Seite 1 von 1

Kaufentscheidung TE-610

Verfasst: 21.07.08 - 18:00
von speedster69
Hallo liebe Husky-Gemeinde,

ich wollte mir eine TE-610 zulegen, um ein Wenig die Strassen zu erkunden!

Nun steh ich nur vor der Qual der Wahl, ob eine alte TE-610 (Anfang 90er Jahre) oder eher ein aktuellers Modell???
(der Preis spielt dabeikeine Rolle)

Vielleicht könnt Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen!?

Kaufentscheidung

Verfasst: 21.07.08 - 18:20
von Jockel
Hi,
wenn Du schreibst das das Geld keine Rolle spielt verstehe ich nicht warum Du Dir dann eine von Anfang der 90er holen willst !!!!
Das einzigste was dann zu überlegen wäre welche Leistung bei welcher Abgasnorm machbar ist.
Gruß Jockel

Verfasst: 21.07.08 - 18:36
von speedster69
Naja, manchmal sind ältere Sachen einfach besser (wie beim Rotwein)!
Es kann ja sein, dass die altbewährten Huskys einfach robuster, störunempfindlicher und besser zu fahren sind, im Vergleich zu den neueren Modellen!?

Verfasst: 21.07.08 - 22:52
von Huskybrenner
Na Toll....jemand will die STRASSEN mit einer TE 610 erkunden.

Und ins Gelände dann mit einer FZR 1000 ?

Nimm was deutlich neueres !!!!!!!!!!!!

Verfasst: 22.07.08 - 09:44
von speedster69
Huskybrenner hat geschrieben: Und ins Gelände dann mit einer FZR 1000 ?
Natürlich, denn so eine FZR taugt bestenfalls für's Kiesbett auf der Rennstrecke 8-)
Sind die Huskys etwa nicht straßentauglich :shock: ?

Verfasst: 22.07.08 - 10:47
von altmaerker
gennerell sind einzylinder nicht langstreckentauglich (Enduros/sumos/crosser) denn die Motoren sind Sprintmotoren und nicht für permanent gleiche Drehzahlen geeignet ! Früher oder später machst Du den Motor kaputt, wenn Du den Motor falsch fährst !

Verfasst: 22.07.08 - 12:02
von Molle
altmaerker hat geschrieben:gennerell sind einzylinder nicht langstreckentauglich (Enduros/sumos/crosser) denn die Motoren sind Sprintmotoren und nicht für permanent gleiche Drehzahlen geeignet ! Früher oder später machst Du den Motor kaputt, wenn Du den Motor falsch fährst !

Stop! Nicht verallgemeinern! Unser Altmaerker meint die Sportmotoren von Husqvarna, wie die TE610 einen hat.
Es gibt sehr wohl Einzylinder, die langstreckentauglich sind. Siehe Yamaha Ténéré bzw. MZ-Baghira. Laufzeiten über 100.000km sind durchaus möglich.

Bei Husqvarna haben sie den Zusatz ab "S" (SM610 S) "E" (TE610 E) oder neuer "DUAL", wozu die SM610 und die TE610 seit 2005 gehört.
Es gibt solche auch erst seit 1998.

Verfasst: 22.07.08 - 19:16
von Schrauber884
muß mich Molle anschließen,die Dual´s sind schon Langstrecken tauglich(vorrausgesetzt man hat gute Polsterung am Ars...)!Bestes Beispiel ist doch der Oldman auf seiner ex SM610 mit glaube ich 26Tkm!
Ich selber habe schon die Zweite Dual Maschiene,mit meiner 02 Te610e bin ich bis in die Alpen gegondelt ca. 600km eine Strecke und dort angekommen hab ich sie natürlich nicht stehen gelassen!
Jetzt hab ich mir wieder eine geholt 2007 Modell.

Verfasst: 24.07.08 - 06:23
von ShishaJunkie
Wobei mir immer noch nich so ganz klar is, warum mehr oder weniger konstante Drehzahlen (zumindest mal nich kilometerlang) für die Dinos so ungesund sein sollen. :?:

Verfasst: 24.07.08 - 10:11
von Jockel
Hi,
gleichbleibende Geschwindigkeit ist meist begleitet von Konstandfahrruckeln. Jedoch kann mann die Dinger eh nur besser laufen lassen. Das heißt Gas nur angerissen und dann je nach Übersetzung die Geschwindigkeit abwarten. Ist zwar auch eine konstante Geschwindigkeit aber das geht echt gut. Nur hohe Drehzahlen auf lange sicht ich echt Banane, da der Kolben und eine Membrane am Kurbelgehäuse die Ölpumpe ersetzt und die Membrane anfängt zu flattern und ein Ölkreislauf nicht mehr Gewährleistet ist.
Wenn mann das Versatanden hat und alle 500km Ölwechsel macht und alle 3000-4000km die Ventile einstellt und alle 10.000km die Steuerkette ersetzt. Kann mann mit den Dinos sehr Glücklich weden. Die neuen haben zwar stabielere und handlichere Fahrwerke sowie durch Ihre Siluette einen schöneren Arbeitsplatz. Aber es giebt ja Leute die kaufen sich eine LC4 Bj. 2008. Ich glaube da würde ich im Punkto Arbeitsplatz wohl einwenig zu genau sein.
Gruß Jockel

Verfasst: 24.07.08 - 14:45
von ShishaJunkie
Danke für die Info!

Konstantfahrruckeln is mir bis jetz noch nich unter gekommen, hab ich wohl Glück :D Oder is das bei den 410ern eh nich so verbreitet? Spaß machts ja sowieso erst wirklich wenns richtig schön kuvig wird, da darf dann auch mal am Quirl gedreht werden *gg*

Über den Rest bin ich mir schon im klaren, was Öl"pumpe", Ölwechsel etc betrifft. Aber so'n Ölwechsel is ja au schnell gemacht. Bin jedenfalls voll und ganz zufrieden mit dem Moped und iwie hat der Dino-Motor mehr "Charme" als die neuen Doppelnocker... ;-)

so long...

Verfasst: 24.07.08 - 23:56
von altmaerker
... ich bezog das "Enduro,Sumo,Crosser" eher auf die sportlicheren Geräte... ich weiß, das es einzyl. Strassenmopeds gibt, aber weil halt die Nachfrage nach einer alten 610er war, die ja ein Sportgerät ist, ging ich davon aus, das es ein Sportgerät sein soll... ;-)

Langstrecke

Verfasst: 25.07.08 - 07:25
von OldMan
Mit der neuen SM 610, egal ob Vergaser bzw. Einspritzer kann man ohne weiteres lange Strecken fahren. Auf der Autobahn ist mit einem 16 er Ritzel vorne locker ein Tempo zwischen 120 und 140 km/h drin, kurzfristiges Hochziehen auf Tacho 160 bis 170 hat meinem Motor nicht geschadet. 2 x Lago di Garda über alle Pässe, Rückweg Autobahn (gut 600 km) zügig sind sicher Beweis genug. Der Motor kann auf der BAB mehr, als der Fahrer auf Dauer aushält, ab 130 wird es vom Winddruck her dann doch langsam etwas anstrengend. Die 510 er würde ich da schon eher in Richtung Sport / Race einstufen, da sind etliche Bauteile doch mehr auf Leicht getrimmt (Steuerkette) etc. Konstantfahrruckeln ist mit vernünftiger Abstimmung und einer Iridium Kerze kein Thema mehr.

Gruß Thomas

Verfasst: 04.08.08 - 11:48
von speedster69
Servus Thomas,

die Iridiumkerzen bringen doch angeblich bei den Einspritzmodellen gar nchts, da bei denen alles über die Elektonik geregelt wird!?

Aber sonst klingen Deine Tipps echt vielversprechend, weshalb ich wohl eher zur SM tendiere.

Verfasst: 27.08.08 - 13:26
von speedster69
So liebe Gemeinde,
habe mir nun meine Kleine bestellt, ist allerdings keine Husky mehr!

Habe mich kurzentschlossen für eine "Ducati-Hypermotard 1100 S" in BLACK entschieden.
Als ich zufälligerweise bei einem Duc-Händler vorbeigeschaut hab, stand da so eine Schönheit in ihrem kleinen Schwarzen rum. Sie war so wunderschön (dezent umgebaut), dass ich mich gleich in sie verliebt hatte :-P :oops:

Aber irgendwie war ich trotzdem ziemlich skeptisch, da man ja von Ducati so einiges (nicht nur Gutes) hört.
Also entschied ich mich einfach mal eine Proberunde zu drehen. Der nette Händler gab sie mir auch gleich, mit den Worten "Junge, lass Dir ruhig Zeit, brauchst sie nicht gleich nach 10 Minuten wiederzubringen" => gesagt getan, hab sie von 10-16 Uhr getestet und GENOSSEN ...

Der erste Eindruck war schon voll überwältigend, super Sitzpossition, tolles Design und vorallem der Motor ein echter Dampfhammer (der schiebt beireits aus dem Drehzahlkeller so unglaublich kraftvoll los, dass es einem schon die Arme langzieht, und das Geile daran die schier unendliche Power verläuft über das gesammte Dreahzahlband.
Auch das Fahrwerk ein echtes Sahnestück (hab sowas kurvengieriges und kurvenstabiles bis dato noch nie erlebt)

Nach 6Std Probefahrt war ich total verliebt in sie und hatte kleinerlei Zweifel mehr (ganz im Gegenteil)!!!
Ich wusste, DIE IST ES, DIE UND SONST KEINE :lol:

Ich zum Händler zurück, er nur "wie, schon genug, tut wohl alles weh?" ich nur "nein nichts tut mir weh! Ähm, ehrlich gesagt doch, die Mundwinkel durch 6stündiges Dauergrinzen schmerzen schon ziemlich sehr! :D Wollte nicht unverschämt sein und sie nicht erst zum Geschäftsschluss zurück bringen!"
Er: "Und nun?"
Ich: "Wo muss ich unterschreiben???"

Der Kauf war perfekt und ich fand die Liebe meines Lebens 8-)
Nun kommen noch offene Termis dran und ein paar Nettigkeiten/Überraschungen hat er für mich auch noch parat (kostet nix extra, bis auf die Termis, denn wenn jemand das Herz so sehr am richtigen Fleck hat, freut er sich, ihm noch etwas Gutes tun zu können und will dem nicht das Geld aus der Tasche ziehen!

5 Minuten nach mir kam ebenfalls ein Typ rein und wollte sie sofort haben, doch der Händler lächelte nur und sagte "Tut mir leid, der Besitzer steht neben ihnen und ich glaube nicht, dass er sie an Sie verkaufen würde! Aber ich bestelle Ihnen gern eine Neue, nur dies dauert ca 4 Wochen!"
Der Typ war voll krass drauf und sagte glatt: "Bestell eine, aber genauso wie die von ihm" und grinzte mich neidvoll aber glücklich an "Probefahrt brauch ich keine, is eine Duc und die sind eh einzigartig und einfach nur geil"
Naja, in ca. 4-6 Wochen wird er sie auch haben, wir haben unsere Nummern ausgetauscht und werden uns dann mal zu einem Ausritt treffen!

Er fragte mich noch, ob es meine erste Duc sei und ich sagte ihm, dass ich eigentlich eine Husky haben wollte und nur zufälligerweise die Probefahrt gemacht habe!
Darauf meinte er nur "A HUsky, is scho was geiles, aber wer einmal Ducati gefahren ist, will nichts anderes mehr"
(Naja, der Typ scheint Recht zu haben, zumindest bei mir :D )

ps: Egal ob Duc oder Husky, beide kommen aus Bella Italia :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 27.08.08 - 13:54
von Huskytuller
Bitte - und tschüß ... :h:

Verfasst: 27.08.08 - 14:08
von speedster69
Hey, Mann, brauchst ja nicht gleich beleidigt zu sein,
wollte Euch nur auf dem Laufenden halten!!! :roll:

Verfasst: 27.08.08 - 18:51
von Jockel
Hi,
bin auch schon eine 748 S Gefahren und muß sagen.: Wenn eine Straßenmaschine dann nur noch ein Duc. Würde mich aber für eine 849 entscheiden.
Das mit der Hypermotard würde ich mir für die Rente aufheben, da eine Husky oder Berg e.c.t. mit der Duc nicht zu vergleichen ist. Die Duc kann mann auch mal zum crusen nehmen, ordentlich mit 2 Personen fahren, mal über 200km/h fahren, da Sie nicht nur bis 160km/h dampf hat sondern locker drüber heraus. Sie hat halt einwenig mehr Gewicht und ist nicht so agil wie die Super-Motos, deshalb bezeichne ich die Hypermotard nicht als Super- Moto. wünsche Dir mit der Duc viel Spaß ist ein tolles Moped. Das mit der Rente ist bei mir so eine Sache, da es nur eine Handvoll Mopeds gibt die ich mir nur kaufen würde, ansonsten würde ich laufen. Die die Hyper... ist eine davon, aber halt für später.
Gruß Jockel

Verfasst: 28.08.08 - 11:21
von speedster69
@Jockel

Dank Dir, für de Straße soll sie auch sein und sie geht echt wie die Hölle :lol: