Seite 1 von 3
sm610, aber auch allgemein zu husky
Verfasst: 29.01.09 - 00:43
von lauda
Hi
ich bin mir ziemlich sicher das ich mir ne sm 610 i.e. bj 08 kaufen werde. Ich darf sie offen fahren, nun hab ich unter dem link
http://www.husqvarna-motorrad.de/modell_08_sm610ie.php
gesehen das sie mit 36 kw eingetragen ist.
Ich dachte zuerst das kann nicht sein, hab jetzt aber gelesen das es normal ist das sie mit 36 kw eingetragen ist. Allerdings in wirklichkeit viel mehr kw hat.
Das ganze verwirrt mich etwas, soll aber auch bei anderen husky modellen so sein.
Wieviel kw/ps hat die sm610 i.e. denn nun wirklich?
Was passiert wenn ich damit ein unfall habe und die versicherung merkt das ich mehr ps hab als eingetragen sind? Kann doch nicht sein, dass dann so viele unversichert auf der straße fahren??
Was passiert bei ner polizeikontrolle, wenn die das denn merken sollten?
Was macht der tüv?
Wenn ich die husky dann illegal bewege hole ich mir vielleicht doch eine ktm 690 smc/sm. Das wäre es mir nämlich nicht wert.
Achja noch eine kurze frage, ist es wahr das die sm 610 i.e. ein wartungsintervall (öl+ölfiltertausch) alle 5000 km hat?
Wichtigste wär für mich zu wissen wie das mit den kw der 610er ist. Ich fahr sie nämlich nicht auf der strecke sondern nur auf der straße.
danke
Verfasst: 29.01.09 - 08:19
von Essenz
ja moin,
hab auch die 610 ie ´07
meine ist auch mit 36 kw/ 49 ps eingetragen. hab aber noch nicht gehört, dass se in wirklichkeit mehr leistung hat als eingetragen.
motor ist gedrosselt, damit die abgasnorm eingehalten werden kann und wenn du den kat entfernst bzw ne renntüte verbaust hat se mehr leistung. also keine sorge und kauf sie, macht n heiden spass
greetz!
Verfasst: 29.01.09 - 10:03
von GRaVe303
jup wartungsintervall ist alle 5000km. kauf das ding, kannste nix bei falsch machen.
greetz
Verfasst: 29.01.09 - 12:07
von lauda
ok danke, aber sind 50 ps nicht ein bisschen wenig?
Um die 60 wären ja schon wünschenswert.
Verfasst: 29.01.09 - 12:26
von Essenz
warum zu wenig?? nur weil k t m werkseitig mehr leistung hat?
haste schon ne probefahrt gemacht?
Verfasst: 29.01.09 - 12:29
von lauda
ne hab ich noch nicht, leider ist der nächste husky händler 50 km weg und da kann ich nicht mal eben vorbei fahren.
Mein kumpel hat ne ktm 690 sm oder die smc, damit sollte halt die husky aufjedenfall mithalten können...
Das ist vielleicht nicht unbedingt vernüftig gedacht aber so ist es halt^^
Verfasst: 29.01.09 - 16:47
von DHX_77
lauda hat geschrieben:
Mein kumpel hat ne ktm 690 sm oder die smc, damit sollte halt die husky aufjedenfall mithalten können...
Das ist vielleicht nicht unbedingt vernüftig gedacht aber so ist es halt^^
Wenn das so ist....dann kauf Dir an
KÜRBIS....!!!!
Nur um mit zu laufen....
Husqvarna ist a Lebenseinstellung....

Verfasst: 29.01.09 - 17:11
von lauda
ach ich will aber keine ktm...
Ich will schon die husky!!!
Soweit ich jetzt gelesen habe ist die sm610 ie nur auf die 36 kw gedrosselt wegen der abgasuntersuchung und dem lärm. Also müsste man die die drossel ja nur entfernen und hat dann die wirkliche leistung. Bei der abgasuntersuchung könnte man ja dann was machen, da ich den typ kenn der die macht.
Oder versteh ich da was grundlegendes falsch?
Verfasst: 29.01.09 - 17:15
von vici
Nur mal so
Mein Kumpel fährt ne 660er SMC mit 63ps angeblich bei 135KG angeblich
ich fuhr eine XT 660 X mit 48ps und 189KG (vollgetankt)
wir haben den gleiche Farhstill und das gleiche Fahrkönnen in etwa(ich meine nicht rasen!) und wir hatten/haben immer Spass gehabt wenn wir zusammen fuhren.
Und Wegfahren ist im Bereich der StvO sowieso nicht angesagt-außer ihr wollt schauen wer zuerst am Baum hängt
wenns natükich nur darum geht "ejh meine hat voll die fett viele Leistung" dann koff den Kürbis(weil der 690 SMC Kürbis hat halt einfach viel mehr als ne 610er i.e.)
grez
Verfasst: 29.01.09 - 17:21
von lauda
ja es geht nicht ums wegfahren und um das sagen ich hab so und so viel leistung und du net. Mich interessiert das halt.
Ich weiß ja nicht wie die 610er wirklich zieht da ich sie noch nicht probe gefahren bin. Momentan steht noch ne gsx-r bei mir in der garage aber die wird ja verkauft und dafür soll nun die husky her.
Ich denke auch mit der 610er dürfte ein weehlie auch kein problem sein, den bekomm ich mit meiner 230 kg und ~100 ps schweren gsx-r nämlich auch hin.
Verfasst: 29.01.09 - 17:49
von Te610checker
weehlie hat nix mit Leistung zu tun wenn man es richtig kann geht das mit einem 5 ps mofa
lauda hat geschrieben:ja es geht nicht ums wegfahren und um das sagen ich hab so und so viel leistung und du net. Mich interessiert das halt.
Ich weiß ja nicht wie die 610er wirklich zieht da ich sie noch nicht probe gefahren bin. Momentan steht noch ne gsx-r bei mir in der garage aber die wird ja verkauft und dafür soll nun die husky her.
Ich denke auch mit der 610er dürfte ein weehlie auch kein problem sein, den bekomm ich mit meiner 230 kg und ~100 ps schweren gsx-r nämlich auch hin.
Verfasst: 29.01.09 - 18:31
von AWeSomE
lauda hat geschrieben:Also müsste man die die drossel ja nur entfernen und hat dann die wirkliche leistung.
nein! die sm610ie hat nur diese 36kw! da ist auch im eigentlichen sinn keine drossel verbaut (der KAT ist ja eig keine drossel laut stvo). und die hat so viel leistung, wie sie angegeben ist, nicht dass du denkst die hätte 10ps mehr oder so. natürlich gibts da abweichungen aber die sind minimal und deswegen hast du immernoch versicherungsschutz!
und ich denke nicht, dass du wusstest dass die sm610 "nur" ~570ccm hat und zu 690 kürbis ccm ist das schon nen unterschied...aber am besten fährst du mal die husky probe dann wirste ja sehen....

Verfasst: 29.01.09 - 18:37
von lauda
ja nächste woche hab ich zeit, da werde ich mal schauen ob ich ne husky probefahren kann, ne ktm will ich aber tortzdem auch mal probe fahren. Kann ja nicht schaden
Re: sm610, aber auch allgemein zu husky
Verfasst: 29.01.09 - 19:01
von Molle
lauda hat geschrieben:
Wieviel kw/ps hat die sm610 i.e. denn nun wirklich?
Es gab einen Test in der DRIFT, wo sie auf dem Prüfstand 54,9 PS bei 7521rpm brachte. Die alte Vergaserversion brachte es in selber Zeitschrift im Jahre 2005 auf 60,6 PS bei 7686rpm. Merkwürdigerweise hatte die ENDURO später nur 52,1 PS bei nur 6662rpm gemessen, dann schlug schon der Begrenzer zu. Wie du siehst, ist ne Menge Streuung drin und ausreichend ist's allemal.
lauda hat geschrieben:Was passiert wenn ich damit ein unfall habe und die versicherung merkt das ich mehr ps hab als eingetragen sind? Kann doch nicht sein, dass dann so viele unversichert auf der straße fahren??
Was passiert bei ner polizeikontrolle, wenn die das denn merken sollten?
Was macht der tüv?
Mach dir mal da keine Rübe. Wenn alles Original ist, kann dir doch keiner eine Manipulation nachweisen. Weder TÜV noch Polizei messen die Leistung einfach so. Streuung gibt es überall und wegen 5 PS ruppt dir keiner den Kopp ab. Also bleib locker und fahre mit dem Ding...
Übrigens ist sie nicht künstlich gedrosselt!
Verfasst: 30.01.09 - 16:34
von marco510
wenn net hol die 510!
Verfasst: 01.02.09 - 09:19
von Pee
Also ich kann Dir versichern,
wegen den paar PS Unterschied zur KTM wirst Du keine Probleme

bekommen.
Ich fahre hin und wieder mit meiner Sm 610S in ner Truppe 1300 Hondas mit 126 PS, mit. Und wenn es nicht nur Kilometer

weise geradeaus geht, bin ich kein " Hinderniss"

. Da sollten die paar PS Unterschied zur Kati
garkein Problem sein.
Also mach Dir deswegen keinen Kopf. Verstärk die Huskygemeinde.
In dem Sinne.
Gruß
Peter
Motorrad Messe Leipzig
Verfasst: 01.02.09 - 23:23
von Bemme
Hier nen paar Bilder von der aktuellen 610er SM von Husqvarna,
etliche Teile sind
zusätzlich schwarz-gepulvert (Schwinge, Hitzeschutz, Felgen, Sozius-Fußrasten-Gestänge, etc...)
Und hier noch was feines:

Re: Motorrad Messe Leipzig
Verfasst: 02.02.09 - 14:14
von Molle
Bemme hat geschrieben:Hier nen paar Bilder von der aktuellen 610er SM von Husqvarna,
etliche Teile sind schwarz-gepulvert (Schwinge, Hitzeschutz, Felgen, Sozius-Fußrasten-Gestänge, etc...)
Anhand des Schwingenaufklebers habe ich erkannt, dass das der Stand von meinem Händler ist. Diese schwarzen Teile lässt er selber machen, ist nicht original von Husqvarna so. Die sehen nach wie vor so aus wie bisher.
Verfasst: 02.02.09 - 14:28
von Bemme
Sry, wollt jetzt nicht den Eindruck vermitteln das jetzt alle 610er SM's so aussehen.
Meinte eigentlich das bei der Abgebildeten 610er zusätzlich die erwähnten Teile gepulvert wurden...
Werds gleich mal editieren.
Trotzdem rattenscharfes Teil, wollt gar nicht mehr weg davon

Verfasst: 02.02.09 - 14:32
von Molle
Bemme hat geschrieben:rattenscharfes Teil
Das stimmt, das schwarze Zeugs passt zu der, wie die Faust aufs Auge. Sehe seine Modifikationen öfters und finds immer wieder schön anzusehen.