Frage zum Kauf TE 610ie
Moderator: Moderatoren
Frage zum Kauf TE 610ie
Hallo an alle
durch stöbern im Internet, bin ich auch auf eure Seite gestoßen. Der Grund hierfür ist der schon fast sichere Kauf einer TE 610ie. Leider habe ich beim Suchen recht viel über die Baureihen bis 2006 gefunden, aber nur sehr spärliches über die Modelle 2008. Das Modifikationen stattfanden ist bekannt, hat aber jemand praktische Erfahrungen mit der Einspritzung? Was machen die Unterschiede aus?
Ich konnte leider nur die SM 610ie, und auch nur bei starkem Regen Probefahren.
Das beide Husqvarnas nicht mit einem gsxr Fighter oder einer Cagiva Gran Canyon vergleichbar sind ist klar, aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen unter euch, der von Groß auf Kleiner umgestiegen ist und mir einfach mal was dazu erzählen kann, weil ich eventuell auch noch mit einer KTM 950R liebäugele (aber eigentlich eher weniger).
Um nicht jetzt auch noch Äpfel mit Birnen zu vergleichen, noch kurz mein Nutzerprofil.
Keinen Bock mehr auf lange Anfahrten bis in schöne Tourengegend, (lieber Hänger), ab und zu in leichtes Gelände und manchmal mit Frau zum See oder Umgebung erkunden ohne das einem das Motorrad irgendwann wie ein Mofa vorkommt.
Geht das alles mit der 610ie? Wenn ja, gibt es bessere Kompromissreifen als die Karoo, weil doch mehr Straße als Gelände, jedoch nicht so sehr Straße wie z.B. Anakee.
Für Antworten bin ich wirklich dankbar, da sie sicher einen Teil zur Entscheidung beitragen können.
L.G. Wolli2045
durch stöbern im Internet, bin ich auch auf eure Seite gestoßen. Der Grund hierfür ist der schon fast sichere Kauf einer TE 610ie. Leider habe ich beim Suchen recht viel über die Baureihen bis 2006 gefunden, aber nur sehr spärliches über die Modelle 2008. Das Modifikationen stattfanden ist bekannt, hat aber jemand praktische Erfahrungen mit der Einspritzung? Was machen die Unterschiede aus?
Ich konnte leider nur die SM 610ie, und auch nur bei starkem Regen Probefahren.
Das beide Husqvarnas nicht mit einem gsxr Fighter oder einer Cagiva Gran Canyon vergleichbar sind ist klar, aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen unter euch, der von Groß auf Kleiner umgestiegen ist und mir einfach mal was dazu erzählen kann, weil ich eventuell auch noch mit einer KTM 950R liebäugele (aber eigentlich eher weniger).
Um nicht jetzt auch noch Äpfel mit Birnen zu vergleichen, noch kurz mein Nutzerprofil.
Keinen Bock mehr auf lange Anfahrten bis in schöne Tourengegend, (lieber Hänger), ab und zu in leichtes Gelände und manchmal mit Frau zum See oder Umgebung erkunden ohne das einem das Motorrad irgendwann wie ein Mofa vorkommt.
Geht das alles mit der 610ie? Wenn ja, gibt es bessere Kompromissreifen als die Karoo, weil doch mehr Straße als Gelände, jedoch nicht so sehr Straße wie z.B. Anakee.
Für Antworten bin ich wirklich dankbar, da sie sicher einen Teil zur Entscheidung beitragen können.
L.G. Wolli2045
Die TE610IE ist wohl ganz ok für deine Bedürfnisse, nur solltest du das mit deiner Frau hinten drauf vorher mal austesten, weil bequem und viel Platz ist nicht. Leistung fürs Gelände ist mehr als ausreichend auch bei der IE vorhanden und läßt sich easy umsetzen.
Als Kompromissreifen soll sich wohl am Besten der MT21 von Pirelli bewährt haben, der wohl mit den besten Geländeeigenschaften unter den o.g.Reifen aufwarten läßt. Dafür fährt sich der Karoo besser auf der Straße und fürs Endurowandern langt der allemal. Bin mit dem auf der Baghira auch Berge hochgefahren und durch den Sand gekommen.
Ein Vergleich zur KTM 950 R läßt sich nicht machen, da sie 2 Zylinder und mehr Leistung hat und außerdem die 200kg knackt.
Du kannst dir auch mal die BMW F800GS näher anschauen, für ne Sozia sicher angenehmer...
Als Kompromissreifen soll sich wohl am Besten der MT21 von Pirelli bewährt haben, der wohl mit den besten Geländeeigenschaften unter den o.g.Reifen aufwarten läßt. Dafür fährt sich der Karoo besser auf der Straße und fürs Endurowandern langt der allemal. Bin mit dem auf der Baghira auch Berge hochgefahren und durch den Sand gekommen.
Ein Vergleich zur KTM 950 R läßt sich nicht machen, da sie 2 Zylinder und mehr Leistung hat und außerdem die 200kg knackt.
Du kannst dir auch mal die BMW F800GS näher anschauen, für ne Sozia sicher angenehmer...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.12.07 - 09:33
- Wohnort: im Wald
- Kontaktdaten:
Ich habe ne 07 Te610ie,also schon die Einspritzer!Ich kann dir nur positives berichten,die Einspritzung arbeitet tadellos,die Husky lässt sich super fahren egal ob Wald oder Straße am wohlsten fühlt sie sich aber eher auf Schotterpisten oder ähnliches!
Vom Motor her steckt noch viel ungenuztes Potential drin!Man kann noch einiges machen.(Mapping ändern,anderen Pott und und und)
Ich bewege sie zu 75% auf der Straße und der Rest ist nur Gelände!
Zum Reifen kann ich nur sagen ich hab den Metzler oben gelassen,fährt sich eigentlich recht gut auf den Staßen.
Vom Motor her steckt noch viel ungenuztes Potential drin!Man kann noch einiges machen.(Mapping ändern,anderen Pott und und und)
Ich bewege sie zu 75% auf der Straße und der Rest ist nur Gelände!
Zum Reifen kann ich nur sagen ich hab den Metzler oben gelassen,fährt sich eigentlich recht gut auf den Staßen.
Frage zum Kauf TE 610ie
Erstmal vielen Dank an alle die mir so prompt geantwortet haben.
Habe die Husky heute gekauft und gleich probegefahren.
Mannnnn ist die laut und hooochch. Fast so laut wie damals mein KLR Supermotumbau mit Devil Tüte ohne DB Killer. Bin jetzt was älter und muß mich dran gewöhnen.
Fahrverhalten auf Straße prima, auf losem Untergrund (Split ebenso). Im Verhältnis zu meiner 650er Cagiva Elefant (mit getuntem 750er Motor), etwas unruhiger, was aber wohl mit dem geringeren Gewicht zu tun hat, aber dafür wesentlich handlicher.
Im Gelände ausreichend Leistung für mich, auf der Straße muß ich mal abwarten was bei höheren Drehzahlen noch geht.
Im Finish naja. Kabel, Zündschloßzugang und so manch andere Kleinigkeit.
Was wirklich ärgerlich ist: nach ca. 20km ist die Geschwindigkeitsanzeige ausgefallen. Tacho zeigt nur noch 0kmh an. Haben die auch noch in die 2008er Modelle diesen Schrott verbaut, wie hier schon des öfteren bei 2006er Modellen angesprochen?? War ja nunmal kein Sonderangebot.
Den Ständer werde ich wohl auch modifizieren müssen.
So das wars aber jetzt erstmal, ansonsten macht das Gerät wirklich spaß.
Gruß Wolli
Habe die Husky heute gekauft und gleich probegefahren.
Mannnnn ist die laut und hooochch. Fast so laut wie damals mein KLR Supermotumbau mit Devil Tüte ohne DB Killer. Bin jetzt was älter und muß mich dran gewöhnen.
Fahrverhalten auf Straße prima, auf losem Untergrund (Split ebenso). Im Verhältnis zu meiner 650er Cagiva Elefant (mit getuntem 750er Motor), etwas unruhiger, was aber wohl mit dem geringeren Gewicht zu tun hat, aber dafür wesentlich handlicher.
Im Gelände ausreichend Leistung für mich, auf der Straße muß ich mal abwarten was bei höheren Drehzahlen noch geht.
Im Finish naja. Kabel, Zündschloßzugang und so manch andere Kleinigkeit.
Was wirklich ärgerlich ist: nach ca. 20km ist die Geschwindigkeitsanzeige ausgefallen. Tacho zeigt nur noch 0kmh an. Haben die auch noch in die 2008er Modelle diesen Schrott verbaut, wie hier schon des öfteren bei 2006er Modellen angesprochen?? War ja nunmal kein Sonderangebot.
Den Ständer werde ich wohl auch modifizieren müssen.
So das wars aber jetzt erstmal, ansonsten macht das Gerät wirklich spaß.
Gruß Wolli
Frage zum Kauf TE 610ie
Eines muß ich noch nachschieben. Getriebe läßt sich super schalten aabbeeerr der Leerlauf. Geht der bei euch auch so schlecht rein? Oder gibt es einen Trick? Zwischengas oder ähnliches? Ich denke nicht das ich ein Grobmotoriker bin.
Bis dann Wolli
Bis dann Wolli
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.12.07 - 09:33
- Wohnort: im Wald
- Kontaktdaten:
Das mit der Schaltung wird nach ein paar km auch noch nen Tick besser.
Und wegen dem Tacho: Zieh das breite Datenkabel vom Tacho für min. 10 Sek. ab (Uhr muß neu gestellt werden!), dann geht die Anzeige wieder. Und mach mal Kontaktspray auf die Kontakte.
Und wegen dem Tacho: Zieh das breite Datenkabel vom Tacho für min. 10 Sek. ab (Uhr muß neu gestellt werden!), dann geht die Anzeige wieder. Und mach mal Kontaktspray auf die Kontakte.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Frage zum Kauf TE 610ie
Hi
bin heute etwas länger Landstraße gefahren, bis 120kmh super, ab da kommt jedoch ordentlich Bewegung ins Mopped, wahrscheinlich Dank Karoo.
@ Huskytuller & Schrauber884
Danke für den Tip, stimmt!
@Molle
Auch dir besten Dank. Hab Datenkabel abgezogen, Kontaktspray drauf, perfekt.
So, nun doch nochmal zu den Reifen.
Bevor ihr jetzt schimpt: warum kauft der Depp sich ne Enduro mit unübersehbaren Sportgenen, wenn er doch überwiegend Straße fährt? Ich wollte halt kein Trumm, war Händlergebunden und wollte eine Option auf Supermotoumbau und ab und zu, wenn gleich auch selten, mal über 120kmh fahren, z.B. beim Überholen.
Glaubt ihr das z.B. der Enduro3 etwas mehr Ruhe ins Fahrwerk bringt??
Für meine Geländebedürfnisse wäre er schon noch ausreichend.
Gruß Wolli
bin heute etwas länger Landstraße gefahren, bis 120kmh super, ab da kommt jedoch ordentlich Bewegung ins Mopped, wahrscheinlich Dank Karoo.
@ Huskytuller & Schrauber884
Danke für den Tip, stimmt!
@Molle
Auch dir besten Dank. Hab Datenkabel abgezogen, Kontaktspray drauf, perfekt.
So, nun doch nochmal zu den Reifen.
Bevor ihr jetzt schimpt: warum kauft der Depp sich ne Enduro mit unübersehbaren Sportgenen, wenn er doch überwiegend Straße fährt? Ich wollte halt kein Trumm, war Händlergebunden und wollte eine Option auf Supermotoumbau und ab und zu, wenn gleich auch selten, mal über 120kmh fahren, z.B. beim Überholen.
Glaubt ihr das z.B. der Enduro3 etwas mehr Ruhe ins Fahrwerk bringt??
Für meine Geländebedürfnisse wäre er schon noch ausreichend.
Gruß Wolli
Re: Frage zum Kauf TE 610ie
Könnte ich mir durchaus vorstellen und ist für die Straße eh die bessere Wahl und für Feldwege voll in Ordnung. Mach das mal...wolli2045 hat geschrieben: Glaubt ihr das z.B. der Enduro3 etwas mehr Ruhe ins Fahrwerk bringt??
Für meine Geländebedürfnisse wäre er schon noch ausreichend.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
- Speedy Gonzales
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.05.08 - 21:12
- Wohnort: Weimar
Hi, hab ne neue te610ie 2008 seit April. Das Teil läuft super und für mein "Können" voll ausreichend. Fahre ca. 50:50 . Das mit dem Tacho hatte ich auch bei ca. 40km. Habe ihn wechseln lassen. Der Karoo ist nach 600km auf 50%, Mist, lässt sich aber sowohl als auch gut händeln. Beim Seitenständer lasse ich eine kleine 10er Grundplatte drunterschweissen. Einspritzung geht tadellos.
Bin also rundum relativ zufrieden.
Bin also rundum relativ zufrieden.
TE610i.e. 08