Seite 1 von 2
Zylinderköpfe Dino-Motor
Verfasst: 13.07.08 - 10:16
von Husky-Pfleger
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die ZK´s von den alten 350ér, 410ér und 610ér Motoren gleich sind ? Möchte einen 410er Zylinder in einen 350er Motor pflanzen, sollte kein Problem sein, oder ? Hub ist ja gleich und sonst scheint auch alles zusammenzupassen.
Falls jemand noch eine gute ZKD für 410ér zuhause rumliegen hat und nicht mehr braucht, bitte melden!!!
Danke & Gruß
Verfasst: 13.07.08 - 15:12
von Huskyschrauber
Na dann denk mal nach.....wenn der Hub gleich ist kommt der Unterschiedliche Hubraum wohl durch die Bohrung zustande.
Und wenn die Bohrung unterschiedlich ist.....wie sollen da die Dichtungen untereinander passen?
Verfasst: 13.07.08 - 19:44
von Huskytuller

...
Verfasst: 14.07.08 - 05:43
von Husky-Pfleger
Ich wollte ja auch nicht wissen ob die Dichtungen gleich sind, sondern die ZYLINDERKÖPFE. Daß die Dichtungen einen unterschiedlichen Durchmesser haben ist sogar mir klar

Verfasst: 14.07.08 - 09:36
von Huskytuller
Ich wollte ja auch nicht wissen ob die Dichtungen gleich sind, sondern die ZYLINDERKÖPFE. Daß die Dichtungen einen unterschiedlichen Durchmesser haben ist sogar mir klar
Lies' Dir den von Dir oben verzapften Käse bitte noch mindestens 3 mal gründlich -
mit reichlich Bedenkzeit in den Pausen - durch, bevor Du wieder postest ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Du hast die Antwort schon selbst hingeschrieben ...

Verfasst: 14.07.08 - 10:41
von Husky-Pfleger
Danke, sehr freundlich !
Verfasst: 14.07.08 - 16:21
von Jockel
Haaaallöööööchen,
ich finde dieses Thema in seiner gesammten Ausbäute als besonders wertvoll und amüsannt. Ich finde das könnte in dieser erlesenen Form noch öfter kommen.
Auch einen besonderen Gruß an Tuller. Diesmal war dein Beitrag mal angebracht sowie erquickend und labend.
Ich wünsche den Teilnehmer dieser Runde noch einen schönen Abend.
Mit allerherzlichsten Grüßen euer Jockel
Verfasst: 14.07.08 - 16:38
von ulf
Hallo
Nach all den heldenhaften Antworten wollte ich mal die Aufmerksamkeit auf diesen schon etwas betagten Eintrag hier im Forum machen:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight= ganz runter scrollen

Da steht zwar nicht, daß der Zylinderkopf paßt, aber auch nicht, daß der gewechselt werden muß. Wenn der Kollege unter der angegebene email-Adresse noch erreichbar ist, frag doch da mal nach. Der scheint das ja schon gemacht zu haben.
Gruß Ulf
Verfasst: 14.07.08 - 17:18
von Huskyschrauber
Sorry, ich hatte ZKD gelesen.
Kann mir aber nicht vorstellen das der Kopf passt.
Verfasst: 14.07.08 - 17:51
von Huskytuller
Es wird ja immer besser !
Wie, um Himmels Willen, sollen denn Kopf und Zylinder mit verschiedenen Bohrungen fachmännisch korrekt zusammen passen ?!?
Und die Zylinderkopfdichtung muß zur Bohrung des Zylinders passen ...
Übrigens:
Da steht zwar nicht, daß der Zylinderkopf paßt, aber auch nicht, daß der gewechselt werden muß

...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 14.07.08 - 19:14
von ulf
Hi Huskituller
Das könnte bei 350/410 evtl genau so gehen wie bei den aktuellen Umbausätzen von 250 auf 310, oder ?
Gruß Ulf
Verfasst: 14.07.08 - 19:38
von Huskytuller
Bei den aktuellen Kit's wird schlicht der Hub vergrößert, die Bohrung ist die gleiche. Das bringt Dampf ...
Da passen auch die Dichtungen !
Bei den 350ern/410ern wurde auf alle Fälle die Bohrung verändert. Ob auch der Hub, weiß ich nicht (mehr) ...
Gruß Huskytu

ller
Verfasst: 14.07.08 - 20:34
von ulf
Hi
Also bei dem Athena-Kit wird die Bohrung von 76 auf 83 mm vergrößert und der Hub bleibt gleich. Siehe hier :
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news ... 0%E2%82%AC. Dazu wird Zylinder, Kolben und Dichtung getauscht,
nicht aber der Zylinderkopf 
.
Gruß Ulf
Verfasst: 14.07.08 - 21:09
von altmaerker
nen bekannter hat seine 410er mal zur 350er umgebaut...

hat aber Zyl. und Kopf ern

Verfasst: 14.07.08 - 21:27
von Huskytuller
Hi
Also bei dem Athena-Kit wird die Bohrung von 76 auf 83 mm vergrößert und der Hub bleibt gleich. Siehe hier :
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news ... r=252&bez= Husqvarna%20TE%20310%20f%C3%BCr%205.995,--%20%E2%82%AC. Dazu wird Zylinder, Kolben und Dichtung getauscht, nicht aber der Zylinderkopf .
Gruß Ulf
Stimmt - hab' ich Käse verzapft !
Da war wirklich der Wunsch der Vater des Gedanken - und dabei hab' ich mich immer gewundert, warum die einen anderen Zylinder brauchen .
Schlecht recherchiert ...
Das gilt auch bei den 350er/410ern dann - mehr Bohrung .
Mehr Hub kenn ich ehrlich gesagt nur von 570er auf 630er bzw. 600er auf 660er ...
Mit belehrtem Gruß Huskytuller

Verfasst: 14.07.08 - 23:42
von Nofi
Mhh is für mich spanisch ..
wie soll denn der Hub rein durch Zylinder kit erhöht werden ?
denke dass die alle über die Bohrungen gehen , wenn nicht , klär mich auf
Verfasst: 15.07.08 - 06:11
von Husky-Pfleger
Hallo zusammen, also eigentlich wollte ich dazu jetzt nix mehr sagen, aber ich versuchs nochmal : ich hab vor, den 350ér Zylinder gegen einen 410ér zu tauschen. Hub bleibt mit 63mm gleich

, Bohrung wird größer von 85mm auf 91,5mm. Deshalb brauch ich natürlich auch eine neue ZKD mit 91,5mm. Jedoch weiß ich nicht genau, ob der Zylinderkopf von der 410ér anders ist bezüglich Form bzw. Größe der Brennkammer, Ventile usw....
Im Werkstatthandbuch gibts dafür jedenfalls auch keine Hinweise.
Danke für die positiven Rückmeldungen.
Gruß
Klaus
Verfasst: 15.07.08 - 06:24
von Huskytuller
Jedoch weiß ich nicht genau, ob der Zylinderkopf von der 410ér anders ist bezüglich Form bzw. Größe der Brennkammer, Ventile usw....
Zu 99,9 Periode Prozent in der Zylinderkopf , insbesondere der Ventiltrieb gleich. Die Ventile und -sitze unterscheiden sich zur 570er/610er, durchaus vorstellbar aber, das bei den 410ern und 350ern die gleichen Ventile drin sind.
Die Grundform ist praktisch bei den ganz modernen 610ern noch die gleiche ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 15.07.08 - 16:34
von Jockel
Hi,
ich meine Bohrung und Hub. ist bei den 350er+410er nicht mit der 610er identisch. Wenn sich der Hub auch vom 350er Model zum 410er Model ändert ist vorsicht angesagt. Ist der Hub zur 410er geringer ist die Verdichtung zu gering. Ist der Hub größer kann(wird) es der Tot der Ventile/Kolben bedeuten. Ob die Ventiltaschen des 410er Kolben und der Ventilanordnung des 350er Kopf zusammen passen ist auch fraglich, aber nicht zwingend unkompatibel. Ist schon die Frage ob mann den Kolben des 610er Model Bj.90-93 mit dem Kopf des 96er Models(größere Ventile) verbauen kann. Habe es noch nicht gemacht, aber ich finde es immer besser vernünftig darüber nachzudenken und dann loszulegen als auf dumme Art und Weise alles kaputt zu reparieren/tunen.
Gruß Jockel
PS.:Das sind oben alles Denkanstöße. Ist halt immer Sch**** das kein Händler/Importeuer darüber eine Auskunft geben kann. Soll aber noch Ausnahmen geben.
Verfasst: 15.07.08 - 19:58
von ulf
Hallo
Weil man über Bohrung und Hub noch so lange nachdenken kann und einem doch nicht einfällt welches Maß die haben

hier mal die Daten aus dem Werkstatthandbuch:
350 Bohrung 84 Hub 63
410 Bohrung 91,5 Hub 63
610 Bohrung 98 Hub 76,5
Gruß Ulf