SM510R Unterschiede

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

kralle510
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 25.08.08 - 07:35
Wohnort: Italien

SM510R Unterschiede

Beitrag von kralle510 »

Hallo Leute, bin neu in dem Forum und hab in der Suchfunktion nichts finden können. Sollte ich nur falsch gesucht haben würd ich eurere Tipps versuchen.

Ich möchte mir zur Zeit eine SM510R zulegen und hätt ein paar Fragen:

Kann mir einer den Unterschied vom Baujahr 2005 zu 2006 erklären? bei den '06 ist immer der Kickstart mit drauf, brauch man den?

Wie anfällig ist denn die 510 (gebrauch für Straße zur Arbeit und ab und zu Strecke)? Bei vielen Angeboten liest man "Motor gerade überholt" oder "Kolben gewechselt"; muss das bei einer 3 Jahre alten Machiene wirklich schon gemacht werden?

Letztens Frag ich mich ob ich mit der 510 meinem Kumpel mit den KTM 625 schon überlegen bin? Seine Kiste kommt mir so schwer vor bei gleicher Leistung.

Danke für eure Antworten.

Servus
kralle510
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Hi Kralle! Soweit ich weiß hat der 2006er Motor mehr Schwungmasse bekommen, um ein Ausploppen bei niedrigen Drehzahlen zu verringern. Außerdem ist ab 2006 nicht mehr die volle Leistung eingetragen.

Ein fehlender Kickstarter ist bei den Sumos nicht so dramatisch.

Die 510er würd ich nicht für deinen Einsatzzweck nehmen, denn sie ist eine Wettbewerbsmaschine. Ich rate dir eher zu einer 610er DUAL.

Die 625 KTM hat den LC4-Motor und ist auch eine alltagstaugliche Maschine und eher mit der 610er DUAL vergleichbar. Daher hast du mit der 510er als Wettbewerbsbike schon einen Vorteil.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Hola Unterschiede 2005 zu 2006

Vergaser- von Keihin zu Mikuni
Gabel- von 45mm auf 52 mm Shiver
Bremssattel von 4 Kolben Standard auf 4 Kolben Radial
Tacho ist anders
Auspuffanlage ist anders wegen Euro 3 und dem Vergaser

Kickstarter ist grundsätzlich nachgerüstet worden.
Wenn du nen Roller zum anschieben hast brauchst du keinen Kicki
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Lexion_450 hat geschrieben: Vergaser- von Keihin zu Mikuni
Also meines Wissens wurde der Mikuni bis 2004 verbaut und der Keihin seit 2005 bis er von der Einspritzung dieses Jahr abgelöst wurde...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Mr.retil
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 27.10.05 - 15:22

Beitrag von Mr.retil »

Gabel- von 45mm auf 52 mm Shiver
von 45 auf 50mm!
Keihin gab es auch schon 2005!
kralle510
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 25.08.08 - 07:35
Wohnort: Italien

Beitrag von kralle510 »

Danke erstmal für die Tipps. Ich denke die Unterschiede bewegen mich nicht eine '06 zu kaufen.
Auf was sollte man denn besonders achten wenn man eine anschaut und probefahrt?
kralle510
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

Hab eine 06er und nur so viel, hier wurde einiges an Quatsch geschrieben.
1. Gab es 06 noch einen Vergaser 41er Keihin
2. Noch die volle Leistung eingetragen
3. Ist eine 50er Mazzochi verbaut
4. Bei mir ist original ein Kickstarter Verbaut, den ich auch ab und zu benutze.
5. Nix mit radial!

510er kannst bedenkenlos kaufen - Geiles Teil
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

sm-buz hat geschrieben: 2. Noch die volle Leistung eingetragen
Weil sie mit Sicherheit noch in 2005 zugelassen wurde...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
kingz
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

sm-buz hat geschrieben: 5. Nix mit radial!
das hatte ich aber anders in erinnerung.aber du musst es ja wissen wenn du eine hast
Mr.retil
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 27.10.05 - 15:22

Beitrag von Mr.retil »

sm-buz hat geschrieben:Hab eine 06er und nur so viel, hier wurde einiges an Quatsch geschrieben.
1. Gab es 06 noch einen Vergaser 41er Keihin
2. Noch die volle Leistung eingetragen
3. Ist eine 50er Mazzochi verbaut
4. Bei mir ist original ein Kickstarter Verbaut, den ich auch ab und zu benutze.
5. Nix mit radial!

510er kannst bedenkenlos kaufen - Geiles Teil
sag mir mal bitte die 10. Stelle deiner Rahmennummer?
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

Ich schau nach, bin aber fast sicher das die Erstzulassung in Jahre 2006 war.
Nach der Nummer kuck ich auch.
bis dann Bö
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Beitrag von Nofi »

Also ich weiss ja nicht , aber du wirst wahrscheinlich eine 05er haben ..

Hab auch eine 510er 05 die erst 07 zugelassen wurde ...

und hab sie mir nur wegen der offenen Leistung gekauft, die 06er wäre jedoch schon mit ner radialen und der 50er Mazzochi im Fenster gestanden. Was man nicht alles für die Legalität aufgibt
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Es gibt 06er Modelle, die aber schon 2005 zugelassen wurden, und die haben die volle Leistung eingetragen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Ist auch leicht an der Abgasanlage zu erkennen, die 05er hatte noch den kurzen Schalldämpfer und die 06 den langen Alupott-

Gut und der Gangsensor der 06er hat vom ersten bis zum vierten gang Leistung reduziert. der von der 05er nur im 1.
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
kralle510
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 25.08.08 - 07:35
Wohnort: Italien

Beitrag von kralle510 »

So, hab mir das Gerät nun gekauft und muss sagen dass ich richtig Begeistert bin :lol:

Die Husky hat aber auch so ihre Zicken. Ab und zu stibt sie ab?? Wie kann ich im Forum dazu etwas finden oder kann mir jemand den Geheimen Tipp verraten.

NB: Hab Luftfilter und Kerze gewchselt, beides war total schwarz bzw. verrust. Zudem hab ich den Vegaser eingestellt. Erstamal nach den Angaben im Handbuch und ann an der Leerlaufschraube etwas nach geregelt.
Trotzdem ab zu zu, z.B. wärend der Fahrt wenn ich Gas weg nimm is sie weg?? Dann will sie auch nicht mehr Anspringen?? :twisted:

Hat einer einen Tipp :idea: :?:
kralle510
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Hallo,
das darf natürlich nicht sein. Die Zicken musst du ihr abgewöhnen!

Vielleicht kommt nicht richtig Sprit nach. Könnte eventl. das Sieb im Tank am Hahn verdreckt sein. Weist ja nicht aus welchen Kanistern der Vorbesitzer getankt hat. Denn wenn du auf Reserve umschalten musst, dann macht sie auch erst mal Zicken.
Zieh einfach mal den Schlauch vom Vergaser runter und schau obs ordentlich läuft.
Aber vermutlich hast das eh schon kontrolliert.

Wie lange musst du eigentlich warten bis sie wieder anspringt? Oder must du erst nachhause schieben?
Mfg!
kralle510
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 25.08.08 - 07:35
Wohnort: Italien

Beitrag von kralle510 »

Hi, danke für deine Gedanken. Aber ja, ich hab das tatsächlich schon gemacht und den Sieb ordendlich mit Drucklufz gesäubert. Benzin läuft eigendlich ordendlich durch. Oben am Deckel hab ich drunten noch mal so ein loses Gummiteil (keine Anhnung für was?). Ich dachte, dass das vielleicht zu wenog Luft nach lässt, also hab ich auch ohne Deckel probiert, aber auch gibts die gleichen Zicken.

Nach Hause schieben muss ich nicht. Sie kurbelt halt ne Weile und die Battrie kommt so an ihre Grenzen (zum Glück E-Start!! :-P ).
Manchmal als "Letzts" Mittel zieh ich kurz am Dekompressionshebel und dann kommt ich auch wieder. Für mich säufts Sie einfach über, ich versteh aber nicht warum.
kralle510
kralle510
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 25.08.08 - 07:35
Wohnort: Italien

Beitrag von kralle510 »

Hallo, hat niemand einen Kommentar dazu :-( :-? :kratz:
kralle510
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Schwimmerkammer wirst du kontrolliert bzw. gesäubert haben ? Düsen ausgeblasen ?
wärend der Fahrt wenn ich Gas weg nimm is sie weg??
Obwohl eingekuppelt ist ? :?:

Zündkerze anschauen, wenn schwarz, Vergaser magerer einstellen = LL-Gemischschraube etwas reindrehen und evtl. Düsennadel tiefer.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

AAAAlso,

um dem Ganzen mal die Spannung zu nehmen. Es liegt ganz einfach an der Vergaserabstimmung. Meine wollte als sie neu war auch nicht so recht. Und es ist alles mit einer vernünftigen Vergaserabstimmung abgestellt worden.

Nun springt sie kalt wie warm direkt an. Und wenn ich gut drauf bin, bekomme ich sie auch mit einem Kick angetreten...

Der Keihin (es ist seit 05´ nur der und bis zur Einspritzung nix anderes mehr verbaut worden) ist ein eher aufwändiges Bauteil und kann nicht von jedem Schmierlatz gescheid eingestellt werden. Da muss man schon wissen was man macht.

Ach und nochwas, die Abstimmung aus der Anleitung ist völlig unbrauchbar.

Gruß Andreas.
Antworten