Seite 1 von 2
GIBTS PROBLEM WEN ICH MASCHINE MIT DAMPFSTRAHLER ABDAMPFE?
Verfasst: 20.07.08 - 15:32
von inseljäger
Hi Leute hab ma ne frage und zwar bin ich mit meiner maschine im gelände rumgefahren als es geregnet hat und die ist total verschmutzt kann es propleme geben wen ich die maschine mit dem Dampfstrahler abdampfe,oder ob die electronik schaden nimmt

Verfasst: 20.07.08 - 15:54
von acdc-rocker
Wenn du nicht gerade aus 1cm Entfernung voll auf Stecker oder andere elektrischen Verbindungsteile zielst, nein.
Auch bei Kugellagern (Räder) oder an der Gabel z.B. also überall wo sich durch den hohen Druck vom Straler Wasser reindrücken kann, solltest du nicht so nahe hingehen.
Sonst gilt: Schön druffhalten!

Verfasst: 20.07.08 - 15:55
von sugarfreeSM
naja... also ich fahre seit 5 jahren motorrad-trial, und die motorräder kann man ohne probleme abdampfen... nur bei der husky weiß ich nich... ich hab ja ne 03er SM. als ich die nach nem wettkampfbesuch vom trial mal abgedampft hab konnt ich mir ne neue batterie zulegen, da die pole der batterie ja nicht isoliert sind und sich direkt über der batterie dieser toller schraubenschlüssel in der sitzbank befindet... und als dieser nass wurde, hat er die baterie kurzgeschlossen

fakt ist : batterie gut isolieren, schraubenschlüssel rausschmeißen, und den dampfstrahler nicht zu nah an die elektronik halten. ansonsten kannste se beruhigt mim dampfstrahler begießen.
mfg
sugarfreeSM
Verfasst: 20.07.08 - 16:01
von acdc-rocker
Meine Rede.
Wie ist denn das Wasser unter die Sitzbank geraten, drückts des von unten rein?
Verfasst: 20.07.08 - 16:42
von inseljäger
könnte das ein Problem mit der Batterie geben wen die Nass wird

Re: GIBTS PROBLEM WEN ICH MASCHINE MIT DAMPFSTRAHLER ABDAMPF
Verfasst: 20.07.08 - 17:31
von Clubfreak
inseljäger hat geschrieben:und zwar bin ich mit meiner maschine im gelände rumgefahren als es geregnet hat und die ist total verschmutzt
Nee jetz, oder? Du bist nich wirklich mit Deinem
Husqvarna Offroad-Motorrad durch Gelände gefahren, und dabei is´se Dir auch noch schmutzig geworden...!
Traumhaft...

Verfasst: 20.07.08 - 17:42
von Huskytuller
mit meiner maschine im gelände rumgefahren als es geregnet hat und die ist total verschmutzt
Durch dieses
'grob fahrlässige Verhalten' wird's mit 'nem Garantie-Anspruch wohl mau ausschau'n, falls es sich um ein Neufahrzeug handelt !
Hab' ma' gehört, in solch einem Fall soll aber die Gewährleistung trotzdem mit ganz viel Glück eventuell durch Trockenreinigung mit einer Zahnbürste unter Aufsicht eines Vertragshändlers aufrecht erhalten werden können ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 20.07.08 - 18:11
von acdc-rocker
Uiuiui, der Tuller hat den Weg zu diesem Thread gefunden..
Schnell auf die Insel, Jäger.

Verfasst: 20.07.08 - 18:20
von emti
ich nehm die lamellenscheibe auf der flex zum putzen. besonders die speichen glänzen danach wie neu!
Verfasst: 21.07.08 - 10:53
von rednaxela
Ich hab auch mit em Dampfstrahler geputzt und seitdem hab ich dieses Problem
Klick
denke aber nicht das das von dem kommt.
Ansonsten wie gesagt nicht übertreiben und n bisschen acht geben dann klappt des!!
Verfasst: 21.07.08 - 11:59
von Huskytuller
Es ist auch, soweit
ich weiß, nicht verboten, nach gründlicher Säuberung des Fahrzeuges mit einem Hochdruckreiniger selbiges unter Zuhilfenahme eines Luft-Kompressors und einer kompatiblen Düse, insbesondere alle schlecht zugängigen Stellen (z. B. Zündkerzenstecker, Anlasser, Notaus, Batterie, Airbox etc.), trocken zu blasen ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 21.07.08 - 12:35
von beatpole
ich hab meine auch schon öfters mim hochdruckreiniger abgestrahlt, passiert nichts....außer du pumpsts das wasser unter den sitz an die batterie dann wirds ned so gut ausgehen aber sonst kannst eigentlich richtig reinhauen. es ist ja das meiste so gemacht, dass schlamm oder wasser nichts ausmacht...
Verfasst: 21.07.08 - 12:52
von Homer0o5
wie schon alle sagen is kein problem bin schon öfters mim hochdruckstrahler drüber und sie war immer aufn ersten oder zweiten kick wieder da

aber nich vergessen wennst in die gegend von der kette kommst sie wieder zu fetten genauso wie alle anderen stellen wie fußrasten, ständer
mfg homer
Verfasst: 21.07.08 - 13:10
von SonnigesNaabeck
also mein händler meinte auch dass das kein problem sei.
man sollte halt auch nicht direkt auf die kante zwischen reife und felge halten!
und was auch wichtig ist. du bist unterwegs im gelände, sie ist dir sogar schmutzig geworden, fährst dann sofort an die tanke. vom bock runter an den strahler und los.... das solltest du nicht machen. warte bis sie etwas "abgekühlt" ist und dann gehts los. mit sicherheitsabstand.
danach paar km trockenfahren, meinte mein händler noch.

Verfasst: 21.07.08 - 19:20
von sugarfreeSM
inseljäger hat geschrieben:könnte das ein Problem mit der Batterie geben wen die Nass wird


ouh mann... da erklär ich lang und breit, dass sich meine batterie verabschiedet hat und du fragst das ?! (nächste mal bitte besser lesen

)
mfg
sugarfreeSM
Verfasst: 21.07.08 - 21:05
von beatpole
so zimperlich muss man da auch nicht sein bisschen aufpassen un dann ist das gut
Verfasst: 21.07.08 - 21:06
von PhilippK
Mein Digitaltacho hat beim letzten Mal danach anzeigetechnisch etwas Probleme gemacht - hat sich aber nach ein paar Kilometern wieder gelegt.
Gruß, Philipp
Verfasst: 23.07.08 - 11:52
von SM05
also mein händler hat gesagt, wenn man mit dem hochdruckreiniger sein moped reinigt, setzt sich die kurbelwelle fest(wegen rost), wenn man hinter her nicht gleich fährt. weil dass wasser kommt über den luffi in den brennraum-->>> ned gut
Verfasst: 23.07.08 - 12:09
von Bilboo
SM05 hat geschrieben:also mein händler hat gesagt, wenn man mit dem hochdruckreiniger sein moped reinigt, setzt sich die kurbelwelle fest(wegen rost), wenn man hinter her nicht gleich fährt. weil dass wasser kommt über den luffi in den brennraum-->>> ned gut
Hmm ja, was soll man dazu sagen
Dein Händler scheint ein sehr weiser Mann zu sein.
Weiß ja nicht was dein Händler für eine Vorstellung hat wie man mitm Hochdruckreiniger sein möp putzt.

Verfasst: 23.07.08 - 12:19
von Huskytuller
Hmm ja, was soll man dazu sagen
Na, daß er und sein Händler bestimmt
happy sind, sich gegenseitig gefunden haben ...
Gruß Huskytuller
