Moin,
hat einer von euch ne Ahnung wo ich einen Abzieher für die Schwungscheibe von ner TE 610 Bj. 95 herkriege bzw ne Anleitung zum Selbstbau?
Gruß
Toni
Abzieher Husqvarna TE 610
Moderator: Moderatoren
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Hi,
Achtung vor Polradabzieher Nachbauten. Habe es erlebt das ein Händler (will jetzt keinen Namen nennen) mit einem vom Zupin "günstigen" Nachbau fast 1 Jahr ein Polrad nicht abbekommen hat. Der Unterschied solcher Nachbauten ist die Gewindesteigung und die daraus resultierende Kraftübertragung, kann 100 mal gut gehen und wenn so ein Teil knüppelfest sitzt, geht gar nix. Der oben beschriebene Händler hat das Polrad mit einem Originalwerkzeugabzieher von Husqvarna eines Kunden innerhalb weniger Minuten ab bekommen.
Gruß Jockel
Achtung vor Polradabzieher Nachbauten. Habe es erlebt das ein Händler (will jetzt keinen Namen nennen) mit einem vom Zupin "günstigen" Nachbau fast 1 Jahr ein Polrad nicht abbekommen hat. Der Unterschied solcher Nachbauten ist die Gewindesteigung und die daraus resultierende Kraftübertragung, kann 100 mal gut gehen und wenn so ein Teil knüppelfest sitzt, geht gar nix. Der oben beschriebene Händler hat das Polrad mit einem Originalwerkzeugabzieher von Husqvarna eines Kunden innerhalb weniger Minuten ab bekommen.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Abzieher
Das mit den Nachbauten ist so eine Sache. Also ich habe meine Abzieher in meiner alten Dreherei selbst gefertigt, und nie ein Problem gehabt, man soll aber bedenken, dass das Polrad am Konus der Welle ziemlich fest sitzt, und man am besten mit dem Schlagschrauber an den Abzieher rangehen, so ist es einfach und ohne Verletzungsgefahr.
Einen Abzieher für 10 Euro in Ebay kaufen, Schwachsinn, die Dinger haben als Mittelschraube normales metrisches Regelgewinde (M10x1,5 oder so), meine Abzieher hatten M16x1, da ist keine Schraube die abbrechen tut, und auch als Abzieher selbst muss man guten Werkzeugstahl benutzen (1.2344 am besten). Auf keinen Fall darf das Gewinde am Abzieher gehärtet sein, sonst gibts gerne Polradsalatgewinde!!!
Wer einen guten kaufen will, soll sich bei Schmedde melden, der hat noch jeweils einen für die alten und neueren Polräder (SEM oder Ducati). Das waren die, welche ich über Jahre benutzt habe, ich brauch se net mehr, und Udo denke ich auch net, da er Honda fährt.
Einen Abzieher für 10 Euro in Ebay kaufen, Schwachsinn, die Dinger haben als Mittelschraube normales metrisches Regelgewinde (M10x1,5 oder so), meine Abzieher hatten M16x1, da ist keine Schraube die abbrechen tut, und auch als Abzieher selbst muss man guten Werkzeugstahl benutzen (1.2344 am besten). Auf keinen Fall darf das Gewinde am Abzieher gehärtet sein, sonst gibts gerne Polradsalatgewinde!!!
Wer einen guten kaufen will, soll sich bei Schmedde melden, der hat noch jeweils einen für die alten und neueren Polräder (SEM oder Ducati). Das waren die, welche ich über Jahre benutzt habe, ich brauch se net mehr, und Udo denke ich auch net, da er Honda fährt.
_________________________________________