WR/CR Stoßdämpfer
Moderator: Moderatoren
WR/CR Stoßdämpfer
Moin,
ich habe ne CR 125 von 04, die als WR zugelassen ist.
Wisst ihr ob die unterschiedliche Stoßdämpfer haben, also anderes Grundsetting.
Mich macht das Handbuch stutzig. Zugstufe Stoßdämpfer bei der WR
-15KLicks und bei der CR -25 Klicks. Wäre das Setting gleich würde das doch wenig Sinn machen.
Kann man da von außen erkennen, ob der Dämpfer original WR oder CR ist?
Gruß
ich habe ne CR 125 von 04, die als WR zugelassen ist.
Wisst ihr ob die unterschiedliche Stoßdämpfer haben, also anderes Grundsetting.
Mich macht das Handbuch stutzig. Zugstufe Stoßdämpfer bei der WR
-15KLicks und bei der CR -25 Klicks. Wäre das Setting gleich würde das doch wenig Sinn machen.
Kann man da von außen erkennen, ob der Dämpfer original WR oder CR ist?
Gruß
Ich habe mal weiter recherchiert. Vermutlich unterscheiden sie sich in der Federhärte was aus der Ersatzteilliste hervor geht und das Shimsetup ist dann unterschiedlich. So wurde es auch im Offroadforum gesagt. Jetzt weiss ich zwar nicht wirklich welche Shimsetup ich habe aber auch nicht so wichtig. Eingestellt wird es eh so wie es am besten passt.
hallo steve,MX-Steve hat geschrieben:Servus!
Mir hat neulich der Gröbner vom Zupin gesagt, die Stoßdämpfer seien kplt. identisch. Weil ich wegen Endurosetup gefragt hab. Wenn der Sch**** verzapft hat, dann werd ich ihm aber was erzählen. Wundern würds mich nicht, was beim Zupin zur Zeit abgeht.
Gruß
Steve
bei den federbein unterscheiden sich die federhärten, 100%ig
mit der druck und zugstufe lässt sich da auch nicht viel machen, genauso vorne mit der gabel, ist halt nur feineinstellung.
und zum thema zupin:
da läuft momentan ne menge verkehrt!
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Gabelfeder is anders, da hab ich auch schon ne weichere für Enduro drinnen, aber Stoßdämpfer hieß es, wäre gleich. Super Service...
Jetzt wäre noch interessant, wie die Shimps-Packete vorn u. hinten aussehen. Enduromässig ist die CR mir zu bockig.
@MrTempo: Sorry, für die Falschauskunft von mir!!! Verlass dich auf Zupin, dann bist verlassen....
Ist nicht die erste Aussage, die ich die letzten Monate bekomme, die nicht stimmt. Teilweise konnte mir garkeiner eine Auskunft geben!!! -Scheinbar zu blöd im PC die Teilelisten aufzumachen.
Bei nem Kumpel haben sie vor 5 Wochen an ner 1jährigen 510er Radlager vorne gewechselt und dabei die Nabe gebrochen!!! Wurde nicht bemerkt, anstandslos eingebaut und er hats gottseidank vor einem langen Rennwochenende gemerkt. Lebensgefährlich die Werkstatt!!!
-Rad wurde natürlich kplt. getauscht, aber der Geber fürn Tacho vergessen... usw. usf.
Mir ist aufgefallen, daß viele junge Burschen in der Werkstatt rumturnen. Der letzte alte Hase ist kürzlich weggegangen. Die Profis nur auf Rennen unterwegs. Armer Generalimport... Da hilft auch der BMW Einfluss im Werk nix.
Gruß
Steve

Jetzt wäre noch interessant, wie die Shimps-Packete vorn u. hinten aussehen. Enduromässig ist die CR mir zu bockig.
@MrTempo: Sorry, für die Falschauskunft von mir!!! Verlass dich auf Zupin, dann bist verlassen....
Ist nicht die erste Aussage, die ich die letzten Monate bekomme, die nicht stimmt. Teilweise konnte mir garkeiner eine Auskunft geben!!! -Scheinbar zu blöd im PC die Teilelisten aufzumachen.
Bei nem Kumpel haben sie vor 5 Wochen an ner 1jährigen 510er Radlager vorne gewechselt und dabei die Nabe gebrochen!!! Wurde nicht bemerkt, anstandslos eingebaut und er hats gottseidank vor einem langen Rennwochenende gemerkt. Lebensgefährlich die Werkstatt!!!
-Rad wurde natürlich kplt. getauscht, aber der Geber fürn Tacho vergessen... usw. usf.
Mir ist aufgefallen, daß viele junge Burschen in der Werkstatt rumturnen. Der letzte alte Hase ist kürzlich weggegangen. Die Profis nur auf Rennen unterwegs. Armer Generalimport... Da hilft auch der BMW Einfluss im Werk nix.
Gruß
Steve
Es ist schon so, bis man für seine Husqvarna mal Fakten hat muss man ganz schön suchen. Grundsätzlich finde ich Zupin nicht schlecht. Aber schon schade, dass es manchmal an Kleinigkeiten hapert. Da müsste man sich mal was beim KTM- Markt abschauen... Aber vielleicht wirds ja besser 
Was mich noch wundert, laut Ersatzteilliste CR WR 2004 hat die CR eine weichere Feder(k=5kg/mm) und die WR eine härtere Feder(k=5,2kg/mm).
Ist das echt so oder nur in dem tollen ET Katalog?
Ich hätte jetzt gesagt Enduros sind weicher also auch die Feder...

Was mich noch wundert, laut Ersatzteilliste CR WR 2004 hat die CR eine weichere Feder(k=5kg/mm) und die WR eine härtere Feder(k=5,2kg/mm).
Ist das echt so oder nur in dem tollen ET Katalog?
Ich hätte jetzt gesagt Enduros sind weicher also auch die Feder...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Wer so einen Käse einfach so glaubt, ist selber schuld !Da ist 100%ig der Stoßdämpfer baugleich mit der WR -Federrate, Innereien, Baulänge.

Das wär' für einen Geländesport-Motorrad-Hersteller ein absolutes Armutszeugnis ... :ldeff:
Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Jetzt hat er was, womit er meint, mich aufziehen zu können...
Die beim Zupin machen aus jedem Scheiß ein Riesengeheimnis. Z. B. die Shimspacketzusammenstellung. Wenn ich vom Technikberater diese Auskunft bekomme, nehme ich sie halt für voll. Jetzt weiß ich mehr (auch von hinter den Kulissen) und dazu gehört: Ich werde nie mein Fahrwerk zum Zupin bringen. Baue mir selber meine Gabel gerade beim RRC neu auf.
Bei deinem Kampfgewicht wunderts mich nicht, daß du dich ausführlich mit deinem Fahrwerk beschäftigen musstest und jetzt altklug daherschreiben kannst.
sportlicher Gruß
Steve

Die beim Zupin machen aus jedem Scheiß ein Riesengeheimnis. Z. B. die Shimspacketzusammenstellung. Wenn ich vom Technikberater diese Auskunft bekomme, nehme ich sie halt für voll. Jetzt weiß ich mehr (auch von hinter den Kulissen) und dazu gehört: Ich werde nie mein Fahrwerk zum Zupin bringen. Baue mir selber meine Gabel gerade beim RRC neu auf.
Bei deinem Kampfgewicht wunderts mich nicht, daß du dich ausführlich mit deinem Fahrwerk beschäftigen musstest und jetzt altklug daherschreiben kannst.

sportlicher Gruß
Steve