Seite 1 von 1
kein Mucks nach Motorüberholung
Verfasst: 26.06.08 - 22:40
von vitaminsaft
So,
nachdem ich jetzt endlich die Schaltung hinbekommen habe, kommt ein weiteres Problem. Sie will einfach nicht.
Ich habe den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, weil er nach 1,5 Jahren leicht keimig war. Das Ding eingebaut. Ventile eingestellt und nach drei kicks kam sie dann. Hab sie eine weile laufen lassen und bin ein Stück gefahren. Dann ist mir das mit der Scahltung aufgefallen. Ausgemacht und seitdem will sie garnicht mehr...
Woran kann es liegen:
falscher Zündzeitpunkt?
Steuerzeiten ein Zahn verutscht?
Sonst irgendwas am Motor falsch zusammengesetzt?
Steuerkette zu lose? Habe sie per Hand schon drei Klicks weitergestellt weil sie alleine vom Spanner viel zu lose war (meiner Meinung nach)
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Verfasst: 26.06.08 - 23:11
von vitaminsaft
hab mir gerade mal das handbuch tz gemüte geführt.
Mal zu den Steuerzeiter:
Ist es bei allen Motoren gleich das die befestigungsschrauben des zahnrades mit der gehäusekante fluchten müssen oder ist das bei den neuen anders. der motor ist ungefait bj 98 ohne ölpumpe.
ich hab auf dem zahnrad einen punkt und den habe ich mit der gehäusekante fluchten lassen- ist das richtig so???
Verfasst: 27.06.08 - 15:03
von Huskyschrauber
Wenn du gesucht hättest.....
Zylinder of OT stellen, Nocke so einbauen das die Nocken beide nach unten hängen. Dann siehst du wie die Löcher stehen müssen. Senkrecht oder Waagerecht. Im WHB war mal ein Fehler drin.
Verfasst: 29.06.08 - 19:16
von vitaminsaft
aber ich denke das die steuerzeiten richtig sind. sie ist ja schon gelaufen...
und wenn man die um ein paar zähne verstellt hätte hätten sich ja auch die ventlie schon verabschiedet
was kann ich den sonst noch prüfen?
Verfasst: 30.06.08 - 16:54
von Huskyschrauber
Zündet sie? Kriegt sie Sprit?
Verfasst: 01.07.08 - 17:21
von vitaminsaft
also zündfunken sieht sehr stark aus.
die sache ist das die kerze auch nach langem treten trocken bleibt...
der vergaser wurde ja im ultraschallbad gereinigt und die schwimmerkammer ist voll.
Schwimmerstand könnte man noch mal prüfen oder?
kann man an dem vergaser irgendwas falsch zusammenbauen oder hab ich vlt eine dichtung verloren? von der gemischregulierschraube der ist drauf sonst ist da ja nix weiter oder hab ich was übersehen?
Verfasst: 01.07.08 - 18:30
von Huskytuller
kann man an dem vergaser irgendwas falsch zusammenbauen
Nööö - wie komst'n daaa d'rauf ...

Verfasst: 01.07.08 - 19:29
von vitaminsaft
danke für die geistreiche antwort
nen tipp wär hilfreicher...

Verfasst: 02.07.08 - 17:24
von Huskyschrauber
Ich wäre Tuller auch dankbar wenn er diese Kommetare (die nur Platz auf dem Server brauchen) unterlassen könnte.
Wenn der Schwimmerstand passt kann ja nur ne Düse zu sein.
Verfasst: 02.07.08 - 17:44
von Huskytuller
Ihr müßt doch einsehen, daß die Frage kaum zu toppen, äh, zu verführerisch is' ...
Was mich mal interessieren würde:
Von was für einer Mühle reden wir denn eigentlich ?
Und wie war nochmal der Name des Vergaserherstellers ... ?
Gruß Huskytuller

Verfasst: 02.07.08 - 19:28
von vitaminsaft
Ist eine 610te bj 98. Motorbaujahr muss so 97/98 sein. Genaues konnte ich nicht rausfinden. ist aber noch ohne ölpumpe. vergaser ist ein delorto
mfg tino
Verfasst: 02.07.08 - 20:53
von Huskytuller
Du hast die Benzinleitungen richtig angeschlossen ?
Und den 2ten Benzinhahn geöffnet ?
Verfasst: 02.07.08 - 21:48
von vitaminsaft
jop, denk ich doch dass das so richtig ist:
pfeil rein- kommt der von dem anderen benzinhahn
pfeil raus geht zum vergaser
oder?
Verfasst: 03.07.08 - 22:18
von speedy81
Haste mal probiert mit starthilfespray oder etwas bremsenreiniger in den lufi kasten beim starten?
Verfasst: 04.07.08 - 06:23
von vitaminsaft
jop, und da ist ja das komische das sie trotzdem keinen mucks sagt, nichtmel ne kleine verpuffung...
Verfasst: 04.07.08 - 17:51
von vitaminsaft
mir ist da nochwas eingefallen...
am polrad hat sich eine ecke der magnete gelöst. er ist da noch drin aber er ist in 1000 kleine stücke gesprungen....
kann es daran liegen das er nich vernünftig zündet?
Magnet gelöst
Verfasst: 06.07.08 - 00:49
von rcharel
Klaro, in 100 Teile zerlegt, da muss du dir Ersatz besorgen. Ist ein altbekanntes Problem.
Ein guter Tipp, in Bexbach im Saarland gibts nen guten Händler, Versand und Preise Spitze.
Mache keine Schleichwerbung, und verrate Tim's Name von
http://kkracing.de nicht
Verfasst: 13.07.08 - 20:22
von vitaminsaft
so, fehler gefunden. nachdem ich das polrad abgezogen hatte und das neue raufstecken wollte, fiel mir auf, dass der *stifft*, der das polrad in der richtigen position hält, komplett in der kurbelwelle verschwunden war... ist ja klar das sie so nur einmal läuft und sich dabei das polrad verdreht.
Jetzt frag ich mich aber wieso der kleiner geworden ist. ich habe keine reste im deckel gefunden... passiert das öffter?
mfg vita
Verfasst: 13.07.08 - 21:13
von Huskyschrauber
Wen wirds abgeschert haben. Polrad Fettfrei machen, den Kurbelwellenstumpf ebenfalls. Der Keil dient nicht dazu das Polrad in der richtige Lage zu halten sondern NUR um es in der richtigen Position montieren zu konnen. Das Klemmen übernimmt der Konus. Wenn der nicht klemmt ist der Keil ab.