te 610 mit 70 ps
Verfasst: 06.10.08 - 16:58
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-TE-610-mi ... 6.c0.m14
ne 610 er te mit 70 ps is doch eig unmöglich
gruß
ne 610 er te mit 70 ps is doch eig unmöglich





gruß
Das Forum von und für Husqvarna - FahrerInnen
https://www.husqvarna-forum.de/forum/
ne 610 er te mit 70 ps is doch eig ORIGINAL unmöglich
Und warum?hussi_4_ever hat geschrieben: ne 610 er te mit 70 ps is doch eig unmöglich![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
gruß
Betonung auf "bisschen", oder ?mit nen bisschen motortuning kommste locker an oder sogar über 70...
Das ist keine Antwort auf meine Frage.hussi_4_ever hat geschrieben:hät ich EIG groß schreiben sollen , hab mir extra n hintertürchen gelassen für leute wie dich![]()
![]()
also na dann klär mich auf mein guter
![]()
bisschen sollte ironisch sein...41er flachschieber, sportauspuffanlage, schärferre nocke etc....Eberhard hat geschrieben:Betonung auf "bisschen", oder ?mit nen bisschen motortuning kommste locker an oder sogar über 70...![]()
Gruß,
Eberhard
Wohl von Leistung geträumt heut nacht, hä ?![]()
![]()
Da könntest Du recht haben....hussi_4_ever hat geschrieben:Zumindestens bei diesem dargestellten mop halte ich es für unwarscheinlich...
zb ein sportauspuff ist auf den bildern nicht zu erkennen
![]()
so long
Mit etc... meinst du sicher eine tiefgreifende Kopfbearbeitung inkl. Erleichterung des kompletten Ventiltriebs - dann könnten 70 PS passen...41er flachschieber, sportauspuffanlage, schärferre nocke etc....
hussi_4_ever hat geschrieben:joa gut ,
ich hab shconma n gutachten machen lassen un dort hatte ich dann soweit ich weiß 21 kw an der KW aber nur 19 kw am hinterrad...
was hat es damit auf sich
stimmt doch alles! an der kurbelwelle liegt i.d.R. mehr kraft an als am hinterrad....da durch kette etc (kraftübertragung) eben kraft verloren geht (z.b. in wärme, reibung etc) und somit nicht die leistung, die an der kurbelwelle anliegt, zu 100% am hinterrad ankommt bzw anliegt.sLothiC hat geschrieben:das kann nun wirklich nicht sein
Es ist so und nicht nur i.d.R.an der kurbelwelle liegt i.d.R. mehr kraft an als am hinterrad