Neue Husqvarna-Zentrale.....
Verfasst: 03.07.08 - 21:41
Nach nur neun Monaten Planung wurde am 2. Juli der Grundstein des neuen Entwicklungs- und Verwaltungszentrums in Cassinetta/Italien gelegt.
Quelle: bmw.deDie Marke Husqvarna Motorcycles unter dem Dach der BMW Group wird zukünftig unter optimalen Bedingungen arbeiten können. Ziel war es vor allem, möglichst kurzfristig die Organisationseinheiten von Husqvarna am Firmenstandort Cassinetta in der Region Varese zusammenzuführen, die bis dato noch auf zwei Standorte verteilt sind. Das neue, 5.800 m² große Gebäude wird den Schwerpunkt auf der Produktentwicklung haben. Es ist in der Architektur und den Funktionen so gestaltet, dass es alle im Produktentstehungsprozess beteiligten Funktionseinheiten in optimaler Weise integriert. Dazu gehören die Motoren- und Rollenprüfstände sowie der Prototypen- und Rennfahrzeugbau.
Weitere Einheiten bilden das "Centro Stile" und die Entwicklungsabteilung. Integriert ist auch ein Showroom für die Öffentlichkeit, in dem die ganze Modellpalette gezeigt wird. Rainer Thoma, Präsident von Husqvarna Motorcycles, sprach bei der Pressekonferenz von einem Meilenstein in der Husqvarnageschichte: "Wenn alles weiterhin nach Plan läuft, werden wir im Mai nächsten Jahres das Gebäude zum Produktivbetrieb freigeben".
Bedeutender Markt Italien
Italien ist einer der größten Motorradabsatzmärkte sowie einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Motorräder und Roller weltweit. Die Produktionskapazität der angrenzenden Husqvarna-Fabrik wird nach einigen Veränderungen bei ca. 40.000 Motorrädern liegen.
Die ersten Neuvorstellungen des Modelljahres 2008 sind die TE 310, eine neue Sportenduro sowie die TC 450, ein Motocross-Bike, mit der bei der Motocross-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen der zweite Husqvarna-Doppelsieg eingefahren werden konnte. Rainer Thoma: "Dies ist erst der Anfang einer Reihe von neuen Produkten, die wir in Cassinetta vom Band rollen lassen. Mit dem Bau des neuen Entwicklungs- und Verwaltungszentrums werden wir unsere Produktstrategie beschleunigen und in Zukunft noch schneller werden."