Seite 1 von 1
winterbekleidung
Verfasst: 17.09.08 - 20:09
von wase
dere
hab etz schin sufu benutz aber nichts gefunden...
also ich muss im winter leider auch husky fahren.
jetzt meine frage:
was habt ihr im winter an? i
ch fahr nur auf der straße mit der sms.
hab an so ne textilhose gedacht, dich ich mit meiner textiljacke zusammenmachen kann.
stifel will ich mir sowiso kaufen. welche helfen da gegen kälte?
mfg
wase
Verfasst: 17.09.08 - 20:25
von benji-n
gegen kälte.

Verfasst: 17.09.08 - 20:37
von Schnitzel Huber
Re: winterbekleidung
Verfasst: 18.09.08 - 09:12
von MarcE
wase hat geschrieben:dere
Deer?
hab etz schin sufu benutz aber nichts gefunden...
welche Finger haben sich denn da gegeneinander überholt?
also ich muss im winter leider auch husky fahren.
Was heißt hier '"muß" - Du meinst sicher "darf"!
[/quote]jetzt meine frage: was habt ihr im winter an? ich fahr nur auf der straße mit der sms. hab an so ne textilhose gedacht, dich ich mit meiner textiljacke zusammenmachen kann. stifel will ich mir sowiso kaufen. welche helfen da gegen kälte?[/quote]
Crossstiefel sind bei Kälte nicht wirklich zu empfehlen - ansonsten würde ich mal einen Astronautenanzug antesten - die haben eine eingebaute Heizung.
Ach und ganz wichtig: unbedingt Griffheizung montieren!
Verfasst: 18.09.08 - 09:20
von VRRULEZ
Punkt Eins kann ich aufklären.
In unserem schönen Bayern ist es üblich sich mit "Habe die Ehre" zu begrüßen.
Wird dies nun schnell und Dialekt behaftet ausgesprochen, hört sich das an wie "Haba d` Ehre"
Wird dies nun noch verwaschener ausgesprochen klingst wie "Dere"
--> Na? alles klar ihr Preußen?

Verfasst: 18.09.08 - 10:47
von DHX_77
Grüß Gott....
@VRRULEZ
ZUSTIMM-MODUS ON
Ja auch
"Sersen" z.B. die Abwandlung von
Servus ist auch öfters im Gebrauch.....
Hab in meinen SAT-Foren....auch immer die Abwandlungen benutzt....aber wie es so ist, ist's zu Fragen und

gekommen....
Besser ist man(n) bleibt beim verständlichen Sprachgebrauch.....da weis jeder was los ist.....
MfG
DHX_77
Verfasst: 18.09.08 - 17:13
von VRRULEZ
Sorry für "Off Topic" aber:
ich bin der Meinung, das jeder zu dem stehen soll was er ist und wo er herkommt.
Ich bin sehr viel beruflich unterwegs.. weltweit.. und ich hab immer mei
Tracht im Koffer... wenns mir mal zu dumm wird, lauf ich am anderen Ende der Welt mit meiner Lederhose rum.
Man(n) kommt dann sehr schnell ins Gespräch...
Es ist schon schlimm genug, dass man sich im Sinne vom Worldwide Business in einer deutschen Firma Emails auf Englisch schreibt.
Aber egal.. ich schweife zu weit ab...
Verfasst: 18.09.08 - 18:54
von wase
ja das "dere" hat sich ja etz geklärt;-).
Etz zur frage.
wird doch wer im winter mopped fahren... oder etz wenns richtig kalt ist. was zieht ihr an?
mfg
wase
Verfasst: 18.09.08 - 18:59
von HuskyBeni
Ich hab für den Winter eine Textilkombi, so lang es nicht unter -2° geht kann man das aushalten und ich fahre mit Lederstiefeln.
Gruß
Beni
Verfasst: 18.09.08 - 20:02
von wase
das heißt so endurostiefel "wärmen" nicht??
mfg
Verfasst: 18.09.08 - 21:50
von waldy
endurostiefeln wärmen i.d.r. nicht.
lederstiefel wären besser.
hose trage ich ne thermohose und dazu ne dicke textiljacke, sturmhaube, mütze und mx helm+brille
Verfasst: 19.09.08 - 13:52
von Rai Sánchez
Da zieht man ne Jacke mit Innenfutter an und gut is.
Mensch seit ma net so sensibel

Verfasst: 19.09.08 - 15:46
von hqv610
Es wird doch auch in Bayern nicht vom einen auf den anderen Tag schlagartig kälter, also probier halt, und an den Gliedmaßen wo du frierst musst du halt nachbessern.
Am extremsten wirkt sich bei mir die Kälte an den Händen und im Gesicht aus, ich persönlich friere nicht so sehr an den Füßen.
Learning by Doing heißt des glaub ich
Ach ja zu deiner Frage:
Halt das übliche + Thermounterwäsche + 2. Paar Socken ... sollte reichen, bei richtig tiefen Temperaturen steigt keiner sooo gern aufs Mopped, und wenn dann helfen:
- Heizgriffe, weil dicke Handschuhe sind nicht sehr praktisch
- ich hab gute Erfahrungen mit Heizplättchen gemacht (knicken, warten, und schön warm haben)
- eine Regenkombi, bildet eine Luftschicht zwischen den Klamotten = Isolierung
Vielleicht hilfts ja!
MfG Chris
Verfasst: 19.09.08 - 18:26
von Dualer
Hiho
Textilklamotten mit Winterfutter und Endurostiefel mit dicken Socken, dazu noch dicke Textilhandschuhe!
Meine bis jetzt niedrigste Themperatur war so ca. -16°C und es blieb alles warm bis auffe Orbait also ca.20 min Fahrzeit im Winter

!!!
Dualer
Verfasst: 20.09.08 - 20:07
von wase
Dualer hat geschrieben:Textilklamotten mit Winterfutter und Endurostiefel mit dicken Socken, dazu noch dicke Textilhandschuhe!
Meine bis jetzt niedrigste Themperatur war so ca. -16°C und es blieb alles warm bis auffe Orbait also ca.20 min Fahrzeit im Winter

!!!
ja die 20 min fahrzeit hab ich auch...
ich werd mir etz wahrscheinlich am montag
diese Textilhose vom Louis kaufen. hat die von euch wer? Wie is die so?
sind so tourenstiefel oder racingstiefel besser im Winter als Endurostiefel?
hab da an
diese oder
diese gedacht.
mfg
wase
Verfasst: 20.09.08 - 21:02
von acdc-rocker
(Hab grad rausgefunden, bei den Louis Links ist ein Doppelklick erforderlich, sonst kommt man auf die Startseite.

)
Wegen Klamotten haben wir ja schon gesprochen..^^
Verfasst: 21.09.08 - 12:36
von wase
gut erkannt
merse
mfg