Seite 1 von 2

Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 16.09.03 - 18:48
von Thomas_Mayr
Jungs, Mädels,

ich hab heut so gute Laune dass ich mal wieder richtig zu Blödsinn aufgelegt bin.
Lasst uns die besten Lehrlings-durch-die-Gegend-Schicker sammeln.

Die meisten hab ich beim Bund gesammelt.
In der Elektronik Instandsetzung wurden die Neuen immer geschickt um Frequenzwasser für die Funkanlagen zu holen.
Wurde mal richtig geschraubt, durfte der Spannungsabfalleimer natürlich nie fehlen.

Bei uns in der normalen Instandsetzung gab es das linke und das rechte Augenmaß, sowie die optische Achse wenn wir mal die Spur vom Unimog eingestellt haben.
Beim Ölwechsel durfte der Magnetstift natürlich nicht in den Abfluss fallen ... klar das immer die Neuen den Stift auffangen mussten ;D

In der Kaserne haben wir dann ab und zu mal jemanden die Gebietskarte vom Neuwieder Becken im Zimmer mit der Aufschrift BtlKdr (Battaillons Kartendruckraum) holen geschickt. Der Kerl in dem Zimmer ist echt nett ... man muss nichtmal Grüßen und er ist mit jedem auf Du. :)
Natürlich mussten vor der Übung die Schlüssel zum Verfügungsraum und die Gefechtsfeldverdunkelung in schweren Holzkisten von jeweils zwei Mann am anderen Ende der Kaserne im Lagerraum abgeholt werden.

So ... was gibts denn da noch ?

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 16.09.03 - 19:08
von Captain_Karacho
Gewichtsssteine für die wasserwaage.
Einen sack voll Kompression.
Holzelktroden fürs radio.
der Bohrer für viereckige löcher.
Die unterbodenschutztruppe.
Schubkarre (oder im Bwstill dreiseiten einachs kipper) um beim bäcker ein brot mit vielen balaststoffen zu holen.

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 16.09.03 - 20:36
von Huskybrenner
Gewindehammer und Feilenfett, wenn´s quietscht...... ;D

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 17.09.03 - 00:03
von Thomas_Mayr
Ahh ... mir ist grad noch Ambossklangfett eingefallen. Falls der Amboss beim Schmieden nicht richtig klingt.

Ausserdem ist es immer sehr nützlich wenn man genug gelben Getriebesand zuhause hat, dann hat man nie Probleme mit dem Auto.

Ach übrigens, hat jemand gesehen wo es noch Birnchen für die Vergaserinnenbeleuchtung gibt? Die normalen z.B. vom Fahrradscheinwerfer gehen ja nicht weil die nicht benzinresistent und explosionsgeschützt sind.

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 17.09.03 - 01:06
von Gast
Hi Tom

...wir sind grade noch an unserem Hühnerstall am basteln...
bräuchte dringend nen *Böschungshobel*....die solls nur in USA geben...
wär nett wenn Du Dich mal umsehen könntest.... ;D
...aaaaber mal was ganz anderes, hast Du Heute an ner Führung bei *Jim Beam* teilgenommen....oder wie kommts.... ;D ;D

solong, Steve

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 17.09.03 - 01:56
von Thomas_Mayr
Muss man immer saufen um Spass zu haben?

Nee .. ich war auf einmal gut drauf als mir heut morgen beim Aufräumen auf dem Wohnzimmertisch ne 12er Packung Ersatzluftblasen für die Wasserwaage in die Hände gefallen ist.
Die hab ich dann gleich ins Regal neben die Anlassfarbe und die Kiste mit den Messing und Quecksilbermagneten gepackt.

Ausserdem hab ich  heut auch endlich das Päckchen mit den Steuerhinterziehungsformularen bekommen von zuhause.

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 17.09.03 - 02:15
von Gast
...nöö muss man ned, mir ist auch gefriergetrocknetes Trinkwasser lieber  ;D
ausserdem versteiger ich bei ebay grade nen *Kaltlötkolben für Ungeschickte*....nur los, hin un bieten..... ;D ;D

ps: Elektrische Fensterheber fuer Windows 95 wären auch im Sofortkauf zu haben..... Bild

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 19.09.03 - 00:04
von Thomas_Mayr
Steve ..

kannst du mal bei dir in der Werkstatt nachgucken ob du ein paar Holz-Schweisselektroden übrig hast?

Der Holzzapfen für die Regelmechanik in meiner Leerlaufmaschine ist abgerissen.
Ausserdem sind mir ein paar bedenkliche Spannungsrisse im Schiebedachstuhl aufgefallen.

Gruß
Thomas

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 21.09.03 - 17:19
von huskyFO
Ihr Beiden habt eindeutig zu viel Zeit - Moped kaputt oder was is los!?

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 21.09.03 - 19:12
von Thomas_Mayr
Du weisst doch dass ich in Amiland bin und grad GAR KEIN Mopped hier hab.
Ist das ein MIST.

Und es dauert bestimmt bis nächsten Sommer bis ich eins kaufen kann :(

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 02:50
von huskyFO
Wo ein Wille, da ein Weg ;)

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 02:58
von Gast
Tom, sach ihm doch einfach Deine Kto.Nr.........vielleicht hat er ja Mitleid und lässt was rüberwachsen.... ;D ;D

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 03:02
von huskyFO
Mitleid hab ich ne Menge u. das lass ich auch gerne rüberwachsen

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 03:04
von Gast
jut....denn ma los...
meine 38357
blz 600600........ ;)

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 03:12
von huskyFO
Pass beim nächsten Kto.-Besuch auf u. nem Gummistiefel mit könnte eine triefendfeuchte Angelegeheit werden.

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 03:19
von Gast
Ist Dein Kontostand so zum weinen, oder hast Du die Kohle in der Badewanne gebunkert??.. :o

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 23.09.03 - 10:01
von Thomas_Mayr
Nein .. der hat so viel triefendes Mitleid geschickt Steve :'( ;D

Ich komm schon noch zu allem was ich will ... da hab ich keine Angst. Früher oder später klappt das schon.

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 25.09.03 - 18:23
von Maschnune
Kolbenklemmer?=Kolbenrückholfeder kaputt!!!.....Springt nicht mehr an....Hubraumbeleuchtung...Birne geplatzt...

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 28.09.03 - 17:28
von Gast
Hi

.... haste das aus der Fehlersuche ausm KTM-Handbuch abgeschrieben .....  ;D

solong, Steve

Re: Der Spannungsabfalleimer....

Verfasst: 29.09.03 - 00:02
von Huskybrenner
Naja, das mit den 2 Fehlern passt ja bei KTM: Kolbenklemmer und nicht anspringen.
Klar ist das aus dem Fahrerhandbuch.... ;D