Seite 1 von 1
Drossel raus, welches Gemisch welche Düse?
Verfasst: 14.11.08 - 23:30
von EvoSpeed125
HAllo,
hab heute meine Wre 125 baujahr 95 bekommen. Diese ist gedrosselt. Der Vorbesitzer hat die oilpumpe enfernt und bis jetzt immer 1:40 getankt. Jetzt will ich sie aufmachen und habe ein wenig reschachiert. Im entdrosseltem Zustand soll 1:33 das optimalste Gemisch sein. Da ich aber mir mal die Anleitung durchgelsen hab und dort von einer größeren Düse gesprochen wird, wollte ich jetzt mal fragen, wenn ich sie jetzt komplett aufmach und dann 1:33 tank, welche Düse ich dann verwendenmuss?
LAut Anleitung 128-135. ICh denke mal jetzt im Winter 135.
Oder wie seht ihr das, muss ich eine größere Düse reinmachen.
Danke schonmal, Gruß Evo
Verfasst: 15.11.08 - 07:05
von hussi_4_ever
hiho,
denke Emti hat sich nich
umsonst 
soviel mühe gemacht , damit leute wie du immer wieder die leidigen Entdrosselungsfragen stellen!
Les Dir
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=13413 das mal durch damit sollten deine fragen denk ich Beantwortet sein, zudem ist die Düsenfrage keine Frage wo man jez sagen kann
Die musste nehmen , kommt ganz auf höhenlage offen oder nit usw an , kauf dir ma von 120-130 alle größen und probier aus welche am besten läuft/welche das Beste Kerzenbild(rehbraun ) hinterlässt...
gruß
hussi
Verfasst: 15.11.08 - 09:04
von EvoSpeed125
nein ich wollte nur fragen, ob ich auch diese Düsenempfehlung verwenden kann, weil ich ja Gemisch fahre. Deshalb meine Frage ob ich dann auch diese Düsen verwenden muss um offen zu fahren.
Danke Evo
keine Ölumpe
Verfasst: 15.11.08 - 10:39
von EvoSpeed125
hab eben mich mal durch Forum gelsen. Und da hieß es das die wre modelle bis 97 baujahr keine ölpumpe mehr haben. Stimmt das?
Ich wunder mich nur , da der platz für die ölpumpe da wäre.
Verfasst: 15.11.08 - 11:37
von emti
du solltest keine ölpumpe haben.
die bedüsung passt bei dir sicherlich NICHT, weil du ne 95er hast und die nen 30er gaser drauf haben sollte? stimmts oder net?
da musste mal in die werkstatt fahren und den gaser abstimmen lassen. ich geh mal davon aus, dass du das net kannst.
Verfasst: 15.11.08 - 14:04
von Two-stroker
hab auch grad ein düsen prob. wre bj. 98. hab ne 160er drin und se läuft super..............irgentwie komisch. hab aber ein 34 mikuni dran.
Siehe anderes tehma auf seite eins
Verfasst: 15.11.08 - 14:43
von emti
@two stroker:
sag mal...überliest du das jedes mal, weil ich das zu klein schreibe?
DANN LASS SIE RICHTIG ABSTIMMEN, VON EINEM FACHMANN !!!!!!!!
die haben die technischen möglichkeiten dafür!
wenn du dafür keine kohlen hast, kann ich es nicht ändern. dann musste halt fahren.
Verfasst: 15.11.08 - 14:57
von Two-stroker
ok, ich halt mich zurück. haste mal bei meim thema geschaut? ich finds ein bissl komisch. wenn ne 130 reinsoll wenn se offen ist, aber bei mir schon ca. ne 160er drin ist!
Naja, egal....................

Verfasst: 15.11.08 - 14:58
von sespri
DANN LASS SIE RICHTIG ABSTIMMEN, VON EINEM FACHMANN !!!!!!!!
Gibt nur einen hier im Forum
Sespri
Verfasst: 15.11.08 - 15:02
von emti
@two:
die 130er düse ist für den 28er dell'orto. ich denk du hast nen 34er drauf?
@sespri:
hö? kann dir grad net folgen..
Verfasst: 15.11.08 - 15:02
von Two-stroker
Du?.................
Verfasst: 15.11.08 - 15:15
von EvoSpeed125
also ..ich hab auf meiner 95er auch nen 34er mikuni drauf^^...?!
Verfasst: 15.11.08 - 15:19
von emti
@evo:
die von dir oben angegebenen größen für die hauptdüsen, beziehen sich sicherlich nicht auf eine entdrosselte wre und erst recht nich auf den mikuni.
welches gaser steht denn im handbuch drin?
Verfasst: 15.11.08 - 15:19
von Two-stroker
achso, dann sag doch, das ne 130er für nen 28er sind. wust ich nicht. Ok, dann ist gut.
Mfg
Verfasst: 15.11.08 - 15:33
von EvoSpeed125
also handbuch hab ich nich mehr. Allerdings im Farzeugschein steht nachgetragen:
M.Verg.Vhs.B34 WW.Mikuni TM 35.
Und auch auf den Gaser steht Mikuni drauf. Welchen Gaser hab ich den nu...nen 35er?
Verfasst: 15.11.08 - 16:45
von emti
vermute ich daraufhin mal. guck mal in der suche! dazu findest du bedüsungen...