Husqvarna TE 610 Bj.92 zuverkaufen - Jetzt mit Bildern

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

nachber1
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.07 - 15:06

Husqvarna TE 610 Bj.92 zuverkaufen - Jetzt mit Bildern

Beitrag von nachber1 »

Dampfhammer, Bj. 92, 35kW / 48PS, 130kg, weiß-blau, Upside-down-Gabel, 2 Mann Zulassung, 2in1in2 Anlage, Zupin-Kupplungsdeckel, Batterielos, Zündung/Lima getauscht, neuer Kettensatz, Ölwechsel neu, Enduro-Reifen gut, kleine Reparaturen notwendig (z.B. Blinkerschalter abgebrochen), fahrtauglich und zugelassen, aus Zeitgründen schweren Herzens abzugeben oder wie hat mein Kumpel auf seiner GS letztin gesagt: Du bist einfach zu alt dafür, Preis 1.500.-EUR, Tel. 07542-22419 ab 19Uhr oder Email: anmajoto@karcheronline.de

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Also mit sowas wie "DAMPFHAMMER" brauchst hier net kommen. Das funktioniert vielleicht bei ebay oder Mobile oder sowas aber ich denke hier weiss jeder was eine alte 610 kann oder nicht kann. Ausserdem bedeutet Dampfhammer für mich was Brutales und das ist sicher keine 610.

Musste ich mal loswerden. ;-) Mich regt dieses Wort einfach nur auf. ;-)

Und wieso bist du zu alt????? Bist du 70????
Was heisst denn "fahrtauglich"????? Wieviele Km schafft sie denn noch?

Gruß
gepp
fordprefect
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.08 - 20:57

Fahrtauglich ???

Beitrag von fordprefect »

Was heisst "Wieviel Kilometer schafft sie noch ?"
Meine TE610 ist BJ.1994. Sie läuft seit 2004 jedes Wochenende auf der Cross-Strecke. Ich baue sie gerade wieder für die Strasse um. Ausser eingelaufene Einlassventile hatte ich in den 6 Jahren, die ich sie nun schon habe, keine Probleme.
Meine andere TE610 ist BJ 1995 und auch TOP.
Klar 48PS sind nicht der Hammer, reichen aber für's Gelände.
Und seine TE sieht erstmal auf dem Photo sehr gut in Schuss aus.
Was ich damit sagen will:
Ich habe mir meine erste TE gekauft nachdem wir gebaut hatten. Da war das Geld halt knapp und ich wollte mein altes Hobby wieder aufleben lassen.
Insgesamt haben mich die beiden Husky's 2.800 EUR gekostet.
(Meine gute alte HD Panhead BJ1951 und meine Sporty BJ 1971 mussten dran glauben als wir das Grundstück gekauft hatten...schnieff).
Aber nun zurück: Bei entsprechender Pflege halten die Husky's ewig. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
OK, der Preis von 1.500 EUR scheint mir etwas zu hoch. Ich würde dafür 900 EUR ausgeben wollen (Meine 94'er TE habe 2002 für 1.800 EUR bekommen und die 95'er vor einem Jahr für 1.000 EUR)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

1.500,- € ? :-P

Dann muß aber das neue Zündschloss, das er sicherlich noch organisieren wird, sonst hätte er ja bestimmt erwähnt, daß dort, wo sich eines befinden sollte, ein großes Loch 'gähnt', aus reinem Silber sein, gelle ? :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Was gibt's denn an 'Dampfhammer' auszusetzen ?
Er hätte sie ja auch als 'Vollcr...' anbieten können ... :trost:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Is der Mantel vorne nicht gegen die eigentlich vorgesehene Fahrtrichtung montiert? Oder täuscht die Perspektive da?
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

bLuTrAuScH hat geschrieben:Is der Mantel vorne nicht gegen die eigentlich vorgesehene Fahrtrichtung montiert? Oder täuscht die Perspektive da?
Nee, täuscht nicht...is verkehrt rum ;-)

Greetz
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Apropos 'Mantel' - laßt uns doch den 'Mantel des Schweigens' über die Mühle legen ... :mrgreen:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

welcher mantel? ich glaub ich steh grad aufm schlauch :?:


edit: sorry jetzt seh ichs, sagt eben gleich dass ihr den reifen meint :oops: :lol:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
sieht ja nicht schlecht für das Alter aus. Entweder ist nicht nur die Schwinge getauscht, sondern auch das Heck oder es ist ein End 92er Modell. Nur die Schwinge ist etwas neuer :D . Nur mehr wie ca. 1200Eur gehen nur wenn Du vom Tuller noch das Zündschloß aus reimem silbern montierst, sonst kannst Du über den Preis den Mantel des Schweigens legen, aber verkehrt herum.
@ Tuller.
Sag mal hast Du Abretur und danach 12 Sylvester Stelleanzeigen studiert oder warum kennst Du Dich so gut in Gramtik aus. Bin schon froh das ich als Legasteniker 1-2 Sätze rausbekomme. Hätte hier gar nicht mit so einem Genie gerechnet.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Nur weil viele das Niveau ins Bodenlose ziehen, sollte man nicht den nächsten Schritt nach oben gehen und die also besonders loben, die eigentlich die Norm darstellen sollten.
Aerodyne
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.01.07 - 05:48
Wohnort: 97534 Waigolshausen

Beitrag von Aerodyne »

@ bLuTrAuScH,

vielen ernstgemeinten Dank für deine Worte. Auch ich war zu diversen Beiträgen schon mehr als einmal versucht, das zu schreiben, was du hier geschrieben hast.

Freundliche Grüße

Aerodyne :guit: :uzi: :fizz:
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Is der Mantel vorne nicht gegen die eigentlich vorgesehene Fahrtrichtung montiert? Oder täuscht die Perspektive da?
Wenn das Vorderrad angetrieben wäre schon.
Aber so ist er richtig rum montiert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Immerschon hat geschrieben:
Is der Mantel vorne nicht gegen die eigentlich vorgesehene Fahrtrichtung montiert? Oder täuscht die Perspektive da?
Wenn das Vorderrad angetrieben wäre schon.
Aber so ist er richtig rum montiert.
:?: ... :ismw: :rofl: :rofl1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Ja, was?
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Na ist doch klar.

Durch die negative Zentripetalkraft im Radius des Querschnitts im Profil muss der Mantel, gemessen an den ausgestossenen Gammastahlen "Þ" in gleichstrom-artiger Phase an den Kontinuumtransfunktionator angeschlossen werden um die Arbitrarität des selbigen im Raum mit der Variable "x" einzudämmen.

Also ist das schon alles richtig so.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
bLuTrAuScH schreibt:
Durch die negative Zentripetalkraft im Radius des Querschnitts im Profil muss der Mantel, gemessen an den ausgestossenen Gammastahlen "Þ" in gleichstrom-artiger Phase an den Kontinuumtransfunktionator angeschlossen werden um die Arbitrarität des selbigen im Raum mit der Variable "x" einzudämmen.


Ich würde sagen:
Wenn mann die relative Mondfeutigkeit im Verhältnis zur unbekannten xy durch den kleinsten gemeinsamen Vielfachen im ungedrehten Uhrschwachsinn durch 4711 teilt. Und am Ende den Fluxkompensator verkehrtherum ins Weltall schießt, könnte Skoti alle 3 zusamm aus dem Weltall biemen.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

... könnte Skoti alle 3 zusamm aus dem Weltall biemen.
Den Satz bitte einrahmen !* :ismw: :Top: :rofl: :app1: :lach: :kvh:


Gruß Huskytuller ;-)

* ... und ins Fremdwortpoesiealbum damit ! :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ShishaJunkie hat geschrieben:
bLuTrAuScH hat geschrieben:Is der Mantel vorne nicht gegen die eigentlich vorgesehene Fahrtrichtung montiert? Oder täuscht die Perspektive da?
Nee, täuscht nicht...is verkehrt rum ;-)

Greetz
...könnt Ihr euch ja auf den Kopf stellen, ABER: der Reifen ist richtig montiert !

hab hier den gleichen und der ROTATION Pfeil stimmt mit der Fahrtrichtung überein !
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
...könnt Ihr euch ja auf den Kopf stellen, ABER: der Reifen ist richtig montiert !

hab hier den gleichen und der ROTATION Pfeil stimmt mit der Fahrtrichtung überein !
:kratz: :kratz: :kratz: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

V-Profil läuft vorne in diese Richtung.
Wichtigste Aufgabe des Vorderrads ist die größtmögliche Bremsverzögerung. Wasser und Schmutz muß deshalb schnellstmöglich abgeführt werden,
was nur bei nach vorne zeigendem V möglich ist.
Wäre der Reifen andersherum, würde beim Bremsen alles zur Reifenmitte hin gedrängt.
Antworten