Seite 1 von 2
Bundeswehr KTM
Verfasst: 21.07.08 - 18:32
von SonnigesNaabeck
Servus.
war heute nach mittag beim mäggi am tegernsee.
und was sehe ich da 9!!!! OLIVGRÜNE KTMs und die Fahrer standen im BundeswehrMopedoutfit an der kasse^^
leider hab ich kein bild.
da ich mich mit ktm ned so gut auskenne. aber am motor stand lc4 oben und die hatten 400ccm wurde mir gesagt.
ich weiß vor einiger zeit wurde hier auch schon mal wegen ktm bundeswehr mopeds diskutiert das da welche kommen sollten usw.
ach ja des wahren alles fahrlehrer beim bund und machen so ne kleine tour damit sie das moped kennenlernen^^
schönen abend noch
Verfasst: 21.07.08 - 19:08
von MarcE
Verfasst: 21.07.08 - 19:14
von SonnigesNaabeck
jo genau solche waren es. aber halt ohne diese schönen topcases usw.
Verfasst: 21.07.08 - 19:57
von HuskyBeni
Die Bundeswehr ist bei uns auf 400 exc unterwegs, aber nicht mehr lang. Laut meinem Fahrlehrer, der auch Fahrlehrer beim Bund ist, ist bei denen zur Zeit die BMW G 450 X in Erprobung.
Verfasst: 21.07.08 - 20:07
von Huskytuller
Hab's schon mal irgendwo erwähnt glaub' ich, aber die Kräder des Slowenischen Militärs sind Husqvarna's.
Der gute alte Josef* halt ...
Gruß Huskytuller
* Zupin (geb. Slowene)
Verfasst: 21.07.08 - 21:22
von Lexion_450
Hab mich mal an der Ampel bei so nem Bundeswehr Fahrschultrupp vorgedrängelt.
Da stand dann die 510 aus dem Arrow bollernd neben der ftftftftf KTM.
HAb dan mittleidig zu dem Schubert Helmträger rübergeguckt
Dann war grün...
Verfasst: 21.07.08 - 21:42
von MarcE
Huskytuller hat geschrieben:...die Kräder des Slowenischen Militärs sind Husqvarna's.
Echt? Kühl! Habe leider nur die Kettensägen
gefunden...

Verfasst: 21.07.08 - 22:27
von altmaerker
die schweden opder norweger hatten auch schonmal huskys im militär, ist aber schon ein paar jahre her... (waren glaub ich sogar automatik)
es gibt sogar eine vom bund veranstaltetes Motorrad-offroad-rennen ! ja und das geile ist, das Du mit allem mitfahren kannst, sogar priv.-moped, musst halt nur beim bund oder reservist sein...
Das "Gotland grande nationale" wird sogar vom schwedischen militär gesponsert !
Verfasst: 22.07.08 - 10:05
von Molle
Wenn wir mal wieder im Krieg mit Österreich sind, haperts aber an der ET-Versorgung. Wohl doch besser, wenn wir auf BMW umsteigen. Aber dann dürfen wir keinen Krieg mit Korea machen...

Verfasst: 22.07.08 - 21:18
von motobasti
Aloa !
@altmaerker
"es gibt sogar eine vom bund veranstaltetes Motorrad-offroad-rennen ! ja und das geile ist, das Du mit allem mitfahren kannst, sogar priv.-moped, musst halt nur beim bund oder reservist sein... "
von wem haste den Tip
mfg
motobasti
Verfasst: 22.07.08 - 23:36
von altmaerker
.... hehehe.... jaja, ich wollt mitfahren, nur.... ich bin nicht mehr in diesen Verein

Verfasst: 23.07.08 - 13:31
von -hd-liquidcool
Die BMW G 450 X is wirklich geil, geht ab wie schmitz katze bin sie auch schon gefahren leider gedrosselt, aber das merkt man nur oben raus.
Die steig im Kiesweg sogar noch im dritten aufs Hinterrad

Verfasst: 23.07.08 - 19:34
von Huskytuller
Die steig im Kiesweg sogar noch im dritten aufs Hinterrad
Wahnsinn - jezz mach' Sachen !
Ja lüg' ich denn, leck' mich fett Du ...
Mit
elektrisiertem Gruß Huskytuller
P.S.: Meine geht im 5. Gang ohne Kupplung und reissen auf's Hinterrad wenn's pressiert ...

Verfasst: 23.07.08 - 19:48
von Lexion_450
Wie war sie denn übersetzt? 17 und 4?
Verfasst: 23.07.08 - 21:03
von Huskytuller
Du meinst sicherlich die BMW -
ich glaub' meine stieg mit 13er Ritzel und 51er Kettenblatt während 'nem Rennen im 5ten auf einem 200-m-Wiesenstück im Fight mit 2, 3 'Reiskochern'. Am Anfang des Stücks war ich noch hinter denen, in den nächsten Anlieger
'fiel' ich vor denen ...

Hab' zwar mindestens einen erst 'auf der Bremse'
geschnupft, war aber trotzdem saugeil und werd' ich nicht so schnell vergessen !
Als das 'Ding' so bei 100, ich vorn über gebeugt, das Vorderrad lupfte, nur noch ca. 40 m vom Anlieger weg, hab' ich echt geglaubt, ich spinne !

Verfasst: 24.07.08 - 07:23
von Molle
Tja, das sind die 510, schwer zu bändigen, absolut der Hammer!
Verfasst: 29.07.08 - 20:23
von crusty
"wenns pressiert" - köstlich! ich hab in marktl beim alljährlichen winter-supermoto jmd. kennengelernt, dessen aufgabe war es beim militär mit dem mopped von a nach b meldungen zu überbringen - natürlich auf dem schnellsten weg *träum*
füarts euch, crusty
5 Gang
Verfasst: 30.07.08 - 04:12
von rcharel
@Huskytuller
bin letztes Mal mit meiner SXV550 auf der Eisbahn mit profillosen Slicks gefahren, kann dir nur sagen, dass deine Husky im 5ten aufs Hinterrad geht auf der Wiese ist keine Leistung, meine Aprilia geht also auf der Eispiste mit Slicks, ohne Mühe im 6ten Gang aufs Hinterrad, und das Eis schmilzt nur unter den Reifen so weg
nur Schade dass es nicht stimmt, erstens, würde ich es mich nicht trauen auf der Eispiste ein Wheelie zu versuchen, zweitens schon gar nicht mit Slicks, und drittens hat die SXV nur 5 Gänge. Aber es gibt immer wieder welche, die so einen Quatsch von sich geben, und das Beste davon, es gibt noch andere, die glauben es
dann noch etwas, was ich loswerden will, alle sprechen immer von Reiskocher, also ich muss sagen, dass diese Japaner verdammt gute Motorräder bauen, und das mit Technik und Leistung (CRF450 - TC450) die der Husqvarna um Welten überlegen ist. Aber ich mag die Huskys halt immer noch, trotz dass ich dieses Jahr eine Apriia fahre, aber es wird bals wieder was anderes werden (obwohl die SXV sich momentan auch ganz gut bewährt, nach kleinen Umgewöhnungsproblemen).
Verfasst: 30.07.08 - 05:27
von Huskytuller
Aber es gibt immer wieder welche, die so einen Quatsch von sich geben, und das Beste davon, es gibt noch andere, die glauben es
Warum sollte ich lügen ? - Eine 100 %ig wahre Geschichte ...
Übrigens: Trockene Wiese + neuer MT 32 =
Maximale Traktion !
Der hinkende Eisbahn-Slick-Vergleich zeigt, daß Du Dreck leider nur aus den Sandkasten-Zeiten kennst, wie es scheint ...

Und es zeigt, daß Du Dich anscheinend noch nie getraut hast, auf 'ner 510er
wirklich am Hahn zu ziehen ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Heut' mal wieder mit Schmerzen aufgestanden, hm ?

Wheelie
Verfasst: 30.07.08 - 10:57
von rcharel
Nee Huskytuller, bin nicht mit Schmerzen aufgestanden, sondern war wegen diesen noch nicht schlafen.
Ich habe diesen Satz ironisch verfasst, da eine gedrosselte 450 BMW noch im 3ten Gang aufs Hinterrad geht, war eigentlich nicht auf dich bezogen, habe deinen Satz mit eingebunden, um ihn zu vervollständigen. Ich schätze deine Themen hier im Forum, lese alle durch, manchmal mit einem gewissen Grinsen, da du es immer fertig bringst, manche Leute auf die Schippe zu nehmen, aber als Lügener würde und werde ich dich nicht bezeichnen. Dafür müsste ich dich privat kennen, und das ist nicht der Fall.
Dreck habe ich wohl mehr gesehen, als andere Fahrer, da ich von 15-19 Motocross gefahren bin, leider hatte ich nicht die Geldmittel, um es weiterzumachen, da ich keinen reichen Daddy habe, wie einigen Nieten, die Jahrelang MX Fahrer sein wollen. Dann habe ich noch 1987 und 1988 für ein schwedisches MX Team in der 500GP Klasse geschraubt, und war auf allen Rennen als Schrauber dabei (nicht als Putzer)und dies in der WM. Des öfteren hatte ich auch die Gelegenheit auf diesen Motorräder zu fahren, ich weiss nicht ob du die YZM500 kenne tust, welche 87 und 88 eingesetz wurden, waren die ersten wassergekühlten Yamaha's, und die ersten MX Modelle mit Alurahmen und mächtig viel Titan, um Gewicht zu sparen. Und diese Motorräder wurden mit einer Bleiplatte unterm Motor auf das Minddestgewicht gebracht, dies war um den Schwerpunkt tief zu halten. Es gab nur 3 Fahrer die auf dem Motorrad gefahren sind, Kurt Ljunqvist (Fi), Jacky Vimond (F) und Leif Persson(SF). Letzt genannter war eben der Schwede, und ich habe die Ehre gehabt mehrfach drauf zu fahren, und dies gar auf dem WM Strecke in Sturup in Schweden.
Anschliessend bin nur noch mit den Supermotos im Offroad gefahren, nach 15 Jahren MX Abstand. Und nach meinem Unfall und meiner Schulterprothese meide ich nun den MX Bereich ganz, was wohl zu verstehen ist.
Soviel zu meiner Erfahrung im Dreck