Seite 1 von 1
tipps für einen anfänger
Verfasst: 23.08.08 - 01:14
von Homer0o5
gut dann wage ich mich mal in den motocross-bereich.
hab mit meinem groß-cousin gesprochen und wir hätten beide großes interesse am crossn.
sind natürlich beide blutige anfänger, bissher sind wir hauptsächlich nur "leichtes bis mäßiges" gelände gefahren, wir würden beide in
http://mcc-hausham.de/home.htm fahren. würd mir das bike nur für crossstrecken kaufen, kann mir schon vorstellen das ihr mir zu einer cr 125 ratet hab bis jetz ne wre08. mein cousin würde sich ne kawa 250 4t kaufen komm ich mit der cr 125 hinterher?? (klar sind zwei verschiedene klassen aber trotzdem)
was muss man bei einem motocross-bike beachten hinsichtilich verschleißteile, betriebsstoffe, wartungen, etc. wie oft sollte man z.b. ölwechsel machen??
würde mich um hilfreiche tipps und ratschläge freuen
mfg homer
Verfasst: 23.08.08 - 07:23
von hussi_4_ever
ich bin zwar auchnet so der moto-x crack aba war schon sehr oft auf den strecken vertreten , und kenne auhc ne menge leute die das richtig betreiben...
also die cr 125 un die kawa 250 ham ca gleich viel power nur das fahren is mit der 250 iger sicher besser , da du nit alle 3 sek nur schalten musst...
un der andere vorteil ist die motorbremse...
wer letztendlich besser ist hängt ganz vom fahrer ab, es gibt leute die ziehn mit ner 125 iger die 450 bollergeräte ab.
wies jez aussieht mit den wartungsintervallen bezüglich kolbenwechsel öl un sowas bin ich net so informiert.
hoffe es war wenigstens ein wenigi hilfreich
greetz
Verfasst: 23.08.08 - 10:26
von Deimos
250 4T hat klare Vorteile. Aber auf der 125er lernst du richtig fahren ;)
Wenn du Infos und Tipps zum Thema Motocross brauchst, schau mal auf
www.RideDirt.de vorbei

Verfasst: 23.08.08 - 10:57
von Homer0o5
danke hab mir beide schon etwas geholfen, würde mir auf keinen fall ne 4takter kaufen hab ich einfach nich jetz den anreitz dazu, steh einfach auf 2takter. das mim schalten is kein problem man muss es ja lernen und übung macht bekanntlich den meister
na dann schreibt euch die seele ausm leib ich will infos
mfg homer
Verfasst: 23.08.08 - 12:21
von Huskytuller
So regelmäßig und so oft fahren wie's geht.
Das Mopped so oft und so regelmäßig wie's geht 'durchchecken' und für immer technisch bestmöglichen Zustand jeder einzelnen Fahrzeugkomponente sorgen.
Ich sagte, technisch, nicht optisch ...
Zusehen, daß Du so schnell wie's geht fette Schwielen an der Händen kriegst. Solange Du keine Schwielen hast, wirst' die Mühle
nie wirklich im Griff haben !
Sprünge erstmal nicht springen, sondern fahren, fahren, fahren. Du wirst es in Deinen Händen 'spüren' , wann 'Air-Time' ist.
Beherzige das erstmal 'n Jährchen, dann reden wir weiter ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Nie vergessen, daß Du einen Sport betreiben willst. D. h., (fast) nur der Wille zählt ...

Verfasst: 23.08.08 - 12:38
von Homer0o5
gut schonmal danke werde das berücksichtigen
mfg homer
Verfasst: 27.08.08 - 01:05
von KaiserTobias
moin
als ich das erste mal auf der strecke war mit einem kumpel . zuvor sind wir noch nie beide auf der strecke gefahren nur so hobby mäßig n bisschen über n acker und so weiter. und er is ne ktm 600 oder so in dem dreh gefahren und ich mit meiner wr und als wir dann am späten nachmittag immer schneller wurden ,war ich auch schneller als obwohl ich nur ne 125wr gefahren bin.
Verfasst: 28.08.08 - 17:15
von Homer0o5
gut jetz is schon fast sicher, kann leider auf eine husqvarna nicht zurückgreifen da mein händler ca. ne stunde von mir weg is und der kennt sich mit motocross nich aus, auserdem brauchst du ewig lange bis der zeit hat. deshalb werd ich mir ne ktm sx kaufen is auch n super bike der händler is ne viertel stunde von mir weg und auch super nett. hat auch n eigenes team. jetz wirds gleich kommentare hageln .....

, auf die vom tuller freu ich mich schon besonders
nein, wenn ich mich mal selber besser auskenn oder selbst mim auto fahren kann ist sowas kein problem, aber ich müsst immer mein papa einspannen und das will ich nich

würden andere bedingungen herschen würd ich die husqvarna bevorzugen
mfg homer
Verfasst: 28.08.08 - 17:34
von MIKE # 111
Verräter ... einen Kürbis kaufen .. geht ja mal garnicht ... grins
wenn Du bei Husky bleiben willst schicke ich Dir die Teile .. bei der CR 125 brauchste eh nit viele Teile ...
greetz Mike #101
PS: haben die eigentlich auch ein Forum ???
Verfasst: 28.08.08 - 17:37
von Homer0o5
hab ja noch n bisschen zeit zum überlegen aber im moment siehts hald schlecht aus
zum forum, glaub nich, haben sich auf den verkauf ihrer moppets verkeilt
mfg homer
p.s. werd mir das ganze mal durchn kopf schiesn lassn

:peng: :uzi:
Verfasst: 28.08.08 - 18:41
von waldy
der ktm händler wird dir auch die husky reparieren...
so läfuts jedenfalls bei uns in berlin...
Verfasst: 28.08.08 - 19:54
von Huskytuller
... und O-Teile, die Du brauchst, bringt Dir die Post, wie MIKE schon sagte,
'Judas' ...
P.S.: Wo liegt denn das Kaff, in dem Du wohnst ?

Verfasst: 28.08.08 - 20:24
von Homer0o5