Seite 1 von 1
Blinker 10Watt
Verfasst: 21.05.08 - 16:19
von Husky Joe
Hi leute.
Ich habe ne Husky 610 TE (jetz is sie auf SM umgebaut) Bj.: 2002
Und ich hab jetz mal ne Frage wegen den Blinkern.
Original sind ja 12V, 10Watt dran...
Ich habe mir jetz MiniBlinker (12Volt, 21Watt) zugelegt.
Nun funktionieren die Blinker logischerweiße nicht...
Gibt es kleine 10Watt Glühlampen?
Oder muss ich das Relai auswechseln?
Mfg; Husky Joe
Verfasst: 21.05.08 - 16:42
von dr.-hasenbein
bist du sicher das da alles richtig ist ??? leuchten müssten die trotzdem...
oder tausch einfach den Blinkgeber gegen einen aus´m auto (am billigsten 2x21W)
Verfasst: 06.06.08 - 19:38
von Derby99
Hallo,
da möchte ich mich mal kurz dranhängen.
Mein Kumpel hat an seiner 450er die Originalblinker gegen Miniblinker (auch 12V 21W) getauscht.
Im Zündung off und bei laufenden Motor im Stand funktionieren sie einwandfrei und bei Fahrt gehen die Blinker
erst ca. 2 Sekunden nach dem betätigen des Blinkerschalters an, funktionieren dann aber einwandfrei.
Woran könnte das liegen?
Danke.
Gruß
Derby99
Verfasst: 06.06.08 - 20:12
von jodi
hallo,
die leistung der lichtmaschine ist nicht ausreichend. deshalb blinkt auch das licht mit. bei polo gibt es leistungsunabhängige blinkrelais für 10 euro. aber wie gesagt kann die leistung eventuell nicht ausreichend sein. eventuell led blinker wären eine alternative
Verfasst: 06.06.08 - 20:22
von Derby99
jodi hat geschrieben:hallo,
die leistung der lichtmaschine ist nicht ausreichend. deshalb blinkt auch das licht mit. bei polo gibt es leistungsunabhängige blinkrelais für 10 euro. aber wie gesagt kann die leistung eventuell nicht ausreichend sein. eventuell led blinker wären eine alternative
Hallo,
also ich habe von Elektrik nicht wirklich Ahnung.
Das Licht flackert/ blinkt im Fahrbetrieb nicht mit.
Wieso funktioniert es dann im Stand?
Ich dachte die Blinker, Hupe etc. funzen über die Batterie?
Gruß
Derby99
Hallo!
Verfasst: 07.06.08 - 07:33
von poifei
Hatte das gleiche Problem bei meiner 510er

.
Bei meinen Blinkern ( 21W ) hab ich dann bei meinem
Händler nachgefragt ob es 10W Birnen gibt. Es gibt
zwar 10W Birnen, jedoch bräuchten diese eine andere
Lampenfassung, da die beiden Haltepins nicht passen.
Hab dann bei den 10W Birnen einen Haltepin weggefeilt und
die Birnen eingebaut, war ziemlich eng und zäh zum Einbauen.
Bis jetzt hatte ich aber noch keine Probleme
wegen einen Wackelkontakt oder änliches.
Kannst ja auch mal so pobieren.
MfG.Toni