Seite 1 von 2
SMR 510
Verfasst: 29.01.09 - 07:59
von SMRace
Hoi,
die SM510R wird ja gehandelt als die "beste" Fahrmaschine von Husqvarna (leider auch sehr Wartungsintervalllastig

)
meine Frage:
die Maschine hat zwar ne eingetragene Leistung von ca. 30PS aber was bringt die Maschine wirklich?
hat jemand von euch bereits ne 510er aufn Leistungsprüfstand gehabt???
thx für eure antworten
grüsse
SMRace
Verfasst: 29.01.09 - 18:34
von AWeSomE
soweit ich weiss hat die smr510
2007: 58PS
2008: 60PS
2009: 62PS
aber, das kriegst du halt nicht eingetragen...also fährst du, wenn du sie aufmachst, ohne versicherungsschutz herum.
Verfasst: 29.01.09 - 19:00
von mario_6
Servus
2006 65 ps
Verfasst: 29.01.09 - 19:21
von hussi_4_ever
zeigen ....
was hast du den verändert?
gruß
Verfasst: 29.01.09 - 20:43
von SMRace
@ AWeSomE
ne SM510R ist doch von Haus aus offen oder???
hätt gedacht ich hab da mal gehört...das die nur lt. Papier so wenig PS haben...u.a. auch wegen Zulassungsfähigkeit?
wenn ich mich irren sollte...wie wird die husky dann gedrosselt? Drosselklappen? CDI? Einspritzung?
Verfasst: 29.01.09 - 20:53
von kingz
mario_6 hat geschrieben:Servus
2006 65 ps
das würd mich auch mal interessieren. im drifttest hatte se glaub 61, und ob das eine bringt wo du ohne was zu machen auf n prüfstand stellst bezweifel ich
Verfasst: 30.01.09 - 07:45
von sm-buz
ohh mann ..... geht des scho wieder los. Die ewige Leistungsdiskusion! Als ich 1994 nach einer 610er umgesehen habe gab´s da schon welche mit 75PS!! HaHhhhhaaahhaa...
Neulich bei E-gay originale 96er LC4 AUCH mit 75 PS HAhahhahhhahhaaa....
Geredet und geschrieben wird viel aber das sind meistens die Typen die eigendlich nur vor der Eisdiele prollen und denken sie sind die geilsten Stecher auf der ganzen Welt. Warum gibt es sonst bei mobile 510er von 40 - 50 Kw !?
Es gibt sicher leistungsgesteigerte Motoren brauch ma net reden, aber das ist eine Minderheit.
Also Ball flach halten Freunde
Verfasst: 30.01.09 - 13:41
von Lexion_450
Ich dachte immer die 620 LC4 hat 82 Ps????? Wenn nich sogar noch mehr...
Verfasst: 30.01.09 - 14:09
von am1990
AWeSomE hat geschrieben:soweit ich weiss hat die smr510
2008: 60PS
mit oder ohne kat?
Verfasst: 30.01.09 - 14:27
von sespri
Obwohl millionenfach schon durchgekaut, die 05er war auch bei uns in der Schweiz der einzige Jahrgang mit eingetragenen 43kw. Und diese Leistung hat sie auch, selber auf einem Prüfstand im letzten Herbst gesehen.
Im Jahr darauf hatte sie auch nur noch offiziell 14kw....
Und die 690SMC gab es im 08 mit offiziellen 46kw.
Sespri
Verfasst: 30.01.09 - 16:28
von marco510
also ich hab eine von 06 die ist offen und steht mit 43 KW in den Papieren!!!
Und gedrosselt wird se über den Vergaseranschlag!
Verfasst: 30.01.09 - 16:55
von sespri
marco510 hat geschrieben:also ich hab eine von 06 die ist offen und steht mit 43 KW in den Papieren!!!
Und gedrosselt wird se über den Vergaseranschlag!
Das ist so eine "halboffizielle Variante" von der man auch manchmal liest.
Ganz so klar ist mir das immer noch nicht. Vielleicht darf das in Deutschland ein Tüv-Beamter, obwohl ich da meine leisen Zweifel habe wie legal das letztendlich ist.
Bei uns gilt die Typengenehmigung und wenn da 14kw steht bleibt es auch so. Eine Einzelabnahme mit Anpassung an Geräusch-und Abgasvorschriften kostet ein Vermögen und ist nur für eine Kleinserie lohnenswert wenn man die Kosten verteilt auf die Kunden abwälzen kann.
Sespri
Verfasst: 30.01.09 - 19:39
von kingz
meine 06er ist auch offen eingetragen. aber 43 kw sind keine 65 ps

Verfasst: 30.01.09 - 19:58
von Don
43kW = 58,5PS
Verfasst: 30.01.09 - 20:55
von marco510
in köln z.B. gibts en händler der dir die offen eintragen kann. Lautstärkemäßig gehts dann grad noch. meine steht mit 94 DB drin. natührlich schreit jeder gleich die is zu laut! hab scho einigemale interessante unetrhaltungen am starßenrand gehabt. aber eingetragen is eingetragen. und irgendwie au lustig wie sich manche aufpissen!

Verfasst: 30.01.09 - 21:05
von AWeSomE
marco510 hat geschrieben:in köln z.B. gibts en händler der dir die offen eintragen kann. Lautstärkemäßig gehts dann grad noch. meine steht mit 94 DB drin. natührlich schreit jeder gleich die is zu laut! hab scho einigemale interessante unetrhaltungen am starßenrand gehabt. aber eingetragen is eingetragen. und irgendwie au lustig wie sich manche aufpissen!

wie macht der das? würde mich echt interessieren! kannst mir auch ne PN schreiben, wenn du willst.
Verfasst: 30.01.09 - 21:08
von Don
Du kannst ihn ja auch gleich mal fragen, ob er die 125er noch mit 34PS einträgt.

Verfasst: 30.01.09 - 21:23
von marco510
hab keine ahnung. hab den mal angerufen wie ausschaut mit der offenen eintragung für die 510. dann hab ma en termin ausgemacht, also sa früh um sieben sollt ich mit der karre vor em laden stehn. dann kam der irgendwann mit seinem sprinter lädt die karre ein. fahrzeugschein und BRIEF mitgenommen und meint das es so ca. drei stunden dauern könnte.
also ich des schöne kaff dreimal durchlaufen und irgendwann kam der wieder und des war eingetragen.
Hab dann au gefragt was der gemacht hat aber der hat nur gemeint: " Is doch egal sei froh das se eingetragen ist"
das ganze hat 200 euro gekostet und jetzt is alles gut. gibt au keine probleme beim TÜV oder so
Verfasst: 31.01.09 - 12:20
von sespri
marco510 hat geschrieben:Hab dann au gefragt was der gemacht hat aber der hat nur gemeint: " Is doch egal sei froh das se eingetragen ist"
Das meine ich mit der halblegalen Variante

. Das wird offensichtlich irgendwie unter der Hand geregelt.
Naja, ich mag es jedem gönnen wenn`s so in den Papieren steht. Das Problem hat Rechtlich dann in erster Linie der Händler und der, der so einen Eintrag macht.
Sespri
Verfasst: 02.02.09 - 08:01
von sespri
@Nachtrag
Habe festgestellt, dass es (bei uns zumindest) möglich ist, 43kw Modelle bis zum Importdatum 31.12.06 offen zuzulassen. Massgebend ist die Tatsache wann die Typengenehmigung erstellt wurde. Wurde sie im 04 erstellt ist sie bis zum 31.12.06 offen, wurde die neue Typengenehmigung im 05 erstellt gilt auch noch eine Übergangsfrist bis 31.12.06, aber nur noch mit exakt 13.5 kw.
Sespri