Seite 1 von 2

Elektrik

Verfasst: 09.08.08 - 17:28
von seb
Hi bin neu hier :wink:
Hier mein Problem ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Wenn ich mein Zündschlüssel umdreh passiert GAR nichts.Keine Blinker kein Licht etc. und das obwohl sie nur in der Garage stand ! Die Sicherungen sind okay.Sonst kann es nur an der Batterie (die schon etwas leer sein könnte) oder am Spannungsregler liegen oder? Wo liegt der Spannungsregler und wie checkt man den?

Verfasst: 09.08.08 - 17:30
von Bilboo
ja versuchs mit aufladen

Verfasst: 09.08.08 - 17:31
von -hd-liquidcool
Aber ankicken kannst du sie dann oder ???

Denke aber das es die Batterie ist lade sie mal und dann schau und melde dich wieder ;-)

Mfg Hd

Verfasst: 09.08.08 - 18:01
von sinisalo
:wink: wenn du nur ein wenig über deine problematik nachgrübeln würdest, könntest du die wahrscheinlichkeit ,daß die batterie leer ist selber erkennen :roll:
das der spannungsregler vom garagenstehen kaputt geht grenzt ja schon fast an unmöglich
selber mal die grauen zellen anstrengen- wenn du mal nicht weiterkommst, wird dir hier geholfen :vik:

Verfasst: 09.08.08 - 18:17
von seb
stimmt :D
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit die Batterie aufzuladen als ein Ladegerät zu kaufen ? vllt. über Autobatterie?

Verfasst: 09.08.08 - 18:34
von Bilboo
kannst ja mal versuchen :roll:
überbrückungskabel :gagg: :kiff:

Verfasst: 09.08.08 - 18:39
von acdc-rocker
LoL die Amperezahl von der Mopedbatterie könnte der vom Auto "leicht" unterlegen sein.. 8-)

Verfasst: 09.08.08 - 19:15
von sinisalo
wenn sie gar nicht mehr an geht wirst du wohl um ein ladegerät nicht kommen. hat denn niemand im bekanntenkreis ein solches teil.
ich hab bei meiner bandit damals aber auch mal starthilfe über autobatterie gemacht. hat funktioniert, gebe das allerdings nicht auf meine verantwortung zur nachahmung frei :!:

Verfasst: 09.08.08 - 19:51
von seb
Hm das muss ich mir wohl ein Ladegerät kaufen.
Ich dachte soeins wäre super teuer aber dannhab ich das gefunden
http://www.polo-motorrad.de/group/1156/ ... ils.0.html

Reicht das??

Verfasst: 09.08.08 - 19:59
von husky rider
autobatterie: 12 v
husky-batterie: 6 v
ich würde also nicht überbrücken. wenn niemand so nen ladegerät, kaufst dir halt für 20 euro eins im louis-versand-shop. oder du musst halt kräftig anschieben^^.

Verfasst: 09.08.08 - 20:17
von seb
Achso 6V alsoist das Ladegerät perfekt ha?
http://www.louis.de/_304d36959aa494e0fb ... 7cb63/inde x.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=380&wgr=41 7&list_total=7&anzeige=0&artnr_gr=10003704

Verfasst: 09.08.08 - 20:19
von husky rider
sorry aber irgendwie kann ich den link nich öffnen...
da steht "not found".

Verfasst: 09.08.08 - 21:20
von Colt@husky125
was was ??? 6v ? nix husky hat 12V batt..... also bitte schonma mim multimeter drann gemessen ? verzapft doch hier nich so zeuch .... ladegeräte kriegt ma doch ab 25€ beim louis oder polo oder heini

außerdem springt die husky auch ohne batterie an oder mit leerer batterie ...

Verfasst: 09.08.08 - 21:35
von husky rider
sorry 12v stimmt schon. aber ne auto batterie hat viel mehr power, also ampermeter. das ist das problem.
von nem kolleg die 125er hat nur ne 6 v batterie drin, die hat er beim überbrücken kaputt gemacht.(sorry hätt ins handbuck gucken sollen)

muss nur anschieben und dann draufspringen.

Verfasst: 09.08.08 - 23:34
von seb
alles klar
Nur wieso ab 25? Bei polo gibs eins für 5€(!) und bei Louis eins ,welches ich mir wahrscheinlich kaufen werde, für 12€. Die tun es auch oder?

Verfasst: 10.08.08 - 11:31
von acdc-rocker
Nimm einfach des billigste, so oft braucht man es im Normalfall eh nicht, und Schnickschnack-Programme wie "Batterie Testen" oder "Erhaltungsladung" brauchste dafür auch nicht. ;-)
Ne normale Delta-Peak-Abschaltung o.ä. reicht da vollkommen. :roll:

Verfasst: 11.08.08 - 19:18
von seb
Ich hab jetzt ein Gerät von m+s und es an den Schrauben der Batterie angeschlossen. Vorher hab ich sicherheitshalber mal die Anschlüsse von den Schrauben entfernt..Jetzt leuchtet schon seid einiger Zeit das gelbe und grüne Lämpchen des Ladegerätes gleichzeitig.In der Bedienungsanleitung heißt das, dass die Batterie entweder Tiefentladen oder defekt ist.Naja leuchten tun die Lämpchen schon ein paar Stunden.Was meint ihr, besteht noch Hoffnung?

Verfasst: 11.08.08 - 20:36
von Hirs
naja wenn wieder alles funktioniert dann taugt die batterie noch, wenn nicht dann eben nicht!

Verfasst: 12.08.08 - 11:19
von acdc-rocker
Naja wenn sie tiefentladen ist nützt dir nur noch ein sehr teures Ladegerät was, welches die Batterie dann behutsam neu aufladen kann.(Hab ich dank Modellbau zuhause kostet 200€ ;-) )
Es gibt nun 2 Möglichkeiten, entweder du kaufst dir ne komplett neue Batterie und die Säure dazu, oder du befüllst die alte mit neuer Säure.
Der 2.Weg ist zwar viel billiger, aber für sowas musst du wirklich gut angezogen sein, das Zeug ist sehr aggressiv und giftig, außerdem können die Leiterplatten im Inneren auch schon hinüber sein, somit wäre diese Aktion relativ nutzlos. :-)
Musst dich halt entscheiden.. ;-)
Kann ich mir schon vorstellen das sie tot ist, so wie du das beschrieben hast hat sich ja wirklich GARNICHTS mehr getan beim Schlüssel umdrehen, das spricht schon sehr für ne Tiefentladung.

Verfasst: 13.08.08 - 13:51
von seb
jo danke für die Antworten
Also Säurebatterie hab ich nicht.Meine ist wartungsfrei aber kaputt.
Ich hol mir gleich ne neue nur wie soll ich die alte ausbauen?Die ist ja in diesem Gehäuse ziehmlich fest verankert.