Seite 1 von 1
SM 610 R
Verfasst: 04.06.02 - 21:29
von lexter
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach 'ner 610 r. Hat jemand Erfahrungen mit der Kiste??? Fahre schon einige Jahre Motorrad, SuMo ist jedoch eine neue Herausforderung fuer mich. Eure Meinungen und Erfahrungen wuerden mich interessieren.
Gruss aus Basel
Re: SM 610 R
Verfasst: 24.10.05 - 12:12
von E-Treiber
Jo Simi, - schau doch mal von wann der Kloppi-Kommentar ist. Und für "erst" zwei Monate bist Du doch schon sehr aktiv dabei :).
Martin
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 12:36
von ghostridermaddin
:-[ der koennt ihr mir das erklaeren? also die uebersetzung von der is 16:45 oder, wenn man die uebersetzung erhoeht, kann man dann die gaenge laengerausfahren und bekommt man evt. ne hoehere hoechstgeschwindigkeit, dafuer aber schlechtere beschleunigung, oder wie ist das? bin ich da ganz falsch?
und wie ist das bei der sm610? ???
gruss maddin
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 13:07
von stolli
hast du kein physik in der schule gehabt?
je größer du das ritzel vorne machst und je kleiner hinten desto schneller wird die kiste jedoch auch schlechter die beschleunigung und umgekehrt!
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 13:52
von ghostridermaddin
hatt ich, aber darueber habn wir net gesprochen... :( , und was hat jetz die uebersetzung 16:45 fuer auswirkungen speziell bei der sm610? ???
danke stolli
gruss maddin
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 16:03
von DeanSMR
Hallo,
hier mal zum grob überschlägig ausrechnen:
Finde raus, welche Gesamtübersetzung die 610er im 6. Gang hat.
Teile diese Zahl durch die originale Sekundärübersetzung
Multipliziere dies mit der neuen Sekundärübersetzung (45 Zähne/16 Zähne)
Nun erechne den prozentualen Unterschied zwischen den beiden Gesamtübersetzungen im 6. und übertrage dies auf die Geschwindigkeiten. So kannst du zumindest die Änderung der Höchstgeschwindigkeit erechnen.
(Beispiel 510er: Gesamtübersetzung original 6,953, Sekundär original 2,8. Sekundär z.B. 40/16 =2,5 ergibt Gesamtübersetzung lang ca. 6,2, macht 11% Unterschied in der Topspeed)
Gruß DeanSMR
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 20:14
von rumpie
Wobei sich die Höchstgeschwindigkeit nur dann erhöht, wenn der limitierende Faktor bisher die max. Motordrehzahl war und nicht der Luftwiderstand. In der Regel wird man also keine nennenswerte Steigerung feststellen, sofern das Bike nicht von Haus aus kurz überstetzt war (z.B. 510er). Manchmal tritt sogar eine Minderung der Höchtsgeschwindigkeit ein, wenn die Motordrehzahl bei Topspeed übersetzungsbedingt in ungünstige Bereiche absinkt. Der Luftwiderstand steigt nämlich mit der Geschwindigkeit ins Quadrat.
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 20:16
von stolli
oho rumpie schlummert in dir ein physik professor allen respekt
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 20:23
von rumpie
Ich musste mal als Stift mit meinem Roller bergab im ersten Gang fahren, weil der Gegenwind so stark war. Seither ist der Luftwiderstand mein ärgster Feind. ;D
Re: SM 610 R
Verfasst: 25.10.05 - 20:32
von Simi
Nur mal zur Aufklärung: Die 06er SM610 hat 16:45
Re: SM 610 R
Verfasst: 26.10.05 - 12:17
von ghostridermaddin
@Simi: nach dem du schon 1500 kilometer mit deiner neuen sm zurueckgelegt hast und damit das einfahren sicher schon beendet ist, kannst du mir doch sicherlich sagen was die sm610, bzw. deine sm610 als topgeschwindigkeit drauf hat, oder?
gruss
maddin :)
Re: SM 610 R
Verfasst: 26.10.05 - 15:31
von Eberhard
Echte 160 (mit Anlauf) ;D
Re: SM 610 R
Verfasst: 26.10.05 - 22:21
von Simi
Jap, dem stimme ich zu. Mehr oder weniger leicht zu erreichen. Also wenn man mal ne kürzere Übersetzung wählt, ist der Begrenzer auch im 6. dein bester Freund :-/
Re: SM 610 R
Verfasst: 27.10.05 - 05:48
von ghostridermaddin
160... immerhin :D, das ist ja dann normalerweise mehr als genug, ma moecht ja das arme "mopped" nich auf der audobahn quaelen.... ;D fahrt ihr beide eure "schaetze" eigentlich entdrosselt? und bei wieviel Umdrehungen pro minute *1000 ist denn der begrenzer?
gruss
maddin
Re: SM 610 R
Verfasst: 30.10.05 - 23:16
von joerg_n
Der lexter sucht doch eine SM610R, richtig?
Die neue 610er ist doch keine "R" , früher hätte sie wohl eher SM610S /E /Dual oder wie auch immer geheissen. R bedeutet ja Racing und das ist bei der neuen 610er nicht der Fall. Das ist ja eher ein Alltagmotorrad. Die letzte richtige 610R wurde im Jahr 2000 gebaut, danach hieß sie ja 570R.
@lexter:
Ich kann nur zu 'ne 610R raten.
Ich fahre sie mit einer Übersetzung von 13:48 und fahre ab und zu auch Landstrasse damit. Sie fährt so max. 155 km/h, wobei ab 140 km/h Lenkerflattern einsetzt. Das ist aber wohl eher 'ne Einstellungssache des Fahrwerks.
Anstonsten ist die 610R ein recht einfach zu fahrendes Motorrad, mit ausreichend Leistungsreserven. Man sollte aber versuchen, eine TE - Sitzbank zu bekommen, die ist, durch ihre schmalere Bauart, besser von der Sitzposition.
Ich bin 1,84 m gross habe eine 25 mm Lenkererhöhung montiert, jetzt fährt es sich wesentlich entspannter.
Die Bremse ist werksseitig sehr schwammig und wurde von mir durch eine 16er ABM Radialbremspumpe ersetzt.
Der Nachteil am 2000er Baujahr ist das Plastik.
In diesem Baujahr gab es ein eigenes Design, das nicht mit dem bis 1999 und dem ab 2001 kompatibel ist. Der Nachteil ist also, das man kaum Ersatzteile bekommt.
Von der Technik her ist die R aber fast baugleich mit der TE und daher ist hier die Ersatzteilversorgung kein Problem. Lediglich bei der Gabelbrücke (breiter) und den Federn (härter) gibt es Unterschiede.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Re: SM 610 R
Verfasst: 30.10.05 - 23:55
von SmoothOperator
@joerg
Bist du dir sicher das du nicht ne SM610"C" hast? Bei 25cm Lenkererhöhung muss es ja eigentlich eher ein Chopper sein ;D ;D ;D? Nix für ungut - konnte nicht wiederstehen.
Ich hab seit neuestem ebenfalls ne SM610R aus 2000 - bin aber noch kaum zum fahren gekommen. Meine hat komplette 570er Plastics und gefällt mir ergonomisch so viel besser. Lenkererhöhung macht aber definitiv Sinn.
Was für nen Lenker fährst du denn?
Gruß
Franky
Re: SM 610 R
Verfasst: 31.10.05 - 00:13
von joerg_n
@joerg
Bist du dir sicher das du nicht ne SM610"C" hast? Bei 25cm Lenkererhöhung muss es ja eigentlich eher ein Chopper sein ;D ;D ;D
:o :o Ich meinte natürlich mm!!! Säh' wahrscheinlich auch ziemlich lächerlich aus.
Ich fahre einen Magura X-Line.