Seite 1 von 2

TE 450, Baujahr 2005

Verfasst: 02.02.09 - 20:43
von Hakanam
Hi, habe das Angebot, eine TE 450 von 2005 zu erwerben. Bin bisher immer Husaberg gefahren (sorry). Vielleicht könnt Ihr mich kurz über Stärken und Schwächen dieses Baujahres aufklären

Vielen Dank

Verfasst: 03.02.09 - 09:08
von Schneckensucher
2005er sind absolut unproblematisch, da kannst du nichts mit falsch machen.
Achte nur darauf, daß dir keiner eine gepimpte 2004er andreht, die hatten mehrere Macken.
Gruß Schneckensucher.

Verfasst: 03.02.09 - 10:16
von Clubfreak
Schneckensucher hat geschrieben: Achte nur darauf, daß dir keiner eine gepimpte 2004er andreht, die hatten mehrere Macken.
...und welche genau? Ventile, ... , ??
Bin grad dran, mir so´nen Bock zu besorgen, allerdings ne 510er...

Verfasst: 03.02.09 - 10:25
von Molle
Hab auch ne 05er. Das einzige was mir auffällt, ist daß sie zu den Folgemodelljahren etwas geringere Schwungmasse hat und gern mal ausploppt beim Gasaufreissen. Hilft nur eins: Standgas etwas höher.

Verfasst: 03.02.09 - 13:28
von Schneckensucher
...und welche genau? Ventile, ... , ??
Bin grad dran, mir so´nen Bock zu besorgen, allerdings ne 510er...
Ich bin hier nicht der Oberguru,
soweit ich weiß hat die 05er andere Ventile.
Die meisten 04er sind aber wohl umgerüstet worden, ursprünglich hatten die auch keinen Kicker.
Ein Bekannter hat aber auch mit den alten Ventilen 8000 km ohne Probleme abgespult, hat sie dann gegen eine 250er WR getauscht. So schlimm scheint das Problem dann doch nicht zu sein.
Hält dann halt nur so lange wie ein Kürbis. :mrgreen:

Gruß Schneckensucher

Verfasst: 03.02.09 - 13:39
von Frieda
510 gibt es erst ab 05... :!:

Verfasst: 03.02.09 - 16:04
von Clubfreak
Aso, Du hattest geschrieben ´mehrere Macken´...
Ventile hat sie umgerüstet bekommen, und nen Kicker auch!

Gabs da sonst noch was Besorgniserregendes???

Ich kauf sie beim Händler des geringsten Misstrauens, mit Garantie, deswegen sollte´s in der Hinsicht hoffentlich auch keine Probleme geben...

@Frieda stimmt nich, is eindeutig ne 04er 510er. Auch im Husqvarna-Archiv gibts da das Modell schon.

Verfasst: 03.02.09 - 16:20
von Schneckensucher
@ Clubfreak
Treffe wahrscheinlich Samstag einen Bekannten mit einer 04er 450er. Werde ihn mal fragen.
Gruß Schneckensucher

Verfasst: 03.02.09 - 16:47
von Hakanam
Erst mal vielen für die Antworten. Ich gehe erst mal davon aus, dass keine gravierenden Mängel bekannt sind.

Grüsse

Verfasst: 03.02.09 - 18:32
von Hakanam
Was natürlich nicht heißt, dass ich dieses Thema schließen möchte. Vielleicht gibt es doch noch einige Sachen, die bei der 2005er zu beachten sind. Will mir das Stück am Wochenende ansehen.

Verfasst: 04.02.09 - 07:30
von Schneckensucher
Vielleicht gibt es doch noch einige Sachen, die bei der 2005er zu beachten sind.
Ja, auf extrem steilen Auffahrten schmeißt sie dich gerne Mal in den Dreck und fährt das letzte Stück allein. Letztes WE hat sie das auch bei einer Abfahrt getan, als sie meinte, unten in dem Pampehaufen stecken bleiben zu müssen und den Reiter über den Lenker zu werfen (in den Pampehaufen). Sind halt italienische zickige Drecksbiester! :mrgreen:

Verfasst: 04.02.09 - 07:37
von Molle
Frieda hat geschrieben:510 gibt es erst ab 05... :!:
Gibts schon seit Modelljahr 2004. Hab persönlich mal auf einer gesessen. Und hier kannst du sie sehen.

Bis 2003 war noch der 570er drin.

Verfasst: 04.02.09 - 09:30
von Ltz08
Also da ich mir ja auch gerade eine 04er 450er auf 05er Optik "pimpe"
Bin ich ja mal gespannt was mir alles technisch schreckliches mit dem
Teil passieren wird

Verfasst: 04.02.09 - 12:20
von Husky06
Ltz08 hat geschrieben:Also da ich mir ja auch gerade eine 04er 450er auf 05er Optik "pimpe"
Bin ich ja mal gespannt was mir alles technisch schreckliches mit dem
Teil passieren wird

Hab das gleiche vor. Was noch ein weiterer Mackel der 04er ist, ist der Kickstarter. Der ist absolut schlecht übersetzt, so wird das kicken zur Qual. Vergaser ist original auch ein anderer drauf von Mikuni. Hab allerdings schon den Keihin FCR 41 drauf, von daher kann ich da leider nicht sagen ob der Vergaser ein Nachteil ist. Da meine kleine aber von Zupin aufgebaut wurde und die den Gaser gewechselt haben müsste der Keihin wohl der bessere sein.

Verfasst: 04.02.09 - 19:29
von Mr.retil
Übersetzung des Kickers ist 2005 aber immer noch identisch. Wurde erst 2006 geändert!

Verfasst: 04.02.09 - 20:27
von ulf
Hallo

Nur mal so: wem ist denn hier schon mal ne TE450 2004 wegen abgerissenen Ventilen verreckt ?

Gruß Ulf

Verfasst: 04.02.09 - 21:43
von Ltz08
Thema war ja eigentlich ein anderes, aber mich würde das natürlich auch mal interessieren wem schon mal so etwas passiert ist Und welche Mängel sonst noch wirklich aufgetreten sind

Gruß
Lutz

te 04

Verfasst: 11.02.09 - 21:30
von flaschenkind0
ventile sind nicht abgerissen, sondern eingeschlagen. hauptsächlich 250er und 450 er. Der Mikuni war sehr anfällig auf verschieden Höhe. Die ersten Modelle wurden ohne Kickstarter ausgeliefert, der wurde nachgereicht

Verfasst: 12.02.09 - 08:14
von ulf
Hallo

Ist Dir das jetzt selber passiert, oder auch wieder nur vom Hörensagen ??

Gruß Ulf

Verfasst: 12.02.09 - 12:24
von Huskyhoazer
bei meinem händler sind auch schon etliche dieses bj.´s mit genau dem schaden rumgestanden. tritt bei 510ern noch häufiger auf, speziell bei den smr´s.