Seite 1 von 1

Neue Husqvarna-Zentrale.....

Verfasst: 03.07.08 - 21:41
von spyke33
Nach nur neun Monaten Planung wurde am 2. Juli der Grundstein des neuen Entwicklungs- und Verwaltungszentrums in Cassinetta/Italien gelegt.
Die Marke Husqvarna Motorcycles unter dem Dach der BMW Group wird zukünftig unter optimalen Bedingungen arbeiten können. Ziel war es vor allem, möglichst kurzfristig die Organisationseinheiten von Husqvarna am Firmenstandort Cassinetta in der Region Varese zusammenzuführen, die bis dato noch auf zwei Standorte verteilt sind. Das neue, 5.800 m² große Gebäude wird den Schwerpunkt auf der Produktentwicklung haben. Es ist in der Architektur und den Funktionen so gestaltet, dass es alle im Produktentstehungsprozess beteiligten Funktionseinheiten in optimaler Weise integriert. Dazu gehören die Motoren- und Rollenprüfstände sowie der Prototypen- und Rennfahrzeugbau.

Weitere Einheiten bilden das "Centro Stile" und die Entwicklungsabteilung. Integriert ist auch ein Showroom für die Öffentlichkeit, in dem die ganze Modellpalette gezeigt wird. Rainer Thoma, Präsident von Husqvarna Motorcycles, sprach bei der Pressekonferenz von einem Meilenstein in der Husqvarnageschichte: "Wenn alles weiterhin nach Plan läuft, werden wir im Mai nächsten Jahres das Gebäude zum Produktivbetrieb freigeben".

Bedeutender Markt Italien

Italien ist einer der größten Motorradabsatzmärkte sowie einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Motorräder und Roller weltweit. Die Produktionskapazität der angrenzenden Husqvarna-Fabrik wird nach einigen Veränderungen bei ca. 40.000 Motorrädern liegen.

Die ersten Neuvorstellungen des Modelljahres 2008 sind die TE 310, eine neue Sportenduro sowie die TC 450, ein Motocross-Bike, mit der bei der Motocross-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen der zweite Husqvarna-Doppelsieg eingefahren werden konnte. Rainer Thoma: "Dies ist erst der Anfang einer Reihe von neuen Produkten, die wir in Cassinetta vom Band rollen lassen. Mit dem Bau des neuen Entwicklungs- und Verwaltungszentrums werden wir unsere Produktstrategie beschleunigen und in Zukunft noch schneller werden."
Quelle: bmw.de

Verfasst: 07.07.08 - 20:41
von Huskynator
macht doch mal freude sowas zu lesen ..!

also meiner meinung nach konnte Husqvarna fast nix besseres passieren als von BMW gekauft zu werden ..!

Verfasst: 09.07.08 - 22:40
von spyke33
Sersen....

Schauen mer mal was die BMW'ler daraus machen.....

Ihre aussage war ja, dass sie damit den unteren Markt abdecken wollen.....ohne selber "Bike's" entwickeln zu wollen......

Also Abwarten und Tee trinken....
:Top:

Verfasst: 10.07.08 - 22:52
von MarcE
Wie auf husqvarna-motorrad zu lesen ist:
Ein innovatives Projekt bekennt sich zur Region

Schon im Mai kommenden Jahres soll die neue Firmenzentrale von Husqvarna Motorcycles den Betrieb aufnehmen. Auf einer Grundfläche von 2.603 m² entsteht ein Gebäude mit einem Gesamtvolumen über drei Stockwerken von 25.156 m³ mit einer Gesamtnutzfläche von 5.800 m². Neueste Bauverfahren ermöglichen eine Bauzeit von maximal 12 Monaten bei der gleichzeitig eine hohe architektonische Qualität und ein hervorragendes Arbeitsumfeld sichergestellt werden. Das Bauwerk verfügt über die modernste Wärme- und Schalldämmung und ist mit einer Solaranlage ausgestattet, die das gesamte Gebäude mit Warmwasser versorgt. Alle Bauabschnitte sollen bis Sommer 2009 fertig gestellt sein.
Rainer Thoma, Geschäftsführer von Husqvarna Motorcycles: "Die Ansiedlung der Zentrale von Husqvarna Motorcycles in Cassinetta di Biandronno, zeigt, wie sehr unser Unternehmen und die gesamte BMW Group daran interessiert sind, in Italien und speziell in Varese zu investieren. Wir wollen hier nicht nur ein neues Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude errichten, sondern wir schaffen hier auch Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter."
Die neue Zentrale in Cassinetta
Mit der neuen Unternehmenszentrale wird ein Projekt zur schnellstmöglichen Zusammenführung der verschiedenen Organisationseinheiten von Husqvarna Motorcycles umgesetzt. Sowohl die Struktur als auch die Organisation der neuen Zentrale sind auf optimale Abläufe zur Produktentwicklung und der Integration aller am Produktentstehungsprozess beteiligten Funktionseinheiten ausgerichtet. Die Struktur trägt dem mittelfristig prognostizierten Wachstum von Husqvarna Motorcycles Rechnung und kann langfristig problemlos erweitert werden.
Im Erdgeschoß werden gemäß der Planung die Maschinenhallen und die Rollenprüfstände in der Mitte des Gebäudes platziert. Die sie umgebende Fläche ist für Werkstätten zum Bau von Prototypen und zum Bau von Rennmotorrädern vorgesehen. Das Designzentrum und die Entwicklungsabteilung werden sich Seite an Seite im ersten Stockwerk befinden. Hier werden zukünftig den Desingern und Ingenieuren modernste Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, um optimal entwickeln zu können. Auf der gleichen Etage sind die Bereiche Einkauf und Marktforschung untergebracht. Beide befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Entwicklungsabteilung.
So sorgen kurze Wege für ideale Zusammenarbeit in Bezug auf Funktionalität, Qualität und Kosten sowie im Hinblick auf die Kooperation mit den Lieferanten. Im zweiten Stockwerk sind die Geschäftsleitung und die Verwaltungsbüros untergebracht. Auf der Nordseite des Gebäudes hingewendet ist Platz für einen Showroom, der von der Straße aus leicht zu erreichen ist.
896 897