
Ihr findet mich unter http://twitter.com/tannetwitt und könnt mich direkt hinzufügen.
Für alle die noch nichts mit Twitter am Hut haben, die können sich hier einen kleinen Crash-Kurs anlesen.
In Kurzfassung zum Thema Twitter:
Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl. to tweet, deutsch zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man anderen Benutzern folgt (engl. „following“), das heißt die Updates anderer Benutzer abonniert. Benutzer, die den eigenen Updates folgen, nennt man „Follower“. Auf der Twitter-Startseite kann man Updates eingeben und die Updates der Personen, denen man folgt, nach der Zeit sortiert sehen. Der Absender kann entscheiden, ob er die Updates allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will.
Alternativ würde ich gerne mit euch über die Nutzung von Twitter diskutieren.
Wäre schön mit euch in Kontakt zu kommen.
Ihr findet mich unter http://twitter.com/tannetwitt und könnt mich direkt hinzufügen.
Für alle die noch nichts mit Twitter am Hut haben, die können sich hier einen kleinen Crash-Kurs anlesen.
In Kurzfassung zum Thema Twitter:
Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl. to tweet, deutsch zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man anderen Benutzern folgt (engl. „following“), das heißt die Updates anderer Benutzer abonniert. Benutzer, die den eigenen Updates folgen, nennt man „Follower“. Auf der Twitter-Startseite kann man Updates eingeben und die Updates der Personen, denen man folgt, nach der Zeit sortiert sehen. Der Absender kann entscheiden, ob er die Updates allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will.
Alternativ würde ich gerne mit euch über die Nutzung von Twitter diskutieren.