Seite 1 von 1

De- und montage linker Seitendeckel 98 er 610

Verfasst: 09.06.08 - 09:46
von möchte gern heitzer
Hallo zusammen,

Ich bin grad am Kupplungswechsel. Jetzt weiß ich nicht genau, wie ich den linken Seitendeckel an und wieder abbaue ohne gleich was falsch zu machen. WH hab ich schon gelesen, nur würd ich gern vorher wissen ob man beim zerlegen und wieder zusammenbauen was richtig verreißen kann??

Aus euren Forum bin ich auf dem Stand:

-1 Gang einlegen
-alle Schrauben am Seitendeckel lösen und Deckel abnehmen
-Kicksarter lager rausnehmen
-Kupplungskorb wechseln

und wenn ich nichts bewegt habe, sollte der Zusammenbau ohne Probleme gehen.

Wenn ich was vergessen hab oder ihr noch einen guten Tipp habt, lasst es mich wissen :lol:

mfg
Frank

Verfasst: 09.06.08 - 13:06
von Clubfreak
Was genau willst´en machen? Den Korb wechseln? Oder doch nur die Reib-/Stahlscheiben?

Um den Korb zu demontieren brauchste ein Spezialwerkzeug, den sog. Kupplungskorbhalter. Den kann man für teures Geld kaufen, sich aus alten Stahlscheiben selber schweissen, oder mit mehreren kleinen Schraubzwingen substituieren.

Fred dazu, die Sespri-Methode (ziemlich weit unten).

Gang einlegen oder nich, is eigentlich egal. Wenn Du wirklich den Korb wechseln willst, darf sowieso kein Gang drin sein, das Getriebe wird dann mittels Alublech (siehe Fred) geblockt.

Kickstarterlager is nich gar so wichtig, aufpassen dass es bei der Demontage nich verloren geht / sauber bleibt, und bei Montage erst das Lager ins Zahnrad setzen, dann den Deckel samt Kickerwelle aufsetzen.
Andersrum verhakt sichs und Du bekommst den Deckel nich drauf.

Ansonsten muss man beim Wiederzusammenbau nur drauf achten, dass der Bolzen, der im großen Kupplungsdeckel sitzt, genau zwischen die beiden Schenkel der Schaltfeder (sitzt rechts hinterm Korb) rutscht.

Um nur die Scheiben zu wechseln, brauchst Du übrigens nur den kleinen Kupplungsdeckel zu demontieren...

Verfasst: 09.06.08 - 14:54
von möchte gern heitzer
also ich will die gesmamte Kupplung wechseln, d.h. Federn Scheiben und Korb.

die Mutter an der Getriebewelle hab ich mit nem Schlagschrauber aufbekommen..ohne Probleme.... :lol:

nur dann hab ich gemerkt, dass das Zahnrad am Kupplungskorb nicht durch den kleinen Deckel passt :roll:

und nu muss ich den ganzen linken Deckel abbauen, wollte aba vorher lieber fragen ob man was verkehrt machen kann :oops:

also alles dran lassen und einfach den deckel (mit angebrachter Vorsicht) abnehmen, auch den schalthebel dran lassen, oder kommt die Welle aus dem Motor??


mfg Frank

Verfasst: 09.06.08 - 16:08
von Huskyschrauber
Die Welle kommt mit aus dem Motor. Kannste alles dran lassen, auch den Kicker.

Baus auseinander, wirst dann schon sehen. Ist eigentlich selbsterklärend.

Verfasst: 09.06.08 - 17:26
von Huskytuller
Na dann viel Glück ! :Top:
Du wirst es brauchen* ... :kinn:

Gruß Huskytuller ;-)

* Wenn jemandem selbst die Begriffe "Kleiner Kupplungsdeckel" sowie "Großer Kupplungsdeckel" fremd sind (da wäre einem möglicherweise der Gedanke gekommen, gleich den großen Deckel 'runterzumachen), wird das 'ne interessante Bastelstunde ...

P.S.: Kann mir jemand den Begriff "Seitendeckel" erläutern ? :kratz:

Verfasst: 09.06.08 - 21:08
von Huskyschrauber
Naja @ Tuller: Wenn man schon als Kind die Weißheit mit Löffeln gefressen hat und statt Lego nen Husky-Motor zum spielen hatte ist wohl klar das man weiß wozu jedes Deckelchen am Motor ist und welcher wozu ab muss.


Will sagen: Jeder hat mal klein angefangen.

Verfasst: 10.06.08 - 02:16
von Huskytuller
Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte:

Bevor ich mich in der Praxis versuche, sollte ich meine theoretischen Hausaufgaben gemacht haben. :Uffbasser:
Dann wird's vieeel einfacher und vieeel billiger ... :-P


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 10.06.08 - 07:44
von möchte gern heitzer
moinsen..

will ja nicht trotzig erscheinen tuller, aber ich bau halt nicht nur meine husky
sondern auch mein auto und große maschinen :shock:

ich wollt nur vorher wissen ob ich was ich falsch machen kann, im wh geht man ja davon aus,
dass man den motor schon zum 3. mal zerlegt...idiotenbuch..aber egal :roll:

zum begriff seitendeckel, das sind beide deckel am motor ...entweder lima deckel oder kupplung...war ein DDR ausdruck :lol:

den andern schönen dank für die hilfe..ich denk in 2 wochen werd ich weiter basteln...

das HAPPY END teil ich euch dann mit......
aba auch wenns nich klappt tuller :lol: :oops:

mfg Frank

Verfasst: 10.06.08 - 11:52
von Huskytuller
Servus !

Ich hab', als ich in Deinem Eingangsfred 'Seitendeckel' gelesen hatte, spontan an eine Startnummerntafel gedacht ... :roll: :lol:
... und -
mein voriger Beitrag war auch nicht unbedingt an Dich gerichtet, sondern an die vielen Jungs, die ja auch mitlesen ! :Uffbasser: ;-)


Mit zuversichtlichem Gruß Huskytuller :bcool:

Verfasst: 10.06.08 - 12:02
von möchte gern heitzer
ok...das seh ich ein :lol:

aber noch eine letzte frage:

ich muss sozusagen nicht den schalthebel abbauen...die welle und der schalthebel werden mit dem "seitendeckel" abgenommen?

mfg Frank

Verfasst: 10.06.08 - 12:13
von Huskytuller
Bau' den Schalthebel weg - Du wirst es nicht bereuen ... 8-)
Außerdem dauert das doch höchstens 'ne Minute ( eine Schraube) .


Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 10.06.08 - 15:04
von möchte gern heitzer
ok.....danke..na denn geht es los :shock:

Verfasst: 25.06.08 - 08:48
von möchte gern heitzer
Soo
Kupplung ist drauf und eingestellt, der Seitendeckel geht ja super ab und wieder drauf..im Gegensatz zu den neueren Modellen :lol:

danke für eure Hilfe :idea:

mfg

Frank