Seite 1 von 1
Gibt es einen Unterschied zwischen WRE 05 und einer 03?????
Verfasst: 23.08.08 - 16:12
von Muni
Tach Leute,
hab gerade ein Angebot bekommen und wollte hier nur mal kurz nachfragen was man so für ne Husky WRE BJ 2003 mit 8300km hinblättern sollte???
Gibt es ein unterschied zwischen der 05er und der 03er WRE ausser dass das Heck und der Nummernschildhalter blau sind???
Danke für eure Hilfe
MFG Max
Verfasst: 23.08.08 - 16:37
von hussi_4_ever
denke mal der altersunterschied
hmm motortechnich hat sich da doch eig nix geändert... un sonst..
gruß
Verfasst: 23.08.08 - 18:44
von Muni
Danke dir,
Jo aber es kommt ja eig nicht aufs alter an sondern auf die KM!
mfg Max
Verfasst: 24.08.08 - 01:00
von emti
ist schwierig einzuschätzen ohne bilder.
im guen zustand würde ich für ne 03er vielleicht max. 2500 ausgeben. für ne 05er eigentlich net viel mehr.
unterschiede gibts noch.
anderes federbein haste und du hast einen etwas mehr gedrosselten motor, wegen der guten alten abgasnorm.
Verfasst: 24.08.08 - 08:47
von Muni
Ich bekomme ne 03er mit 8300km für 2000 und versuche noch da was rauszuhandeln!!
Dh der Motor ist stärker gedrosselt als der von der 05er??
Aber wenn ich die Drossel rausnehme ist es dann aber der gleiche?
MFG Max
danke für die Hilfe
Verfasst: 24.08.08 - 11:05
von Remo
Nein, die 05er ist stärker gedrosselt denke ich. Wäre für mich jetzt logischer, wegen der Abgasnorm.
Verfasst: 24.08.08 - 11:11
von Muni
Sag mal kanns du mir mal kurz erklären wat HU (ka hauptuntersuchung???? ist et das???) und AUK ist?
ich komm ja aus Lux und kenn mich desswegen da net so aus
danke
Verfasst: 24.08.08 - 11:49
von moe
HU = Hauptüntersuchung = TÜV
Mit Auk meint er vielleicht AU = Abgasuntersuchung = fällig mit TÜV
Verfasst: 24.08.08 - 12:20
von Muni
Danke euch, seid echt spitze!!!!!
Glaubt ihr das Mopped braucht überhaupt TüV da ich es sowieso nach luxemburg überführen will und dort die ganzen Papiere neumachen muss und zur kontrolle muss???!
MFG Max
Verfasst: 25.08.08 - 20:37
von Don
Das hängt von den Gesetzen in Luxemburg ab. Theoretisch (laut EU-Recht) brauchst du in Luxemburg auch TÜV.