Seite 1 von 1

WRK 125 / 1988 - Neuaufbau

Verfasst: 15.06.08 - 19:25
von AndreasObermeier
Hallo an alle Huskikollegen, anbei stelle ich mal ein paar Fotos meines Projekts in das Forum.

Die Bilder zeigen den aktuellen Stand

Rahmen - Sandgestrahlt, Epoxybeschichtet, Grundiert & Lackiert
Alle Aluminiumteile - Glasperlengestrahlt & transparent Grundiert
Den Motor - Entlackt & neu Lackiert
Auspuffkrümmer - Sandgstrahlt & neu Lackiert
Endschalldämpfer - Glasperlengestrahlt & transparent Grundiert
Kotflügel vorne & hinten - Neu
Vergaser - Ultraschall

Jetzt fehlen noch die hinteren seitlichen - & Kühlerverkleidungen. Diese werden gerade neu lackiert. Die Frontmaske habe ich bestellt. Die Sitzbank muss ich noch neu überziehen. Und dann gehts an´s Elektrische. ( Lichtmaschinenregler & Blinkerrelais fehlen noch! )

Fotos von der weiteren Fertigstellung stelle ich dann wieder rein.

Grüsse vom Chiemsee

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 9332540674

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 5157933010

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 0043393074

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 2404105586

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 7058135410

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 0046941730

http://picasaweb.google.de/AndreasOberm ... 9323470370

Verfasst: 15.06.08 - 19:38
von Bilboo
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

edit:
mhh komisch, dann müsst ihr die Fotos eben HIER anschauen.

Sieht richtig gut aus

Verfasst: 17.06.08 - 20:35
von huskymicha
:hva: :hva:

Habe auch eine WRK 125Bj.88

Viel glück bei deinem Projekt.....sieht doch schon sehr gut aus!!!!!!!!!!
Weiter so

Gruß Micha

@ Huskymicha & Bilboo

Verfasst: 18.06.08 - 20:20
von AndreasObermeier
Danke für Eure Komplimente. Morgen werde ich mal den Kickstarter durchtreten, und schauen was sie macht? Die Tank- und Seitenverkleidungen habe ich Heute lackiert. ( Nach ca. 20 Musterblechen spritzen, damit ich den UFO - Plast Farbton bekomme )

Gruss, Andreas

Verfasst: 18.06.08 - 20:41
von Huskytuller
Darf ich Dich folkerichtig "Uschi" nennen ? :roll:


Gruß Huskytuller :mrgreen:

Verfasst: 19.06.08 - 19:08
von husky430cr
Hallo uschi :lol: schmarrn Andreas
Was mich sehr interessiert, sind die Kostenaufwendungen so einer "Renovierung" natürlich netto ohne deiner Arbeitszeit. :?:
Lackieren Rahmen/Plastikteile-Motorinstandsetzung(ist natürlich sehr verschieden) etc.-
Kannst du das mal bei Vollendung als Liste hier einstellen?
Da kann man sich als "Ich möcht auch"- so ca. mit den Aufwendungen anfreunden.

HVA-Tom macht das ja auch mit einer 510er-4-Takt. Bitte auch einstellen, wenn möglich.


Gruss Jürgen

Verfasst: 19.06.08 - 19:08
von husky430cr
PS: Vergessen-schaut super aus die Husky :D

Gruß
Jürgen

Verfasst: 20.06.08 - 00:23
von williMeier
uschi ??? hier ???
welcome on board!

p.s. geiles gayrät, dein neues moped! ;-)

Verfasst: 20.06.08 - 19:29
von HVA tom
:D 8-) wieder eine mehr aus den 80 er jahren ;-) schaut super aus :!:

Danke für die Blumen ...

Verfasst: 20.06.08 - 22:49
von AndreasObermeier
... Heute habe ich sie wieder zum Leben erweckt. Am Anfang wollte sie anscheinend nicht ( ist fast 2 Jahre gestanden ) aber nach 10 Minuten ist der Motor gelaufen. Jetzt springt sie spätestens nach dem 2. Kick an!

Zu der Frage von husky430cr

Vorab muß ich natürlich gestehen das ich einen großen Vorteil habe, da ich in einer Spezialfirma arbeite in der wir Rennwägen und Rennmotorräder Warten und Reparieren.

Bis jetzt habe ich ca. 250,00€ an Teile reingesteckt. Der Rest würde bei uns so ca. 800,00€ kosten. ( bei zerlegtem Motorrad )

Gruss, Andreas

Neue Fotos Online

Verfasst: 13.07.08 - 17:09
von AndreasObermeier
Hallo Kollegen, anbei der Link für mein Webalbum

http://picasaweb.google.de/AndreasObermeier/WRK125

Dort kann man den aktuellen Stand meine Projekts sehen. Es sind jetzt alle Plastikteile dran, und die Lichtanlage ist fast fertig. ( ich habe mir einen Lichtspulenregler mit Ladefunktion für einen kleinen Bleiakku der im Luftfilterkasten steckt, selbst gebaut ) Den Originaltacho habe ich gegen einen digitalen Funktacho getauscht. Jetzt warte ich noch auf einen neuen Lenkerschalter, damit ich die Elektrik fertig bekomme. Morgen werde ich die Startnummernaufkleber & Husqvarna Dekors anbringen.

Weitere Fotos folgen!!!

Grüsse vom Chiemsee

Verfasst: 14.07.08 - 11:44
von Chefkoch
Sieht gut aus, bis auf die KTM Lampenmaske, das geht ja nun gar nicht :-?

Gruss Löru

@ Chefkoch

Verfasst: 14.07.08 - 20:20
von AndreasObermeier
Die KTM Lampenmaske ist auch nur wegen dem TÜV ( E - Zeichen ) Danach kommt wieder eine ACERBIS drauf!

Gruss, Andreas

Verfasst: 14.07.08 - 20:43
von Sebl
Is das dein Lambo?
Die Husky sieht ja wieder richtig schee aus ;-)

MfG Sebl

Re: @ Chefkoch

Verfasst: 14.07.08 - 21:02
von HVA tom
AndreasObermeier hat geschrieben:Die KTM Lampenmaske ist auch nur wegen dem TÜV ( E - Zeichen ) Danach kommt wieder eine ACERBIS drauf!

Gruss, Andreas
rund von BOSCH andi ;-) , du musst die 80´s zeigen mit so einer husky :-) das passt am besten dazu :-)

Dekor ist drauf !!!

Verfasst: 17.07.08 - 18:51
von AndreasObermeier

Verfasst: 28.07.08 - 11:34
von CeBe
Servus,
jetzt hab ich ja ewig nimmer reingeschaut hier. Eigentlich wollt ich ja meine 87er WR250 nicht mit so einbem Aufwand wieder herrichten, bei Deinen Bildern kommt man aber wieder in Zweifel, obs sich nicht doch lohnt, so einen Aufwand zu betreiben. Seehr schön.

Ciao
Christoph

Verfasst: 29.07.08 - 17:25
von husky430cr
Hallo Andreas
Ist das deine 125er bei mobile?

Bei einer 250er bis 400er hätte ich sofort zugeschlagen.


Gruß Jürgen

!!!

Verfasst: 29.07.08 - 20:39
von AndreasObermeier
JA DAS IST MEINE !!!